Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pluto schrieb:
hallöchen micha


gestern waren es in 24 Std 9,20 meter Vlies 40 grammer


würde sagen irgendwo muss der grammel ja herkommen der da 10meter papier verschlingt, tippe mal sehr stark auf den lavagraben, der sich langsam zum sanieren anfängt. ;)


ausser dein nachbar kippt dir immer in der nacht 30kg schmodder ins wasser, wenn du nicht anwesend bist. :lol: :lol: :lol: :wink:


.

moin ÖSI :D jo denke alles aus dem lava....der Teich sieht sehr gut aus...aber dort war auch früher kein Gammel.
Werde heute auch nachmessen..wegen Vlies-Verbrauch.

Achso Gerhard,was macht es an Leistung aus wegen Ozon-Leitung 5 meter....könnte heute etwas umbauen ...dann wäre die Leitung ca. 3 meter.
Flow Teste ich heute dann mal mit 5 Liter,obwohl ja Kröber laut Dir 4 Liter als Empfehlung ausspricht . :wink:
 
hallo micha

moin ÖSI :D jo denke alles aus dem lava....der Teich sieht sehr gut aus...aber dort war auch früher kein Gammel.
Werde heute auch nachmessen..wegen Vlies-Verbrauch.


mach das...;)

na klar der ganzer grammel ist seit lager zeit vom lavagraben aufgesogen worden, ein vorteil ist der lavagraben nicht, er ist bleibt eine dreckschleuder auch in der zukunft, gelle.......;)


wenn du einen kercher hast mache folgendes, stecke die düsernstange soweit es geht ins lava (eventuell vorgraben) und blase längere zeit an verschiedenen stellen das lava aus, dann drückst du den grammel richtung ozon-ansaugung ab, das ozon macht den rest.

aber auch oberflächlich das lava ausblasen.


das ganze machst du mal 2-3 stunden bis kein grammel mehr aufsteigt. ;)

auch wenn der teich eventuell wie gülle aussschaut.



Achso Gerhard,was macht es an Leistung aus wegen Ozon-Leitungmeter....könnte heute etwas umbauen ...dann wäre die Leitung ca. 3 meter.

der ozon zerfall setzt nach der erzeugung sofort ein, nicht die welt aber immerhin......mehr flow schnellerer ozin gas fluss, biz zu einen gewissen grad den vergesse nicht die o2 % konzentration verringert sich.


nö lass es so......passt schon, aber wir testen aber dennoch mit den 02 flow ein wenig herum. ;)

Teste ich heute dann mal mit 5 Liter,obwohl ja Kröber laut Dir 4 Liter als Empfehlung ausspricht.

mach das........keine sorge da passiert nichts ! ;)


kröber spricht überhaupt keine empfehlung aus. ;)

das war für den anfang meine einschätzung. ;)

du kannst den kröber da er ja umgebaut ist, jede menge o2 entnehmen (im vernümftigen ramen) auch 14l/min sind möglich, nur die o2 % konzentration sinkt mit der menge an entnahme stark ab, der sauerstoff der noch übrigbleibt bleibt aber dennoch trocken, ab einer gewissen entnahme hast du dann nur mehr einen besseren lufttrockner (ab 20l/min) ;)

ergo, du kannst alles probieren und versuchen um den besten wirkungsgrad für dich zu finden. ;)


.
 
moin OK Gerhard mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn 2-3 Stunden heute noch Arbeiten !! Ok werde den Kärcher nachher mal anwerfen 8)

melde mich dann später nochmal :P
 
michag schrieb:
moin OK Gerhard mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn 2-3 Stunden heute noch Arbeiten !! Ok werde den Kärcher nachher mal anwerfen 8)

melde mich dann später nochmal :P


übrigens fische fürchten sich nicht mehr vor einen kercher nach einigen minuten, diese erfahrung habe ich gemacht, denn dann gibt es immer leckerbissen zu fressen. ;)

vor allem für den nachwuchs ist es eine gegenstrom schwimmanlage, das müsstest du sehen.......die spielen sich. ;)


der sinn der übung mit den kercher ist das wasser mit hochdruck im lavagestein in wallung zu bringen und somit den grammel auszuschwemmen.

