Suchergebnisse

  1. T

    Kois im Goldfischteich

    Der Filter wird im Moment zweimal wöchentlich gereinigt. Das Sonnensegel ist für sehr hohe Temperaturen gedacht. Seit eine Fichte in der Nähe des Teiches seit ein paar Jahren nicht mehr steht, hat er kaum noch Schatten. Vor zwei Jahren war ein extrem heißer Sommer. Damals hatten die...
  2. T

    Kois im Goldfischteich

    Liebes Forum, Herzlichen Dank an Euch alle, die hier mit mal mehr, mal weniger Geduld den Erklärbären gegeben haben, teils kritische, teils wohlwollend- unterstützende Worte gefunden haben! Dank der ganzen Anmerkungen habe ich mich sehr intensiv auseinander gesetzt, und dafür bin ich sehr...
  3. T

    Kois im Goldfischteich

    Meint ihr denn, der Filter ist zu klein? Meine Hoffnung ist ja ehrlich gesagt, dass er jetzt, wo er "endlich" korrekt betrieben wird und dauerhaft durchläuft, auch ausreichend wäre? Das war ja in den vergangenen Jahren wahrscheinlich das Hauptproblem, dass wir das total verkehrt gemacht haben...
  4. T

    Kois im Goldfischteich

    Das werde ich nachholen. Da hast du ja recht. Ich habe (unter anderem) auch gefragt, wer vielleicht schon mal persönlich Erfahrungen mit biologischen Teichschlammentferner gemacht hat. Wir haben den Teich, ich weiß nicht, ob ich das geschrieben hatte, vor ein paar Jahren schon einmal mit...
  5. T

    Kois im Goldfischteich

    Hab vor Jahren mal in einem Tierpark Kois gesehen. Die waren in einem "richtigen" Naturteich mit Pflanzen und auch "Dreck" und trübem Wasser. Mit irgendwelchen Wasservögeln, anderen Fischen, Insekten, Schilf usw. Die hatten viel Platz und ich glaube ein gutes Karpfenleben. Zumindest erschien...
  6. T

    Kois im Goldfischteich

    Definitiv Biotop. Ich muss die Jungs keineswegs ständig bei glasklarem Wasser beobachten. Die dürfen ruhig auch mal unsichtbar sein und irgendwo herumgründeln. Nur sollten die Lebensbedingungen eben so sein, dass sie damit klar kommen und ein anständiges Leben haben.
  7. T

    Kois im Goldfischteich

    Frage 8 Habe ich vielleicht schon eine leidlich gut funktionierende Teichbiologie und besteht die Gefahr einer Verschlimmbesserung, wenn man zuviel eingreift? Immerhin ist der Teich sehr alt, stinkt nicht, wirft keine Blasen und es gab noch nie ein Fischsterben... Gibt es irgen eine...
  8. T

    Kois im Goldfischteich

    Frage 7 Nach dem, was ich mir zusammen gelesen habe, gibt es Oberbegriff Teichschlamm, unterteilt in Mulm (viel Sauerstoff, Kleinlebewesen) und Faulschlamm (wenig oder kein Sauerstoff, stinkt, Blasen, Schwefelgeruch). Mulm sei nicht so schlimm, nur zuviel würde irgendwann zu Faulschlamm...
  9. T

    Kois im Goldfischteich

    Frage 1: Wenn Nitrat und Nitrit annähernd bei Null sind und ich also "gute" Wasserwerte habe bei dreckigem Teichboden, sitzen wahrscheinlich Nitrate und Nitrit zu Boden gesunken im Dreck und sind nicht im Wasser? Frage 2: Wenn das so ist und ich bei einer Teichreinigung "rumrühre", gelangt das...
  10. T

    Kois im Goldfischteich

    Also: Der Mensch im Fressnapf hatte zunächst einen ungenauen Teststreifen für no3, no2, GH, KH, pH und Cl2 gemacht und anschließend Tröpfchentest für KH, GH und pH. Den Rest mittels Tröpfchentest hielt er nicht für notwendig, da der Streifentest bei no3, no2 und Cl2 im Nullbereich lag...
  11. T

    Kois im Goldfischteich

    Und die Fische (Kois wie Goldfische) schwimmen umher und verhalten sich unauffällig. Fressen gern im Uferbereich den Schilf und den Schachtelhalm an.
  12. T

    Kois im Goldfischteich

    Hallo, Sorry ich war die letzten beiden Tage hier schwer beschäftigt (nicht mit dem Teich, sondern vor allem anderweitig) Also die KH liegt bei 5,5 und PH bei 7,2. Laut Fressnapf-Mensch soweit okay für die hiesigen Wasserverhältnisse und ich solle aktuell nichts mehr in den Teich kippen...
  13. T

    Kois im Goldfischteich

    Also, laut Messung gerade eben: Sauerstoffgehalt (Tröpfchentest): erneut 10 KH (ungenauer Streifentest) 3 Ph (ungenauer Streifentest) 6,8 Heute werde ich noch die zweite Ladung Teichfit ins Wasser kippen. Morgen werde ich im Geschäft den genaueren Tröpfchentest für die Werte machen lassen...
  14. T

    Kois im Goldfischteich

    Hallo Micha, Dass unterschiedliche Kalziumverbindungen unterschiedlich (stark) wirken und jede etwas andere Besonderheiten hat, glaube ich sofort! Da lasse ich mich auch gern weiter informieren. Wobei Teichfit laut dem Waschzettel eben Kalziumchlorid ist, und nicht Kalziumcarbonat. Ich muss...
  15. T

    Kois im Goldfischteich

    Teichfit besteht aus zwei verschiedenen Kalziumverbindungen: Kalziumchlorid und Kalziumhydrat. Weiß ehrlich nicht, was so verkehrt sein soll, in einen Teich mit zuwenig Kalzium welches reinzukippen...für mich klingt das verhältnismäßig logisch. Was mich nervt, sind diese Spitzen (jetzt schon...
  16. T

    Kois im Goldfischteich

    ?
  17. T

    Kois im Goldfischteich

    Hab mir schwer Mühe gegeben :) Komme mir vor wie früher im Chemieunterricht. Nur wesentlich spannender
  18. T

    Kois im Goldfischteich

    Hallo Flex, danke! Den Zusammenhang KH und Ph-Wert kenne ich (mittlerweile), das hatte mir u.a. der Verkäufer im Fressnapf erklärt und deshalb auch das Teichfit verkauft, da der KH Wert viel zu niedrig war ( lag bei 2) Da bin ich dran, um den KH erstmal höher zu bekommen (und den PH dadurch...
  19. T

    Kois im Goldfischteich

    Nachtrag: Es hat gestern fürchterlich gewittert und stark geregnet, vielleicht ist der Sauerstoffgehalt auch nur deshalb so hoch...und nicht wegen meiner ausgeklügelten Belüftung :cool:;)
  20. T

    Kois im Goldfischteich

    Guten Morgen, Also es sind zirka 800 Liter frisches Wasser reingekommen. Zeitlich VOR der Teichfit-Gabe. Der Ph Wert ist ungenau mittels Teststreifen gemessen worden und - ich muss mich korrigieren - lag bei 6,8 laut dem Ablesevergleich. Allerdings hatte ich vor dem Teichfit an mehreren...
Oben