Suchergebnisse

  1. P

    Rieselfilter Vorteile / Nachteile

    genau so siehts aus. :lol: :lol:
  2. P

    Mein 2g Ozon Projekt

    hier wächst ein neuer Pluto heran :lol: :lol: :lol: mach weiter so sisco.
  3. P

    Rieselfilter Vorteile / Nachteile

    neiiiiin.... noch lange nicht. für solche Projekte brauch ich gut ein bis 1 1/2 jahre. nicht, weil ich zu doof bin oder zu faul. nein ich will einfach alles richtig machen und nicht drei mal basteln. so ein gedanke muss bei mir lange reifen, bis es ans werkeln geht. manchmal gibt es in dieser...
  4. P

    Kiefer als Gartenbonsai geeignet?

    beide Exemplare sind noch lange nicht soweit. bei der quitte würde ich alle triebe um 50% kürzen und ab damit ins beet. nächstes jahr richtig durchwachsen lassen und dann stell wieder bilder ein und wir reden dann weiter. die buche würde ich nicht drahten. zumindest nicht in den nächsten 5...
  5. P

    Teichfolie 1mm????

    wenn ohnehin ein ende in sicht ist, würde ich das kostenlose Angebot annehmen. willst du selber schweißen? schonmal gemacht? ich finde kaltschweißen ideal.
  6. P

    eigenartiger weißer Belag auf Edelstahllochblech

    ich bin mir nicht sicher, ob v2a auch so reagiert. vielleicht wäre v4a besser. aber bei den alugriffen meiner zugschieber sieht es genauso aus und fässt sich auch genauso an.
  7. P

    Kiefer als Gartenbonsai geeignet?

    zum Thema kiefer... schau mal hier http://www.bonsai-art.com/index.php?option=com_content&task=view&id=75&Itemid=1ansonsten würde ich die buche im frühjahr schneiden. man könnte es auch im herbst machen, wenn alle blätter braun sind. aber gerade bei der buche ist es so, dass sie die blätter erst...
  8. P

    Projekt 40.000l Teich (Baudoku)

    @kay uwe :thumleft: :thumleft:
  9. P

    eigenartiger weißer Belag auf Edelstahllochblech

    bust du dir 100% sicher, dass es sich um Edelstahl handelt? ich habe einen solchen weißen belag auf meinen griffen von meinen zugschiebern, die sich in der pumpenkammer befinden. die stehen komplett unter wasser und sind aber aus Aluminium.
  10. P

    Leck in der Folie...

    je nach teichform und Untergrund muss man inner einbeziehen, dass sich die Folie erst in jede Unebenheit im boden drückt und auch der boden selbst noch etwas nachgibt. dadurch sinkt der Wasserstand auch ein wenig.
  11. P

    Kiefer als Gartenbonsai geeignet?

    die kiefer eignet sich auf jeden fall. du solltest aber wissen, dass du nicht einfach so drauf los schnippeln darfst. das gilt im übrigen für alle Bonsai. jeder hat seine eigenen pflegerichtlinien und -zeiten. das bekommt man aber recht schnell mit. draht, Werkzeug und Literatur bekommst du...
  12. P

    Rieselfilter Vorteile / Nachteile

    danke für die vielen Rückmeldungen. das ist doch schonmal eine arbeitsgrundlage. kann noch jemand etwas zu menge der medien sagen? benötigt man mehr, weniger oder gleich viel, wie bei "normaler" Filterung, wenn man sie laut dem futterrechner berechnet?
  13. P

    Rieselfilter Vorteile / Nachteile

    jo... werde ich mal machen. aber ich möchte natürlich nicht nur eine Meinung. und vielleicht schreibt der Karl ja auch hier etwas dazu. könnten ja u.u. auch noch mehr davon profitieren. aber danke für den tip :wink:
  14. P

    Rieselfilter Vorteile / Nachteile

    Moin Kinnings, ich bin am überlegen, ob ich nicht mal einen Rieselfilter basteln sollte. Bei Allem, was man so liest, soll der rein biologietechnisch betrachtet, einige Vorteile besitzen. Von wegen schnellerer und stabilerer Besiedlung. Andererseits liest man auch von großer Geräuschbelastung...
  15. P

    Wasserwechsel

    außerdem kühlt das wasser enorm ab auf kurze zeit. selbst mit salz wird das eine Tortur für die fische.
  16. P

    Kaliumpermanganat

    @biba habe gerade gestern die frage gesehen beim Lothar-Forum. da bin ich sehr selten. ja... mein EWA läuft immernoch. habe ihm dieses jahr mal wieder neue steine gegönnt. die Leistung hat stark abgenommen. das liegt aber auch daran, dass ich es mit den wasserwechseln etwas ernster nehme. aber...
  17. P

    Neuer Filter zu planen - Hilfe, Ideen und Anregungen gesucht

    1000 Liter hel-x. ist viel zu viel. damit kannst du ja schon einen mittegroßen Badesee biologisch versorgen. es sei denn, du planst einen überbesatz und fütterst kiloweise pro tag. bogensieb kann weg, wenn der trommler arbeitet.
  18. P

    Kaliumpermanganat

    nun lass dir doch nicht jeden einzelnen wert aus der nase ziehen. Ammonium nitrit nitrat phosphat eisen (könnte Ursache für braunes wasser sein)
  19. P

    Unser neuer Teich Doku 2012/13

    fürs erste ja. :wink: :wink:
  20. P

    Kaliumpermanganat

    das hört sich ja garnicht mal so schlecht an. wobei deine biomedian nicht das gelbe vom ei sind. bis auf die japanmatten. aber das dürfte nicht die Ursache für braunes wasser sein. wie oft wechselst du wasser? und woher nimmst du es? brunnen? deine wasserwerte wären auch nicht schlecht, wenn...
Oben