Hallo Microbe,
hast Du mich erschreckt !! Ich bin sofort in den nächsten Supermarkt, habe Bohnen und Tomaten gekauft und analysiert.
Dann der Schreck : meine Tomate wurde nicht behandelt , alles noch drin, ich fühlte schon wie die Vergiftung langsam am linken Bein hochkroch.
Sofort habe ich den Tomatennotdienst angerufen !
Dann aber die Erleichterung : zwar wurde mir versichert, daß zwar kein Solanin entfernt wurde , aber bei roten Tomaten und richtig gelagerten Kartoffeln sei die Gefahr gering. Im übrigen ist Solanin wasserlöslich und gehe vorallem bei Kartoffeln in das Kochwasser über.
Man riet mir aber mich nicht ausschließlich von grünen Tomaten und rohen Kartoffeln zu ernähren.
Aber meine Recherchen ergaben noch was Schlimmeres : Mandeln, Kerne von Zitronen, Aprikosen, Äpfel etc. enthalten Blausäure !! Mein Nervensystem bibbert.
Warum ist das überhaupt nicht relevant ?
Ganz einfach weil ich nicht dauernd grüne Tomaten esse, und auch nicht
dauernd bittere Mandeln kaue. Auch wenn Du Deine Zähne fluoridierst und davon was verschluckst ergibt das Ganze Flußsäure im Magen. Habe ich deswegen Löcher im Magen ? Logischerweise nicht, denn die Dosis ist viel zu gering.
Und warum sollte es dann beim Futter relevant sein ?
Ganz einfach, weil die armen Kerle tagaus, tagein nix anderes kriegen als den Sojabapp und sie können nicht einmal wegschwimmen.
Wenn mich einer täglich mit Bittermandeln vollstopfen würde hätte ich auch Probleme.
Brauchst Du auch nicht mehr. Du hast schlicht die Werte für Muskelfleisch als AS-Profil für das Futter
übernommen. So sind die völlig überzogenen Werte zustande gekommen.
Langfristig sind diese Gehalte aus meiner Sicht ein gesundheitliches Problem für die Koi.
Das ist schlicht und einfach Käse.
Das beste Testsystem ist nach wie vor der Teich und die Fische. Hier fließen alle Parameter ein. Und ich bin mit meinen Meßwerten zufrieden.
Und gesundheitliche Probleme wegen einem zu hohen AS Wert ist ebenso Käse, die As wird einfach zu Energie verbrannt. Das stellt aber kein gesundheitliches Problem dar. Hast Du übrigens an anderer Stelle
selbst geschrieben, es sei wenn überhaupt nur eine Wasserbelastung. Wenn Du es nicht mehr findest, kopiere ich es Dir gern in die nächste Antwort.
Aber es ist nur eine Resourcenverschwendung, denn Energie aus Eiweiß zu produzieren macht wenig Sinn wenn es billiger mit KH geht.
Und was glaubst Du wäre dann bisher passiert bei all´den Futtersorten, die sich um diese Probleme gar nicht scheren !! Es gibt sogar Futtersorten, die sich um die Mais und Sojaproblematik nix scheren.
Aber lassen wird das : Ich nehme aus Überzeugung kein Mais und Soja und weiche lieber auf das teuere Fischmehl aus, Du liebst offensichtlich Soja und Mais. Sei Dir vergönnt, jeder stehe zu seiner Überzeugung.
Das habe ich geschrieben : Vorallem kann der Tierorganismus nur die L-Form verarbeiten
das ist nach wie vor richtig. Damit war die Frage vom Klaus nach meiner Ansicht ausreichend beantwortet.
Ich sah es nicht als notwendig an jetzt auf die verschiedenen Strukturen der D und L form einzugehen und deren Umwandlung zu erläutern. Wäre diese Form so wie Du es anklingen läßt sinnlos würde ich sie nicht
zusetzen, denn für Sinnloses gebe ich ungern Geld aus.
Gruß Wolfgang