vor allem am rand und in den ecken ordentlich reinblasen.

zb das kann so ausschauen, düsenstange in verschiedenen tiefen ins lava stecken.

mit steinen aritieren und den hebel des kärchers fixieren und 10-20 minuten blasen lassen, von zeit zu zeit veränderst du den sprühwinkel, nach einiger zeit die position im lavagraben, dazwischen trinkst du ein bier und schaust zu. ;)


ferner in den schacht der rohrpumpe plase auch einige zeit rein das siuch der bodensatz auwirbelt und angesaugt weden kann.

mit einen wort micha, gib ordentlich "kärcher stoff" und lass den "grammel" fliegen !!!!! ;)

weiters ist empfehleswert das du das einige male in abstand von einigen tagen wiederholst, wie es dir halt spass macht. ;)

wenn sich das so bewährt für dich, kannst du gleich im teich selber weitermachen......;)

wenn das teichwasser wie gülle wird kannst du noch mit einen massiven wasserwechsel das ganze positiv unterstützen, am besten mit einer ordentliche tauchpumpe absaugen, mache ich immer. ;)


tja wi soll ich sagen, da musst du durch, der altbestans grammel muss so weit es geht raus aus den teich. ;)


ich denke wenn du siehst was da so an grammel aufsteigt, das du dann weisst wo der papierverbrauch von deinen vlieser herkommt....gelle..;)


.
 
so habe mal einige Fotos gemacht.

mit dem Lava > Kärcher lasse ich erstmal......mein Wasser hat nur noch 20.8 Grad :cry:

Flow habe ich mal auf 5 Liter gestellt !

Tja Gerhard und das Vlies ???? jo vom 6,40 meter in 12 Std.....schon viel besser.

Wasser wird immer noch besser 8)


Gerhard was sagste zum Flow ??,denke das Blasenbild ist stärker !!
 

Anhänge

  • PICT0005-003.JPG
    PICT0005-003.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 177
  • PICT0001-008.JPG
    PICT0001-008.JPG
    104 KB · Aufrufe: 177
  • PICT0002-005.JPG
    PICT0002-005.JPG
    62,3 KB · Aufrufe: 177
  • PICT0004-005.JPG
    PICT0004-005.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 177
gefällt mir sehr gut micha.

aber mal was anderes,... wie tief ist dein pflanzbeet? geht da dein komplett gefiltertes wasser durch?
 
was sagste zum Flow ??,denke das Blasenbild ist stärker !!


na klar........je mehr trägergas du in die reaktionsstrecke, bzw in den inline reinpumpst, umso stärker und dichter wird das blasenbild und auch die verwirbelung wird heftiger im inline.

und genau um das geht es unter anderen auch.......;)


und genau deswegen haste auch deinen kröber umbauen lassen, das du entnehmen kanst was du willst und das bei 1,8 bar..........gelle......jetzt geht ein licht auf. ;)


.
 
gefällt mir sehr gut micha.

aber mal was anderes,... wie tief ist dein pflanzbeet? geht da dein komplett gefiltertes wasser durch?

jetzt sowieso noch wesentlich mehr, wir pumpen vom grund des lavagraben ca 30m3 hoch und bringen es oben nach der reaktionsstrecke wieder ein, das gibt in im nicht sehr üppigen (m3) lavagraben ordentlich zirkulation.

wo die blue eco genau sitzt muss dir micha erklären, kann mich nicht mehr so genau erinnern.......;)


.
 
pischi schrieb:
gefällt mir sehr gut micha.

aber mal was anderes,... wie tief ist dein pflanzbeet? geht da dein komplett gefiltertes wasser durch?

Hi Mirco,jo Danke ohne Gerhard na ja ohne Worte 8)

lavagraben die tiefe steht aber da !1,70-1.90m

Wenn ich möchte geht dort mein gesamtes Wasser durch,habe aber auch noch eine 2te leitung direkt in den Teich.

Lasse aber seit 2 Tagen die volle Ladung durch den Graben !!

