Suchergebnisse

  1. O

    Winterabdeckung einmal neu

    Chloramin-T.
  2. O

    Costia Behandlung

    Kann das nachvollziehen, bin auch oft unterwegs. Aber das mit dem hochdosierten Salzbad (für kurze Zeit) kann man auch am Wochenende hinbekommen.
  3. O

    EM Tomaten

    Es ging hier um die Bereiche, in denen Ackerbau betrieben worden ist, nicht, wo die Bäume wachsen. Bei uns in einem frisch gerodeten Wald könnte man auch nicht unbedingt sofort Ackerbau betreiben. Und bevor Ihr weiter alles, was Ihr nicht gleich kapiert, nieder macht, informieren zu dem Thema...
  4. O

    EM Tomaten

    Feeling vom Urwald? Das habe ich wohl übersehen! Es kommt wohl darauf an, wie man was interpretiert.
  5. O

    EM Tomaten

    Nein, https://www.awn-online.de/unternehmen/biomassezentrum-buchen.html#start
  6. O

    EM Tomaten

    Nein, nach 20 Jahren muss die Erde im Gewächshaus muss jetzt mal (teil-) getauscht werden. Allerdings bietet die Afallwirtschaft im NOK ein paar Produkte in die Richtung. Hatte dies auch - glaube ich zumindest - mal hier gepostet. Habe allerdings noch etwas Zeit bis zum nächsten Pflanzen.
  7. O

    EM Tomaten

    Aaahhh, jetzt soweit ok. Hatte dieses Jahr auch Probleme im Gewächshaus. Erst Invasion von Läusen, war da leider unterwegs und dann halt noch mit der Bodenqualität. Muss da - falls irdenwie möglich - die Erde erneuern.
  8. O

    EM Tomaten

    Die Kürbisse kann ich wohl zuorden, aber das????
  9. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Gewisse Werte bringst Du nur durch Wasserwechsel herunter. = Verdünnen.
  10. O

    Erste Überwinterung

    Wenn ich (wegen keiner Montage) zuhause bin, schaue ich zu, dass ich bis Mitte November/Anfang Dezember den Teich im Bereich von 14/15 Grad halte. Dann gehe ich herunter und greife erst unter 7 Grad wieder mit Außenofen ein. 1/3 abgedeckt mit Styrodur, 2/3 abgedeckt mit Doppelstegplatten...
  11. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Du könntest laut Deinen Fotos aber einen deutlich größeren Schlauchdurchmesser fahren. Bei (vorrausgesetzt) gleichem Druck der Pumpe wird sich da eine größere Durchflussmenge einstellen. Schau mal nach, was Du an Schlauchtüllen bekommen kannst und dann vielleicht größeren Schlauchdurchmesser...
  12. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Was für einen (Gewinde-) Anschluss hast Du da und mit welchem Schlauchdurchmesser gehst Du weg? Sieht aus, als ab Du hier ohne Not - weil preislich besser (??) - einen kleineren Schlauchdurchmesser gewählt hast und auf mehr Flow verzichtest. :
  13. O

    Pumpenrücklauf / Zirkulation an neuem Teich

    Ich würda da Wasser links Richtung der langen Seite einströmen lass. Die Ecken abrunden wird wohl schlecht gehen, aber im 45° Winkel sollte möglich sein.
  14. O

    Gesundheit der Koi - Tierarzt oder Online-Forum ???

    Hallo, aus aktuellem Anlass mal die Frage in die Runde. Wie haltet es Ihr denn, bei auftretenden Problemen? Jedes Jahr gibt es hier einige, die akute Probleme mit ihren Koi haben, aber jahrelang ohne Fachtierarzt ist alles gut gegangen, melden sich frisch an und bemühen sich dann ohne...
  15. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Wie und wie oft hast Du gemessen? Mittlerweile wirst auch Du mitbekommen haben, dass Deine Messmethoden – to speak friendly – nicht die besten sind, bzw. waren. Der Testkoffer ist mal ja schon ein Anfang.
  16. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Sorry, aber wie so oft dasselbe Spiel. Jahrelang ist alles gut gegangen,.ab und zu mal Stäbchen reingetunkt und wenn es dann nicht mehr funktioniert, dann anmelden. Keine belastbaren Wasserwerte parat, selbst wenn man als nicht "Angemeldeter" ab und zu mal reinschauen sollte, wird man merken...
  17. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Das unten ist normal, schau mal die anderen Koi an. Oben könnten Probleme mit der Schleimhaut sein.
  18. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Es kann aber nach den Jahren auch mal sein, dass es halt mal Zeit ist.................
  19. O

    Koi liegt am Boden auf der Seite

    Über Youtube verlinken..
  20. O

    nachwuchs 25

    Wenn die Fische so aussehen, glaube ich das nicht. Die sind im ersten, manchmal bis zum dritten oder vierten Jahr, "wildfarben". So ein Mix zwischen grau und braun.
Oben