Nitritwert erhöht

Hab ebend auf die Menge für 0,1% aufgesalzen.
Die Fütterung also noch weiterhin reduziert halten bis der Nitritwert normalisiert ist?
LG
Probieren und messen, ruhig ab und zu versuchen die Futtermenge zu erhöhen, steigt der Nitritwert, dann wieder auf den vorherigen Wert. Nitrit kann auch bei Erhöhung der Futtermenge konstant bleiben.
 
Die Fütterung also noch weiterhin reduziert halten bis der Nitritwert normalisiert ist?
hatte ich dir schon geschrieben
Bis der Nitritwert unter 0,2mg/l ist, würde ich dir empfehlen die Futtermenge noch nicht zu erhöhen.
Du hast ca.5Kg Fisch, da reichen die 39Gramm jetzt erstmal aus.;)
KH und GH ist auch sehr niedrig dafür ist der PH wert relativ stabil.
Auch wenn dein PH stabil ist, sollte deine KH nicht unter 6°dH fallen, sonst könnte u.A. auch der Nitrifikationsprozess gestört werden.
Grüße FLEX
 
Sorry, aber wenn ein Platzregen die Chloridmenge so verdünnt, dass sie zur Maskierung des Nitrits nicht mehr ausreicht, hast Du ganz andere Probleme. Denn dann sind die Koi nicht mehr im Teich.
Ich hatte jetzt 0,01 als aller untersten Wert verstanden, okay weiter runter kann das klassische Messgerät eh nicht.
Und bei einem Platzregen wie letzte Woche bei uns und anschließend Dauerregen, da hatte mein Teichüberlauf schon gut zu tun. Da kann es regnen, wie es will, bei mir bleiben die Fische durch den Überlauf immer im Teich. :cool:

Ab wann reicht denn theoretisch/unter Laborbedingungen oder wie man es nennen darf Salz nicht mehr aus, wenn du einen hohen Nitritwert von z.B. 1,4mg/l hast?
 
Moin alle zusammen,
kleines Statusupdate...

hab jetzt alles nach dem aufsalzen auf 0,1% nochmal gemessen...jetzt geht auch NH4 leicht nach oben....von unter 0,05 auf 0,1.
Auch NO2 ist jetzt von 0,4 auf 0,6 gestiegen.Wie gehe ich weiter vor?

LG
Timo
 
nochmal 2 Videos zum Hel-x IBC und Bürstenfilter...Hel-x zu viel Luftdruck zum ansiedeln?Den Kois gehts nach dem aufsalzen auf jedenfall sichtlich besser.
 

Anhänge

  • IMG_20250710_193407.jpg
    IMG_20250710_193407.jpg
    578,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250710_193348.jpg
    IMG_20250710_193348.jpg
    600,8 KB · Aufrufe: 22
Moin alle zusammen,
kleines Statusupdate...

hab jetzt alles nach dem aufsalzen auf 0,1% nochmal gemessen...jetzt geht auch NH4 leicht nach oben....von unter 0,05 auf 0,1.
Auch NO2 ist jetzt von 0,4 auf 0,6 gestiegen.Wie gehe ich weiter vor?

LG
Timo
Bei pH 8 würde ich aufgrund des Ammoniums 24h gar nicht füttern und schauen, wie die Werte übermorgen aussehen
 
Auch wenn dein PH stabil ist, sollte deine KH nicht unter 6°dH fallen, sonst könnte u.A. auch der Nitrifikationsprozess gestört werden.
Grüße FLEX
Wie Flex empfohlen hat, solltest du die KH erhöhen. Dafür verwendet man Natriumhydrogencarbonat. Pro Tag 30g auf 1000l bis KH 6 oder höher ist.
Sonst kommt die Biologie nicht in Schwung und du hast ggf noch nächstes Jahr Probleme mit Nitrit
 
Moin,
Ich habe heute um 1 KH erhöht.Ich mess morgen nochmal und erhöhe täglich weiter um 1 KH bis ich bei 8 bin.
Was ich vorher schon vermehrt gelesen habe ist die 1/3 regel bei Hel-x im IBC.
Ich habe jetzt 300l Hel-x bei gut 900l Wasser im Hel-x IBC.
Hab jetzt gelesen das das man bei 900l dann 600l Hel-x füllen soll...also genau andersrum wie ich das angenommen habe.
Lässt sich das dann noch bewegen und reichen 300l nicht aus?
Laut Netz sollte man pro qm Teich 50l Hel-x einsetzen...wären dann ja 1000l bei mir also 2ter IBC mit Hel-x?
Liegt daran nach 3 Monaten betrieb die mangelnde nitrifikation?

Zu den NH4 und NO2 Werten:
NO2 ist weiter gestiegen auf 0,8
NH4 ist gesunken auf 0,05
Temp: 21Grad
PH 8
KH war bei 4 und heute um 1KH erhöht

hatte jetzt aber auch 2 Tage nicht gefüttert.



LG
Timo
 
Es waren doch aber in den 3 Monaten keine Fische im Teich. Die wurden doch erst vor 4 Wochen eingesetzt!?
Den Filterstarter hättest du dir von daher sparen können. Oder hast du den Filter mit irgendetwas täglich gefüttert?
Und das Helix muss sich nicht zwingend alles bewegen. Eine gute Belüftung reicht da für eine gute Durchströmung.
 
Oben