Suchergebnisse

  1. J

    Fragen wegen Ozon

    ok - listen wir mal die gammelschleudern an meinem teich :wink: 1. bodenfilter 2. pflanzenteich 1 3. pflanzenteich 2 4. pflanzenbecken vor dem bodenfilter 5. seerosenbecken vor dem bodenfilter 6. Insel mit seerosen 7. pflanzbereich im teich 1...
  2. J

    Blue Eco 900 - Timer-/Cruisefunktion nur gegen Aufpreis??

    jo - so stimmts .........
  3. J

    Fragen wegen Ozon

    hy gerhard, würdest du das speichern und nicht nur ignorieren was dir andere z.b. ich sagen wüstest du daß mein ozi mittleweile dicht ist ....... dann halt meine pn an dich vom 1.7.12 noch mal öffentlich :wink: den 3 g habe ich wieder abgebaut, weil er auch nicht mehr getan hat als mein...
  4. J

    Fragen wegen Ozon

    oh mann, so langsam wird es immer schwieriger mitzulesen ohne leichte anfälle zu bekommen :oops: 5 l aus einem sk > über ozondingsbums und dann in den mischer ........ wie bescheuert seid ihr eigentlich ????? habt ihr nebenbei mal die O² werte in eueren teichen gemessen ...
  5. J

    Magnetventil für Sauerstoff

    hy peter, ist eigentlich kein problem - bei der iks im trockenen ein kleines 24V netzteil und ein (relay) ....... oder noch einfacher IKS schaltet netzteil >> netzteil schaltet magnetventil ........ sind ja nur 2-3W aber - du kannst auch ein 230V ventil draußen verbauen - einfach für...
  6. J

    Magnetventil für Sauerstoff

    hy, passt ......... kannst du nehmen. wenn du es aber im freien montieren möchtest würde ich auf 24V umstellen.
  7. J

    Hilfe bei SK Störung

    hy kohaku, diese aussage kann nicht stimmen !!!! wer sich einmal das funktionsprinzip eines sk angeschaut hat weiß, daß wenn dieser nicht nicht mehr einwandfrei im bereich der mol-säulen arbeitet, eigentlich nur reine umgebungsluft durchgepumpt wird ......... und die ist in der regel dann...
  8. J

    Teichlampen

    der link zeigt photografisch nicht die scheinwerfer die beschrieben sind - auf dem photo sind 1w led verbaut - in der beschreibung steht 3 x 3w led.
  9. J

    Teichlampen

    gute leistungsdaten - leider haben sie keine klarsichtscheibe (lt foto) - dementsprechend lassen sie sich schwer reinigen - betreffend dichtheit auf dauer bin ich eher skeptisch.
  10. J

    Teichlampen

    das sind doch keine unterwasserscheinwerfer :oops: :wink:
  11. J

    Genesisfilter bei ähbey.....

    hy, vor deinem post vielleicht nicht - jetzt vielleicht schon einige :lol: :lol: nicht daß es dir wie bei dem cube geht - ich bin entzückt wie kurz einige denken :oops:
  12. J

    Gebrauchter Trommler

    ups, bei aqua se wird er aus dem programm genommen und bei inazuma taucht er wieder auf ........ irgendwie führen alle wege nach rom :wink:
  13. J

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    hallo stefan, bei einem solchen system darf auf keinen fall am rücklauf ein stau entstehen sonst hebt sich dein filterniveau über teichniveau - deshalb 2 x100.
  14. J

    Teichtechnik/Teichumbau 2012

    hy stefan, den rücklauf unter wasser einzuführen ist kein problem ........ gibt keinen stau :wink: das mit den höhen ist doch gar nicht so schwierig - egal welcher bottich oder welche kammer muß mit seiner oberkante ~ 1cm höher stehen, wie das max teichniveau und schon passt das wesentliche.
  15. J

    Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis

    hy, der de vilbis macht meist bei 1,0-1,1 bar schlapp. kröber - das ältere gerät (nicht der blau weiße) geht bis ca. 1,3bar. bei weinmann kann man auch ein defektes gerät billig bei e-bay suchen und die teile wechseln - der kompressor ist das teil was seltenst defekt geht. für...
  16. J

    gfk und kg rohre

    hy, geht problemlos mit flasnschen ......... aber auch mit laminieren.
  17. J

    Billig Rohrpumpen

    hy, lies doch mal die tread überschrift :wink:
  18. J

    Fragen zur Teichbelüftung

    hallo alex, ob - oder - ob nicht ........ belüften wird an deiner fadenalgenproblemetik recht wenig ändern. zwar ändern sich mit belüftung über "mögliche" höhere O² werte die oyidationsprozesse im wasser aber durch minderung der kohlensäueresättigung verändern sich wieder weitere...
  19. J

    Koizon 1000 von Koi Discount

    hy gerhard, kann zwar kein käsedeutsch, denke aber eher daß dieses studio die fotos der website gefertigt hat ? :wink:
  20. J

    Durchflussmenge der Pumpe ist zu gering

    hallo stefan, verluste summieren sich ........ dein ILM dürfte sich an den verlusten mit ca. 0,2 bar beteiligen. hier kannst du deine daten eingeben dann kommst du schon weiter: http://www.druckverlust.de/ hast du deinen gesamtwiderststand kannst du weiter schauen in der...
Oben