@ titus
es ist SEHR lobenswert !
ich kann da leider nicht ganz mithalten . ich habe letztes jahr sehr viele kleine koi gekauft und bedauerlicher weise nicht wirklich eine "beziehung " zu denen aufbauen können . desweiteren habe ich auch einfach irgend was gekauft und nun haben wir haufen ghosts und der rest ist zum größten teil gelb oder gelblich ......
ich habe sehr wenige große fische , dadurch wirkt das ganze sehr unruhig und nicht harmonisch . die kleinen sind zu hektisch und hampeln beim fressen richtig rum . dem osckar scheint es manchmal zu viel zu sein und er schwimmt ohne zu fressen weg, wenn es zu viele kleine um seine nase herum schwirren . oscar scheint seine ruhe zu brauchen .
ich würde mich in so einem kindergarten auch nicht wohlfühlen, nicht zu lange jedenfalls ..... :roll:
dieses jahr fängt mein mann sich an für die koi zu interessieren und hat sich gleich einen 50 + cm sanke gekauft . ich bekomme noch 7 weitere gut ausgesuchte tiere dazu ........
es ist noch kein überbesatz da , aber ich möchte den bestand überschaubar halten ,damit ich wirklich jedes einzelne tier richtig gut im auge behalten kann . nun werden es langsam zu viele und wir haben uns dazu entschieden die kleinen und die ghosts wieder abzugeben . ebenfalls die goldfische, denn die haben uns letztes jahr ca 500 fischbabys beschert und mein sohn hat wochen gebraucht um die einzufangen . die haben wir mit besitzers einverständnis in ein riesenteich ausgesetzt . mein sohn fährt alle paar tage mit dem fahrrad hin und füttert sie .
es fällt mir nicht leicht die kleinen abzugeben , aber nur so können wir uns den gewünschten bestand aufzubauen . ich war halt letztes jahr zu unerfahren und habe einfach die falschen tiere gekauft . die meisten stammen aus einem mix und da konnte man nicht mal bestimmen, was man haben möchte . würde ich heute nicht wieder tun . was bringt es, wenn der teich voll ist , aber dort nur handvoll tiere drin sind, die man wirklich liebt und die einem sehr wichtig sind ?
wir möchten unseren bestand etwa bei 15 halten , dafür aber nur ausgesuchte tiere . mit ausgesucht ist nicht mal die optik gemeint , sondern eher die zutraulichkeit des fisches . es wird also nur danach gemustert . alle, die aus der hand fressen werden bleiben .der oscar hat seinen platz also mehr als sicher
