Koifreak01
Mitglied
Hallo, Franz,
was sagt denn Herr Moche dazu???
Haste den mal angerufen??
Gruß Lothar
was sagt denn Herr Moche dazu???
Haste den mal angerufen??
Gruß Lothar
noch ein tip schau mal nach den löchern in der schiene wenn die verstopft sind hebt sich das vlies.
wie immer...alles öffentlich machen...jammern..jammern....
und nach dem veröffentlichen dann auch noch ein prima kundenservice erwarten... armes deutschland...
hat nichts mit jammern zu tun, sondern mit einer hilfestellung.
karlheinz schrieb:Servus,
bei einem Durchfluss von ca. 34.000 liter und 2,5 m Vliesverbrauch am Tag ----- haben wir jetzt Märchenstunde ???
Das glaubt hoffentlich keiner, spreche da aus eigener Erfahrung.
Im Winter habe ich meinen Vlieser noch zusätzlich in der IH mit 4000 Liter angeschlossen und er wird mit einer 8000 Pumpe befeuert und selbst da brauche ich ca. 2m 50g-Vlies am Tag. Obwohl da keine Algen ect. wachsen.
Und gefüttert werden auch nur 250 g täglich.
Im Teich sinds dann je nach Jahreszeit zwischen 3-6 m am Tag bei ca. 11.000 l Durchfluss.
Man sollte auch darauf achten:
Je niedriger der Durchluss ist umso dicker wird der Filterkuchen auf dem Vlies und umso weniger Verbrauch hat man. Aber die Schwebstoffe werden deshalb auch aus dem Teich gefiltert, dauert halt etwas länger.
Darum sollte man evtl. auch den Vlieser eine Nummer größer kaufen![]()
Gruß
Karlheinz