Suchergebnisse

  1. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Ja da gab es so einige Punkte die dagegen sprachen. Unter anderem der Preis...
  2. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Wer hat den nun geschweißt- Zagorny in Wildau?? ->Nein, ein bekannter von mir. Hast Du eine Klappe in der Trommel, damit Du an die Schmutzrinne rankommst? ->Die Schmutzrinne lässt sich druch absenken den Wasserstandes durch den Rechteckigen ausschnitt rausziehen Durchmesser und...
  3. A

    Trommelfilter Eigenbau

    siehste Falsch... es ist ein 200mm Ausgang! Kreisfläche 5 x 100mm Flansch 392,7 cm2 Kreisfläche 1 x 200mm Flansch 314 cm2 da ich am Eingang niemals 100% Flow habe werde (3 BA und 2 Skimmer), sollte es reichen...
  4. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Von Innovation hab ich nie was erzählt! Ich habe Konstruktion selber gemacht, somit brauchte ich nur ein Schweißer. woher willst du wissen wie groß der Auslauf ist? hattest du nicht auch so ein Eigenbau, was ist daraus geworden?
  5. A

    Trommelfilter Eigenbau

    ...
  6. A

    Trommelfilter Eigenbau

    so jetzt ist der Trommler so gut wie fertig, hier ein paar Bilder...
  7. A

    Koi Selektion. Welche Koi würdet ihr behalten?

    Hallo, dann sag mir mal welche Teichtemperatur ich habe? Ich wollte damit nur sagen damit sein Futter zu viel Fett im Verhältnis zu Proteinen hat. Deswegen sind die Fische so Fett.
  8. A

    Koi Selektion. Welche Koi würdet ihr behalten?

    Hallo, ich hatte auch ein ähnliches Futter und meine Fische waren auch so Fett, nach dem Futter wechsel haben meine Kois eine viel bessere Körperform bekommen. Mein aktuelles Futter: Rohprotein 51,00 % Rohfett 10,00 % Rohfaser 1,00 % Rohasche 10,80 %
  9. A

    Wichtig suche TIP

    Hat hier jemand den Trommler gekauft?
  10. A

    BlueEco Kopf verdreht montiert

    ahhhh.... Ich hab mir jetzt mal das Leistungsdiagramm angeschaut. Blue ECO 500 bei 28.000 l/h--> ca. 70 watt --> ca. 163 €/Jahr, Kaufpreis: 1700 € Rohrpumpe Ecomax HF 28.000 l/h--> ca. 135 watt --> ca. 314 €/Jahr, Kaupreis: 200€ Das wären in meinem Fall 152€ Einsparung im Jahr...
  11. A

    BlueEco Kopf verdreht montiert

    Hey, mich würde mal Interessieren was an dieser "teuren" pumpe so gut ist damit sie doch so viele Leute kaufen.
  12. A

    Trommelfilter

    der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Da wäre Preis Interessant.... edit: Ich habe gerade folgendes gelesen, "Sonderaktion zum Saisonbeginn März-Mai. Trommelfilter TJ600 incl. Biokammer zum Superpreis von nur 5333.-€" Für den Preis gibt es andere Trommelfilter die günstiger und besser...
  13. A

    Wichtig suche TIP

    Auf der Messe hat mir ein Händler 10% Rabatt versprochen, wenn ich ihn in den nächsten Wochen Bestelle. Also 4680€ - 468,8€ = 4212€ neu mit Garantie. Ich hatte mir den New aqua auch schon bei ebay angeschaut aber 3800€ ist mir zu Teuer. Da würde ich doch lieber einen ITF-50 nehmen. Da ich mir...
  14. A

    Wichtig suche TIP

    Für 4000€ bekommst du auch schon fast einen neuen Inazuma ITF-50. Bei dem hast du ein edelstahlsieb-Gewebe was du selber wechseln kannst. Bei new aqua musste du dir die 4 Kunststoffsieb-Elemente beim Hersteller kaufen... Fraglich ist auch wieso er den nach einem Jahr mit so viel Verlust...
  15. A

    Fragen zum Bau von Lufthebefilter

    Ob ein Luftheber 50 cm schafft kann ich nicht sagen aber der Vorteil der Stromersparnis ist damit nicht mehr zu erreichen. Da kommt man mit einer Normalen Pumpe besser. Für mich ist es auch fraglich ob man nach einem 200-300µ Sieb direkt in die Helixkammer gehen sollte!?
  16. A

    Fragen zum Bau von Lufthebefilter

    Ich hab einen ohnen sammelkammer gebaut, einfach ein 110er Rohr anschließen und fertig. Leider konnte ich ihn noch nicht am Teich verbauen und dadurch nicht sagen wieviel flow er schafft. Wenn man zwei davon verbaut, dann sollte aber ein Flow >25.000 l/h möglich sein
  17. A

    Trommelfilter Eigenbau

    falls es nicht funktioniert, dann baue ich sie auf diese um:
  18. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Kein Fortschritt ist ein Rückschritt! :wink: PS: KS-Trommelfilter arbeiteten auch mit einer Innentrommel als Schmutzrinne Der EBF hat ohne zweifel seine Vorteile aber rein Konstruktiv ist es schwieriger eine langlebigen EBF zu bauen. - 2 Umlenkrollen->mindestens 4 Lager - bei 2...
  19. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Sorry damit ich das sagen muss aber ich halte nicht viel von den lavair-kisten. Ich will keinen Riemen im Wasser haben und die oberkante soll möglichst nicht mehr wie 12cm über den wasserspiegel liegen.
  20. A

    Trommelfilter Eigenbau

    Es gibt beim EBF zu viele Teile die nicht aus Edelstahl sind und viele bewegte Teile (Fehlerquellen). Die Entsprechenden Umlenkrollen zu bekommen ist auch nicht ganz leicht. Im großen und ganzen müsste man dabei zu viel "Fuschen" und das ist nicht mein ding.
Oben