Suchergebnisse

  1. R

    Kanne Brottrunk Analyse

    Moin, lassen wir den Aspekt der Wasserverbesserung und des Filtertunings weg ... ich fand's auch logisch, was Tanja geschrieben hat ... aber mal die Frage, was ist denn mit den (angeblich) positiven Auswirkungen der Milchsäure auf den Fisch selber (Verdauung, veschwindende Hautprobleme etc.)...
  2. R

    Alkote Hanzam

    Moi Jürgen, ich bilde mir ein, dass die Hanzam Dinger noch stärker ölen. Wenn ich die Al-Ko-Te Pellets in die Hand nehme, bleiben die Finger relativ sauber, bei den kleinen Keksen sieht das ganz anders aus .... Gruß Stefan
  3. R

    Alkote Hanzam

    Moin, mein persönlicher HANZAM Nachtrag: Mein Koihändler hatte letztes Wochende "Tag der offenen Tür/Frühlingsmarkt etc.", dort war auch ein Vertreter von Al-Ko-Te, der dieses Futter zu einen "Sonderpreis" angeboten hat. Ich habe darauf etwas mitgenommen und jetzt eine Woche an meinen Koi...
  4. R

    Alkote Hanzam

    Moin, kann man die auch in kleineren Mengen zum Testen bestellen, ich habe nur 1Kg bzw. 15 KG Säcke gesehen ... den 1 KG Sack für rund 10,00 EUR plus Porto finde ich unverhältnismäßig teuer ... Gruß Stefan
  5. R

    Alkote Hanzam

    ... toller Marketing Gag "HANZAM" ... so ein Quatsch, auch wenn es vielleicht "wirken" mag ... kreativ ist der Mann ja ... Kannst ja mal berichten, ob die Koi wirklich so scharf auf das Zeug sind ... Gruß Stefan
  6. R

    Speiskübel als Pflanzbehälter?

    Moin, ich habe für Schilf, Rohrkolben und Seerosen sogenannte Laubkörbe genommen, die sind stabiler als Pflanzkörbe, haben zwei Griffe zum Tragen, sind bis 50 KG belastbar und an den Seiten geflochten (also offen), das hat bisher super funktioniert, das Wasser kommt von allen Seiten an die...
  7. R

    Muss die UVC laufen ?

    Moin, also ich schalte meine UV Lampe auch an, um u. a. schädliche Keime zu eleminieren, bei richtiger "Dosierung" ist die UV Lampe nicht nur gegen Schwebealgen sinnvoll ... gegen Fadenalgen bringt die Lampe nichts ... Gruß Stefan
  8. R

    Auffetten ?

    Moin, ich fette im Frühjahr und Herbst leicht verdauliches Futter (z. B. Wheat Germ) immer mit Lebertran auf (Fett und Vitamine), hat sich bisher bewährt, um den Stoffwechsel der Koi wieder in Schwung zu bringen bzw. im Hernst ein Depot für den Winter aufzubauen ... Lebertran gibt es in...
  9. R

    Habt ihr schon aufgedeckt ?

    Moin, ich habe noch nie zugedeckt und demnach auch nicht aufgedeckt ;-) Gestern wurde das erst emal mit schwimmendem Futter gefüttert, alles ist gut, Filter läuft seit zwei Wochen ... der Frühling ist da ... Gruß Stefan
  10. R

    Schon aufgewacht!

    Moin, ich hatte auch schon einen Frosch, der in meinem Teich paddelte ... ich finde, die sind früh dran, dieses Jahr ... Wassertemp liegt bei ca. 5 Grad ... Gruß Stefan
  11. R

    Was sind das für "Aliens" in meinem Teich?

    ... danke erst einmal für die Hinweise, aber so richtig sicher scheint sich keiner zu sein ... 8) :roll: :| Vielleicht findet sich ja noch ein "Käfer/Larven/Alien" Experte in diesem Forum, der das genau sagen kann. Fakt ist nach wie vor, es gibt sehr sehr viele davon, aber dafür nicht...
  12. R

    koi-live.de jetzt auch als koi-live.com

    ... ich finde so etwas wie "Koipedia" nicht schlecht, wenn das gut sortiert wird, kann man Wissen, Tipps und so weiter besser (und vor allem sachlicher) kommunizieren als in so manchen Thread ... Gruß Stefan
  13. R

    Schneiden oder Sägen von IBC's

    Moin Bastellfreunde, ich habe ein paar IBC's geschenkt bekommen und möchte die letzt oben aufschneiden. Was nimmt man dafür bzw. was ist die praktikabelste Lösung? Cuttermesser sind nicht "stark" genug, beim Sägen reißt evtl. der Kunststoff und ein Winkelschleifer wird zu heiß ... (meine...
  14. R

    Folie flicken bzw. reparieren

    ... naja, bei meiner Teichgröße will das wohl überlegt sein, ob man für ein kleines Loch gleich die gesamt Folie auswechseln muss ... Ich denke, da wird es auch andere Möglichkeiten geben ... Gruß Stefan
  15. R

    Folie flicken bzw. reparieren

    Moin, altes Thema und immer wieder gern genommen: mein Vorgänger hatte den (Folien)teich an einer Stelle ausgebessert, jetzt hat sich dieser Flicken im Laufe der Jahre wieder gelöst und der Teich verliert Wasser. Da die Stelle relativ weit oben ist, ist das kein Drama. Jetzt möchte ich aber...
  16. R

    temperaturen im teich!!

    ja klar, es ist an vier Stellen jeweils ein Loch mit Eisfreihaltern ... also von wegen Gasen kein Problem ....
  17. R

    temperaturen im teich!!

    Moin, wir haben hier aktuell -14 Grad Außentemperatur, keine Niederschläge. bis auf vier Stellen im Teich ist meine Oberfläche komplett zugefroren, Der Tecih ist allerdings 2,20 tief (an der tiefsten Stelle). Wirkt diese Eisschicht mit einer Schneeschicht nicht auch wie eine Isolierung? Ich...
  18. R

    Planung Interkoi 2. und 3.4.2011

    @ Ralf Bis wann brauchst du die Info, was ist das für ein Hotel? Preis? Gern auch als PN, danke Stefan
  19. R

    fütterung der koibabys

    Moin Erich, ich habe habe auch ca. 70 Jungfische aus diesem Juni im Teich, die bekommen 2mm Standardfutter von Beginn an und werden auch im Winter nicht aus dem Teich genommen. Alle, die es nicht schaffen, sind grundätzlich zu schwach und werden über die "natürliche Selektion" aussortiert...
  20. R

    Was sind das für "Aliens" in meinem Teich?

    okay, also alle sind der Meinung, dass es sich um Gelbrandkäferlarven handelt?! Dann muss es ja wohl so sein, nur die fertigen Käfer habe ich noch nirgends sehen können ... in all den Jahren ... ich mache mir mal keine Sorgen und lass den Dingen ihren Lauf. Danke für die Antworten und Gruß...
Oben