5ooer Mamovlieser

Hallo bernd

vielen dank für deine erklärung.
das der mamo auf veränderungen reagiert hab ich auch schon gemerkt.
werd mir als nächstes noch eine zweite pumpe gönnen da momentan ca.13000 lieter durch den mamo laufen( ich glaub er kann schon mehr vertragen ;) )
 
ich habe auch die einläufe mal nach unten gedreht......sehr ruhiger lauf,und der vliesverbrauch geht runter.gefällt mir ganz gut.
es wird ständig besser.

gruß michael
 
Hallo Bernd,

bei allem Respekt.

Niemals! Ein 500er Mamo und 44000l Flow...

Das glaubt dir niemand.

500er Vlieser sollten max. mit 15-20000l betrieben werden und das ist dann schon die Obergrenze.

Glaubt bitte nicht die Märchen mit 25000l usw...

Gruss
Bernhard
 
Hi leute Der vlieser kann da schaffen aber dan braucht vlies er vlies ohne Ende . Habe selber einen Mamo 500 mit zwei pumpen befeuert ca 30m³/h Der hat das 40 Gramm vlies so durch gejagt .
 
Mein Trommler schafft auch kurzzeitig nen 30000er flow, nur Spült er eben fast minütlich - Macht keinen Sinn, schafft er aber :twisted: :twisted:
 
Hey,



mir geht uns nur darum, dass es den Eindruck erweckt das könnte funktionieren.



Viele Leute lesen nur in einem Forum und glauben das was geschrieben wird. Ein Flow von 40000l bei einem 500er Vlieser hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun.

Also bei einem Flow von 40000l ist ein 500er Vlieser unter keinen Umständen zu empfehlen.

Da könnte man sich ja jeden Trommler sparen...



Dieses Thema wurde schonmal in einem anderem Forum diskutiert. :wink:

Gruss

Bernhard
 
Wenn du meinst...
Du musst es ja wissen was ich drin hab :evil:
Karl der Koi kann bestätigen, das ich 2 Rohrpumpen im 500er Mamo habe.
Ich hab sie bei ihm sogar gekauft.
Jede Pumpe hat 22000 l/h...
Fliesverbrauch ist beim momentanen 60 Gramm White-Angel-Flies
ca. 2,50 m pro Tag....
Aber wenn du meinst hoeneß2, dann wird es ja wohl so sein.
:twisted: :twisted: :twisted:
 
Hallo,
Code:
Fliesverbrauch ist beim momentanen 60 Gramm White-Angel-Flies
ca. 2,50 m pro Tag....
Warum soll es nicht so sein wie Bernd schreibt wenn das Wasser klar ist?
Nicht alle haben "Algen belastetes" Wasser oder Beläge das sie durch den Mamo schicken :D
 
Danke fbr :thumright:

Bei mir ist es so wie ich geschrieben habe.
Hab auch keine Fadenalgen und 2m klare sicht.

Geht nicht, gibts nicht ! Wenn man es nicht besser weis und andere gleich schlecht reden will.

NAJA......

Also der Mamo schafft das locken mit meinen beiden Pumpen... :D
 
für meine Bedenken gibt es einen ganz einfachen Grund, ich hatte selber einen 500er Vlieser und kenne noch zwei Personen mit einem Vlieser.

Optimal arbeitete mein Vlieser bei 13000l.

Wir hatten das gleiche Thema schon bei Lothar im Forum.

Dort wurden 30000l schon als lächerlich und übertrieben eingestuft.

Anscheinend gibt es hier im Forum nicht viele Vliesernutzer oder vielleicht haben diese den Thread noch nicht gelesen.

Hier mal eine Angabe von Smartpond:

SmartpondFilter 500S
Datenblatt
Smartpond 500S: Schwerkraft Version
Maße (LxBxH): 150 x 100 x 90 cm
Geeignet für Teiche: bis 30.000 l
Pumpenleistung: 12 - 16.000 l/h
Biovolumen: 600 l


Hier wird eine Pumpleistung von max. 16000l angegeben und du willst über 200% mehr durch den Filter jagen...
:?

Klar der Mamo kann alle physikalischen Gesetze überlisten.

Sollte ihr es mir nicht glauben, wendet euch bitte an den User maritim. Er hat eine Vlieseinkaufsgemeinschaft. Darunter sind viele User mit einem 500er Vlieser.

Über 40000l durch einen 500er Vlieser :frech: :frech:

Gruss
Bernhard
 
eigentlich kenne ich Ralf als Fachmann.

Laut deinem Profil hast du nur eine Teichgröße von 27000l.

Kannst du mir den Sinn erklären bei 27000l einen Flow von 44000l/h zu fahren?

Hast du den Flow ausgelitert oder gehst du nur davon aus, weil es so auf den Pumpen steht??

Vielleicht hast du ja viel Höhe zu überwinden oder viele Bögen, dadurch gehen die Rohrpumpen ganz schnell in die Knie...

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass Ralf einen Flow von über 40000 l/h vorschlägt und demgegenüber nur ein Teichvolumen von 27000l steht.

Gruss
Bernhard

Was soll ein Video bringen?? Wie soll man in einem Schwerkraftsystem den Flow erkennen können.
 
Oben