PS: Was macht Deine Folie :?:
 
danke für die antwort micha. ja ja... der gerhard :lol:

ich frage deswegen, weil ich ein pflanzbeet habe, das von unten nach oben mit dem gefilterten wasser durchflutet wird und ich würde das gern reinigen. leider habe ich beim bau keinen BA bedacht in dem Beet. jetzt mache ich mir sorgen, dass ich eine brutstätte des bösen geschaffen habe und das teil nicht wirklich sauber bekomme. außer natürlich, man schaufelt alles aus. das wollte ich eigentlich umgehen
 
oh mann,

Flow habe ich mal auf 5 Liter gestellt !

so langsam wird es immer schwieriger mitzulesen ohne leichte anfälle zu bekommen :oops:

5 l aus einem sk > über ozondingsbums und dann in den mischer ........ wie bescheuert seid ihr eigentlich ?????

habt ihr nebenbei mal die O² werte in eueren teichen gemessen ..........

hört doch endlich auf mit dem ozonhype, bei dem soviel mist verzapft wird, daß sich einem die fußnägel durchbiegen ......... nur weil euch ein durchgeknallter östreicher glaubt an die hand nehmen zu müssen und zu dem größten unfug verleitet, den ihr euerem teich und eueren fischen antun könnt.

kapiert endlich daß der östreicher jegliches maß verloren hat, was sinnvolle dosierung und menge betrifft.

.....dem ist der teich, seine wasserwerte und die lebenden dinge im teich schnurz egal - der will nix außer klares wasser sehen ....... der versucht nur seinen ozonadrenalinspiegel immer auf level 200% zu halten - seine technischen erungenschaften zu optimieren und seinem bastlerdrang immer genüge zu tun - wobei man akzeptieren kann daß er darin in vielen dingen auch kreativ ist. :wink:

der hat einen basisteich der verteufelt viel wasser hat - aber sonst technischer stand anodazumal ist - da könnte man mit dem verbratenen geld für ozonzeugs schon längst mal was sinnvolles getan haben, um dann einen teich sein eigen zu nennen, der ohne das ganze fehlinvestierte gerödel auch vernünftig funktioniert - aber klar - in der kläranlage fahren sie auch härtere geschütze auf wie wir an den durchschnittlichen teichen :twisted: :roll:

leuts euere und seine ziele und beweggründe sind nicht die selben - kapiert das und katapultiert nicht wie blinde kücken eueren teich mit inhalt ins nirwana.

wenn ihr bilder sehen wollt welche wasserklarheit ein 60 000l teich mit ~ 500mg ozon und 0,5l O² durchsatz haben kann, tropfen euch die augen weg und ihr fragt euch was ihr falsch macht, mit eueren höllenmaschinen die keinen deut mehr erreichen.

sagt jürgen, der nun 4wochen seine 3g bastel chinamaschine zum testen dranhatte hatte und einiges getestet hat - incl. dem verhalten der fische......... und nun seit 2 wochen wieder gemächlich seinen kleinen sander dranhat und glücklich ist :D

so mußte mal raus ........ gerhard ....... mach dir ruhig luft beim formulieren der antwort :lol: :lol: :lol:
 
pischi schrieb:
danke für die antwort micha. ja ja... der gerhard :lol:

ich frage deswegen, weil ich ein pflanzbeet habe, das von unten nach oben mit dem gefilterten wasser durchflutet wird und ich würde das gern reinigen. leider habe ich beim bau keinen BA bedacht in dem Beet. jetzt mache ich mir sorgen, dass ich eine brutstätte des bösen geschaffen habe und das teil nicht wirklich sauber bekomme. außer natürlich, man schaufelt alles aus. das wollte ich eigentlich umgehen


@ Mirko,ich habe ja einen Schacht 300ter KG Rohr aber sauber bekommt man das Lava so nicht !!!
Mein Wasser vom Smarti kommt ca. auf der mitte in den Lavograben.

@juergen-b Sorry Gerhard war bis jetzt der einzigste der was geschrieben bzw. erklärt hat.
Was ist den alles bei mir verkehrt ? Denke du hast ja hier einiges gelesen.
Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben