2. Wasseruhr rentabel?

hikari

Mitglied
Hallo,

ich habe nur das gefunden:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... =wasseruhr

Aber meine eigentliche Frage lautet: Was habt ihr für eure 2. Wasseruhr bezahlt, mit montage etc. , Was kostet sowas, muss man noch Monatlich was Zahlen???

Bin nämlich am überlegen, mir ein anzuschaffen bzw. zu beantragen.
Aber mein Teich hat nur 11m³ + 2m³ Filter, bin mir nicht sicher bei den paar kleinen Wasserwechsel die ich mache, ob sich das finanziell lohnt.
 
hallo,
ich weiss nicht was ihr für wasser zahlen müsst, aber bei mir hat sich das auf jeden fall gelohnt.
die wasseruhr bekommst du bei der gemeinde. wenn ich mich recht erinnere, hatte es nichts gekostet. der m³ wasser kostet bei uns ca. 5€
abgerechnet über die gartenuhr ca 1,50€.
weitere infos bekommst du bei deiner gemeinde.
 
Hallo

schon mal danke für die Beiträge.

Wir zahlen etwa 3€ pro m³


Würde mich über weiter Beiträge freuen...


Schönes Wochenende wünsche ich :)
 
Hallo Kai,

das ist von gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

Musst du mal bei deinem Versorger nachfragen.

Ich hab 2 Jahre gekämpft, das ich überhaupt eine bekommen habe.
 
Moin,
grundsätzlich lohnt sich die zweite Uhr. Bei uns in der Gemeinde wird das so gehandhabt, dass man sich eine geeichte Wasseruhr kauft, einbaut und das dann der Gemeinde meldet. Keine Gebühren. Alles gut.
Das ist aber in lange nicht allen Gemeinde so. Also genau erkundigen. In manchen Gemeinden werden die Uhren geliefert und eine monatliche Gebühr dafür erhoben.
Gruß
Schroedi
 
Ich habe für den Einbau meines Zählers € 56,- bezahlt. Und bei meinen Teich mit einem Volumen von 35 Kubik hat sich die Uhr mehr als bezahlt gemacht!
 
fbschroeder schrieb:
Moin,
grundsätzlich lohnt sich die zweite Uhr. Bei uns in der Gemeinde wird das so gehandhabt, dass man sich eine geeichte Wasseruhr kauft, einbaut und das dann der Gemeinde meldet. Keine Gebühren. Alles gut.
Das ist aber in lange nicht allen Gemeinde so. Also genau erkundigen. In manchen Gemeinden werden die Uhren geliefert und eine monatliche Gebühr dafür erhoben.
Gruß
Schroedi


Jup genau wie Schroedi es geschrieben hat!!
Bei der Eichung bitte auf das Datum achten,Wasserzähler haben 6 Jahre Eichdauer,dann muß der Zähler gewechselt werden!!
Datum steht immer auf der Wasseruhr drauf ,es sollte wenigstens 2010 dort stehen!!
Gruß Randy :wink:
 
Das lohnt sich unbedingt !
Habe mir auch letztes Jahr eine einbauen lassen. Die Garnitur kostete um die 80,-Euro. Dazu kommen jetzt monatlich 1,50 Euro Miete für den Zähler. Aber dafür brauchst du nur das Wasser zu bezahlen und nicht den Kanal. Und gerade der Kanal (=Abwasser) ist da das teuerste am Wasser. Ich bereue die Entscheidung nicht, und meine Fische kriegen seither viel öfter mal Frischwasser zum gurgeln :wink:
 
Also bei uns war das genauso wie bei fbschroeder, also Wasseruhr vom Baumarkt (ca. 20,-) montiert, und Zählerstand einmal im Jahr Telefonisch, bzw. schriftlich melden, das wars.
 
Alle Städte und Gemeinden erlauben das aber nicht , deshalb vorab schlau

machen bei der Stadt und beim Wasserversorger.


Sascha, der keine bekommen hat aber sowieso kaum Abwassergebühren zahlt
 
Oben