Suchergebnisse

  1. J

    Manuel´s Tagebuch zum Trommelfilter KC 30

    hallo andreas, das wort preiskalkulation setzt sich aus vielen einzelfaktoren zusammen: z.b. einstandswert - transport -marketing - verfügbarkeit - lagerhaltung produkt - lagerhaltung ersatzteile - beratung etc. kalkulatorisch kann man einzelne nebenkosten einsparen bzw. minimieren...
  2. J

    Manuel´s Tagebuch zum Trommelfilter KC 30

    tja, du hast es nicht verstanden - deshalb ist das zweite zitat mehr als verständlich :wink: offen bleibt da nur die frage, ob es an deinem verständniss, oder an meiner art des ausdruckes liegt :?
  3. J

    Manuel´s Tagebuch zum Trommelfilter KC 30

    sagt mal - euer anspruchsdenken ist wohl dem zeitgeist angepasst, etwas abgehoben ?? :lol: erst das ganze netz durchforsten, wer euch euer wunschprodukt zum besten schnäppchenpreis liefert ....... anschliesend ein top spitzenprodukt erwarten mit 100% termintreue und falls dann doch mal was...
  4. J

    Inspektionsöffnung Trommelfilter KC60

    servus hajo, die erhöhung der spülzeiten wird dir nicht viel bringen. das ablegen auf den kanten der spülrinne ist ein tf spezifisches problem, primär bei eintrag von längern teilen - sagen wir mal physikalisch-mechanisch begründbar. deine reinigungsdüsen sprühen und sollen nicht auf...
  5. J

    Blueeco Lagerschaden ?!

    hallo klaus, vielen dank für deine stellungnahme ! auf diese amtlichen fakten bin ich gespannt :wink: das verwundert mich jetzt einwenig - aber von industrieller fertigung habe ich auch zuwenig kentnisse. werden in der regel gegossene oder gespritze gehäuse ohne nachbearbeitung passgenau...
  6. J

    Blueeco Lagerschaden ?!

    hallo klaus jansen, zuerst - ich bin absolut neutral und vorurteilsfrei und in keinster weise mit holland verbandelt, auch hatte ich noch keine pumpe zerlegt. nur jetzt mal sachlich - technisch, ich denke in der basis kann ich hier mitdenken: 1. blue eco - lt. deinen aussagen hat sie...
  7. J

    Spülpumpe vom Trommelfilter saugt kein Wasser

    hy, zuerst würde ich vorschlagen den tf auf die richtige höhe zu installieren. als weiteres (falls vorhanden) den notüberlauf deines tf auf die richtige höhe einzustellen .......... und zu guter letzt eine funktionierende spülpumpe einzubauen. und schon macht der tf wiedre freude. :wink:
  8. J

    Absicherung Filterkeller

    hy andreas, so sieht verbünftige arbeit aus !!! ....... gefällt :wink: setze den senor in ein rohr dann bist du vor der maus sicher ..... wobei dir die spinne auch wieder übel mitspielen kann :wink:
  9. J

    Es kann so einfach sein......

    servus marcus, das eine oder andere wurde bereits gesagt. was noch nicht erwähnt wurde ist, daß du mit deiner einharzung ziemlich glück hattest. harz zieht sich beim trocknen zusammen und entwickelt dabei enorme kraft - es hätte sehr leicht vorkommen können, daß dir deine röhre platzt...
  10. J

    Spaltsieb nach Trommler

    hy, nur meine pers. erfahrungen .......... 95% von dem feinmulm was täglich von meinem tf rausgeholt wird, passiert ein spaltsieb mit wenig widerstand. da ich demnächst mit meinem 2 tf diesbezüglich auch den einen oder anderen gedanken investieren muß, gehen MEINE gedanken in richtung...
  11. J

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Ozonisator?

    hallo gerhard, gerade der blaustich gefällt mir pers am besten - hat irgendetwas anymalisches von einem reisenden gebirgsbach :wink: so verschieden sind geschmäcker.
  12. J

    Silicagel trocknen?

    hy blade, wie im anderen tread schon erwähnt - da kommt richtig freude auf :lol: wie wärs - eigenen backofen neben tf und ozonkiste ............ oder besser noch, gleich im nebenerwerb eine bäckerei aufmachen :roll: :wink:
  13. J

    Luftverteiler

    hallo zusammen, ich denke die verwendeten kfi-hähne aus der sanitärbranche sind für diesen zweck nicht besonders gut geeignet, da sie sich nicht dosieren lassen. an dieser stelle würde ich nadelventille als besser geeignet erachten, da sich hiermit effektiv auch der duchsatz regulieren...
  14. J

    Lufttrockner selbstbau

    hy blade, meine frau würde mich lynchen, wenn ich mit 10kg gebrösel in den backofen einziehen wollte :oops: wie lange muß das zeugs denn im backofen gebraten werden bis es regeneriert ist - gibt es dafür eine temp vorgabe ??? sorry, aber davon hab ich echt null ahnung :oops:
  15. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    dann kann ich mir die arbeit mit der antworterei auch sparen :oops: @hans wenn er es schafft die gesamte menge seines sk einzumischen und nicht in die atmosphäre verteilt - hat er recht :wink: wenn er es schafft die gesamte menge einzumischen, müßte sein teich bei ~ 200% sättigung...
  16. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    @kohaku deine 8m reaktionsstrecke ist in sachen O² absolut inneffizient und wer anderes behauptet hat noch nie eingangswasser und ausgangswasser gemessen. und deine 3 g ozon kannst du vermutlich gar nicht soweit runterregeln das es für deinen 15 000er teich passt. @ gerhard, warum hörst du...
  17. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    deshalb ist mein standartgerät auch ein oximat 3 ........... und diese kiste soll lediglich meinen erfahrungsschatz erweitern ...... wie üblich die neugierde die als triebfeder mißbraucht wird.
  18. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    kohaku, also wenn du die pumpenleistung eh nicht benötigst - warum dann rohrpumpe und keine kleine druckpumpe die bei bedarf einspeist. mein vorschlag bei 15 000l teich .......... 40-50er mischer - am ende leicht reduziert - 6000l ecopumpe mit 3-4bar druck (hält sich im energieaufwand im...
  19. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    gerhard, wie du an meinen bildern siehst habe ich den oxicur schon etwas umgebaut und der druckregler sitzt jetzt außen .......... aber ganz einfach ist es mit dieser kiste nicht, weil jede änderung und anpassung NUR über software geht. ohne software fummelei stellt die kiste schlicht mit...
  20. J

    Sauerstoffkonzentrator/Statischer Mischer

    hy koimuc, was natur betrifft sind wir uns einig :lol: bei mir - 2 ausgelagerte pflanzenfilter + 1 bodenfilter und ca. 15m grünen teichrand. und was das finanzielle betrifft darf gerne jeder selbst entscheiden, was er haben möchte und bereit ist zu investieren ......... was sinn macht...
Oben