5ooer Mamovlieser

Hallo Karlchen,
Code:
Und machen wir uns nix vor, das Ding ist super, was von vielen seiten immerwieder bestätigt wird.
Die Vliesführung auch?
 
Hallo Franz,

kenne zwar Dein Problem nicht, aber wie soll den Der Schmodder unterhalb des Vlieses bei einem V-Vlieser kommen ?. Du hast doch die 2 seitlichen Vliesauflagen, also die Winkelstreifen. Das Flies wird ja durch den Wasserdruck "hermitisch "dann abgeschlossen. Wie soll da Dreck drunter laufen ?

Stehe da momentan auf dem Schlauch. :?

Grüßle Karlchen :D
 
Hallo,

ich habe überlegt ob ich was sage. Ich tuh es mal. Ist auch nicht bös gemeint. also bitte nicht falsch verstehen.

Aber verstehen kann ich den Unmut nicht, besonders da er völlig unbegründet ist.

Dein Filter ist ok, was ich jetzt an Bildern gesehen hab.

Das Vließ wird sehr gut an die bahnen gedrückt und dichtet somit absolut ab. Das man mal die Bahnen vor Vlieswechsel eventuel mal säubert ist doch wohl logisch. Das vlies drückt sich gegen die bahn und zwangsläufig steht dann der Überstand ( wir sprechen von ca. 2cm ) über. Das ist völlig ok und auch normal. das sich dann mal was hintersetzt ist doch logisch. Das kann ich aber beim Rollenwechsel in 2 Minuten säubern und erledigen. Undichtigkeiten ( schmutztechnisch ) sind dadurch keinesfalls.

Bitte richtig verstehen. Man kann es auch übertreiben. Versteht die Technik, dann erübrigen sich viele Fragen oder in diesem Falle der " Unmut ".


Also Franz, es ist alles ok. Das reinigen bei Rollenwechsel muß man halt mal machen. Sollte doch kein Thema sein.

Grüßle Karlchen :D
 
Hallo Karlchen,
über eine Reinigung beim Rollenwechsel würde ich nicht meckern, aber jeden Tag?

Auf den letzten Fotos 1014, 1015 und 1016 macht das neue Vlies, nach der Reinigung der Winkel Blasen wo sich darunter wieder Schmoder ansammelt und dieser wird dann immer mehr wie Du auf den ersten Fotos sehen kannst. Da ist nichts getürckt! Nach einer Woche sieht es so aus.
Ich frage mich nur, warum machen die den Winkel nicht anders?
Ist es bei den anderen Herstellern auch so?
Um mal über den Tellerrand zu sehen :D
Nur kenne ich leider keinen der eine anderes Produkt hat aber vielleicht meldet sich ja jemand von einem Marktbegleiter.

Übertrieben würde ich das nicht sehen, wir fliegen ja auch zum Mond und bauen Autos mit ABS, ESP und Distronik das sollte diese Kleinigkeit doch zu schaffen sein.
 
Bernd82 schrieb:
Mach großes 25er Helix rein...
Hatte da mal probleme da es mit hoch gezogen wurde...
Du kannst schon 200 l davon rein machen...
Auffüllen kannst immer noch später wenn du willst...


Auch hier der Hinweis von mir das 25er hel-x genauso nützlich ist wie wenn du lockenwickler deiner frau oder einfach Plastikstöbsel von
Getränkeflaschen nimmst .

Zeitgemäß , sinnvoll , nützlich und effektiv ist 12er und 14er hel-x die unverbesserlichen kaufen von mir aus noch das 17er zu überteuerten preisen.

Gruß sascha :cry:
 
Karl der Koi schrieb:
Mr. Aquatec,

bleib mal locker und nicht so arrogant.

Du kannst ja denken was Du willst, aber schreiben sollte man schon mit .... .

Ich sags lieber nicht. Auf das Niveau laß ich mich nicht herab.
Glaub was Du willst, sage aber auch bitte, das Du ein Kunkurenzprodukt vertreibst. Was ja manchmal einige Reaktionen erklären könnte.

Also : Fakt ist, das alle Daten so sind. Vliesverbräuche sind definitiv so.

