Suchergebnisse

  1. P

    Koi in Innenhälterung Farbe verloren

    Hallo Zusammen, ich denke, das es keine Lichtquelle mit Ausnahme der Sonne gibt die den circadianen Rythmus der Koi unterstützt. Die Farbtemperatur ist alleine nicht aussagekräftig. Drei-Banden Leuchtstofflampen haben 3 Farbbereiche mit sehr hoher Intensität und dazwischen große Lücken im...
  2. P

    Pe Bälle

    Hallo Tümpel, hatte im letzten Jahr den Teich mit Styrodur und PE-Bällen abgedeckt. Im Vergleich zu Teichen in der näheren Umgebung mit Folienzeltabdeckung sanken meine Temperaturen allerdings deutlich ab. Habe in diesem Jahr mit einem Folienzelt abgedekt. Vorteile 1. Geringerer...
  3. P

    scheiß winter

    Hallo, habe mir gerade die 2 Wochenvorhersage auf Wetter.com angesschaut. Was soll ich sagen? Da kommt ab dem Wochenende jede Menge Kälte auf uns zu. (Zumindest im Sauerland) Gruß Frank (Werden Aktien von Teiheizerherstellern gehandelt?)
  4. P

    Heizung, ja oder nein

    @marcus habe den Teich in 2 oder 3 Ansätzen gemörtelt. Die fertigen Bereiche habe ich mit nassen Decken belegt. Es haben sich bei ca. 15° Aussentemperatur und bedecktem Wetter keine Risse gebildet. Der Mörtel ist zudem mit Kunstfasern verstärkt. Bei einer Stärke von 2-3cm ist diese Schicht...
  5. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Galina, auf der PVC-Folie kansst Du am Besten die grüne Verbundmatte aufkleben. Ich habe diese komplett vermörtelt. (Schutz vor Beschädigung und UV-Bestrahlung) Anbei ein paar Bilder. Gruß Frank
  6. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Galina, die Verbundmatte ist nur für Teichfolien aus PVC (egal welche)! Wenn deine Teichfolie aus PVC ist, dann kannst du die Verbundmatte mir dem üblichen PVC-Kleber (Quellschweißmittel) festkleben. Oberfläche vorher gründlich reinigen! Bei anderen Folien wäre z.B. das V900 eine...
  7. P

    Heizung, ja oder nein

    Hier mal ein Bild! Gruß Frank
  8. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Koitante, ich habe als Schutzvlies die Verbundmatte von Naturagart verwendet. Die ist speziell für das Vermörteln auf PVC Folien gemacht. Für andere Folien würde ich ein entsprechendes unverottbares Nylonvlies nehmen (z.B. Naturagart V900) Gruß Paddy
  9. P

    Wasserpflanzen

    Hallo Guido77, habe meinen Pflanzenpfilter fast ausschliesslich mit Wasserpflanzen (also keine Sumpfpflanzen wie Schilf, Rohrkolben etc.) bestückt. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Pflanzen wachsen in einem separaten Pflanzteich. http://www.koi-live.de/ftopic17451-0-asc-15.html Gruß...
  10. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Koitante, meine Steinaufbauten sind alle vermörtelt. (Zement Sandgemisch 1:4). Würde ich empfehlen! Die entstehenden Fugen können zur Sicherheit gegen eventuell lösliche Zementbestandteile mit Flüssigfolie versiegelt werden.(Habe ich nicht gemacht) Die Arbeitsbedingungen müssen trocken...
  11. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Reiner, danke für den Tip. Ich bin mir allerdings nicht sicher wie lange es dauert bis das Wasser o° hat. Wasser hat bei 4° die grösste Dichte. Durch das Umrühren wird es schon eine Zeit dauern, bis überall 0° vorliegen. Aber Versuch macht klug. Werde das mal ausprobieren. Zeigt mein...
  12. P

    scheiß winter

    Hallo Zusammen, habe diese Jahr die Pe-Bälle gegen ein Folienzelt getauscht.Hat sich gelohnt. Die Durschnittstemperaturen im Teich sind deutlich höher als im letzten Jahr. Hatte schon eine " Krisensitzung in Bezug auf Daisy", aber es kam nicht so schlimm wie angekündigt. Nachfolgend mal ein...
  13. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Jockel-baer, shift 0,7° bedeutet eine Parallelverschiebung um 0,7° von der idealen Temperaturkurve. Das bedeutet 32° = 32.7° und 42° = 42.7°. Leider kann ich den unteren Temperaturskalenbereich nicht mit dem Fieberthermometer überprüfen. Diese Genauigkeit reicht aber für mich völlig...
  14. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Jockel-baer, habe den Sensor mittels Fiberthermometer über einen Bereich von ca. 10° getestet. Die Abweichung beträgt 0,7° als shift-Funktion über diesen Bereich. Gruß Frank
  15. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo zusammen, die 15-20m habe ich bis ins Wohnzimmer getestet. Wir haben Fentster mit Wärmeschutzverglasung. D.h. die Fensterscheiben tragen eine Metallisierung. Dadurch kommt es zur Abschirmung der Funkwellen. Ich denke das unter anderen Voraussetzungen eine größere Reichweite denkbar...
  16. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Dirk, meinem Datenlogger lag die entsprechende CD und das dazugehörige Datenübertragungskabel bei. Die Datenaufzeichnungsrate lässt sich in weiten Grenzen frei bestimmen. (d.h. mann kann alle 5 Min. messen oder z.B. alle 6 Std. Gruß Frank
  17. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Galina, habe den Datenlogger von ELV als Basisstation mit dem Funksensor S555 IA im Einsatz. Die Leitungslänge zum Messfühler beträgt 3m. (Bitte in das PDF der Gebrauchsanleitung schauen, in der Beschreibung steht nur 1,5m). Die effektive Funkreichweite liegt bei ca. 15-20m. Damit kann...
  18. P

    scheiß winter

    Hallo Markus, im Baumarkt " um die Ecke" gibt`s Styrodurplatten. 3cm Plattenstärke reicht! Wenn du dir einen Kombikofferaum voll kurzfristig beschaffen kannst, dann wird die weiteren Auskühlung stark verringert. Allerdings erscheinen mir 2,5°C (wenn das Thermometer wirklich stimmt) schon...
  19. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Kinginrin, wenn ich das richtig gelesen habe ist der Brennstoffeinsatz von Koitante an jedem abend relativ gering. Das spräche auch für die geringe Erwärmung in der Nacht. Dazu kommt, das in der Nacht die Temperaturen um 5-10 Grad niedriger sein dürften als am Tag und dann den nahezu...
  20. P

    Cheops Filter Erfahrung

    Hallo, zur Vollständigkeit nachfolgend meine Erfahrung mit dem Cheopsfilter: Habe einen Hauptmodulfilter in gepumter Version mit einem nachgeschalteten ausgeräumten und mit HelX befüllten Vorfiltermodul an einem 20cbm Koiteich im Einsatz. In der gepumten Version kommt das System ohne...
Oben