Ob, Du es nun wahr haben willst oder nicht.

Und machen wir uns nix vor, das Ding ist super, was von vielen seiten immerwieder bestätigt wird.

Und mit der Sicherheit die ich meinte, bei Benutzung von 2 Pumpen. Da muß ich ja wohl nix mehr zu sagen. Wenn Du da nicht weißt, was gemeint ist, na dann zweifel ich aber ganz schön.

Also, auch mal über seinen Tellerrand hinaus schauen. Soll manchmal gut sein.

So, haben fertig.

Grüße Karlchen

Moinsen MR. von Karlchen

bin völlig entspannt und nix arrogant
naja vom lachen hab ich nu etwas Bauchschmerzen was DU dir bestimmt denken kannst :D

jo... vertreibe das Konkurrenzprodukt, na und??? und nu???

steht auch unten :wink:

daher kenne ich mich bestens aus mit V-VLIESERN die von SMARTPOND sind
und dat sogar in der PRAXIS und nicht seit gestern, goil nech :mrgreen:
soweit zu deinem Tellerrand!

Hab ich gesagt das der SCHLECHT ist etc. oder der Smartpond einfach nur besser ist???



wer was wo etc. ist entscheidet der Käufer!
...Quali hat nun mal seinen Preis und dat weiß auch jeder :wink:
und weiter diesbezüglich bitte kein Gesülze mehr :!:

:

DEINE Aussage ist einfach nur MEGA lächerlich

dat is dat ...

man weiter so mit deiner Kompetenz, es wird immer jemand geben der das glaubt :mrgreen:

munter...
 
Hallo AquaTec,
Code:
daher kenne ich mich bestens aus mit V-VLIESERN die von SMARTPOND sind und dat sogar in der PRAXIS und nicht seit gestern, goil nech Mr. Green soweit zu deinem Tellerrand!
Könntest Du vielleicht netterweise Fotos von dem Deatil der Folienführung beim SMARTPOND hereinstellen?
DANKE :D
 
Hallo Aquatec,

zu Deiner von oben herablassenden Art sage ich nichts mehr. Das wir beide nicht klar kommen, hatten wir schon in anderen Treads.

Mach Dein Ding, und gut ist es.
Ich ignoriere Dich einfach.

Karlchen :D
 
@ mr. karlchen
ich entschuldige mich natürlich dafür :mrgreen:

@fbr
hier das gewünschte Bild (hier noch die alte Serie)

habe zufällig eins da… wo ich das Auflagenetz erneuert habe beim 800S
hier kann man klar erkennen die speziell gefertigte Auflageleiste rechts & links neben dem Transportband

zum zusätzlichen Auflagenetz, dient nicht nur zur besseren vollen Ausnutzung des Vlieses sondern auch zur effektiven Auflage des Vlieses

so läuft der Vliestransport sauber und störungsfrei

das ist ebenfalls nur ein Punkt der Qualität was sich irgendwo im Preis wiederspiegelt :wink:

Gruß
 

Anhänge

  • SPF2.jpg
    SPF2.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 153
  • SPT1.jpg
    SPT1.jpg
    422 KB · Aufrufe: 158
  • SPF3.jpg
    SPF3.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 171
Hallo AquaTec,
DANKE für die Fotos erst mal! :thumright:

Es sieht so aus, als wäre der Radius im unteren Bereich des SMARTPOND größer als der des Mamos oder täusche ich mich?

Was/wofür ist das Niro am tiefsten Punkt der Wanne?

Habe ich das richtig verstanden mit der Auflage?
 

Anhänge

  • SPT11 Kopie.jpg
    SPT11 Kopie.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 129
Wengen dem Helix,
ich hatte mal das problem, das ich zu viel Wasser im Flieser hatte.
Das kleine Helix wurde mir vom Förderband hoch gezogen und hatte dabei Glück im Unglück, das nix verkantet ist. Sonst wäre was im Ar... gewesen.
Habe deshalb das große Helix welches ja bestimmt keine verschlechterung ist.
Kann sein, das Mamo schon darauf reagiert hat und ein Gitter montiert um dies zuverhindern... :D :?:
 
Oben