Airlift

Wie sieht denn die Kennline dieser Pumpen aus... Es geht ja schließlich nicht nur um die W-Zahl, sondern auch darum wieviel Luft mit wieviel Druck in 2m Tiefe ankommt?

Ihr kennt den Spruch.. Kauft Du billig... Kauft Du doppelt. :lol:
 
Ahh Ihr meint die Hiblow ... Ich hab das gerade mit diesen Biligpumpen verwechselt .....
Wobei man die yasunaga LP-80HN dann wahrscheinlich mit der HB-100 vergleichen müsste, da die LP-80 bei 2m Tiefe 75l Luft bringt und die XP-80 nur 60l. Aber preislich liegen beide Hersteller in dem gleichen Segment.
Fakt ist, dass für einen effektiven leistungsstarken LH eine hochwertige Pumpe notwendig ist und keine für 40€ mit 25 Watt.

:lol: :lol:
 
Hallo Micha,

wir sind hier einig, daß man am Herz des Lufthebers, der Luftpumpe nicht sparen sollte.

Wichtig ist die Effizienz, die Langzeitstabilität, die Ersatzteilverfügbarkeit, die Lautstärke, usw. Und dann landet man für eine gute Luftpumpe bei etwa 300€ aufwärts.

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Micha,

wir sind hier einig, daß man am Herz des Lufthebers, der Luftpumpe nicht sparen sollte.

Wichtig ist die Effizienz, die Langzeitstabilität, die Ersatzteilverfügbarkeit, die Lautstärke, usw. Und dann landet man für eine gute Luftpumpe bei etwa 300€ aufwärts.

Gruß,
Frank

Genau da mein ich war aber bei KD das Problem, die XP hat wohl einige Reklamationen...
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Micha,

wir sind hier einig, daß man am Herz des Lufthebers, der Luftpumpe nicht sparen sollte.

Wichtig ist die Effizienz, die Langzeitstabilität, die Ersatzteilverfügbarkeit, die Lautstärke, usw. Und dann landet man für eine gute Luftpumpe bei etwa 300€ aufwärts.

Gruß,
Frank

Die XP80 kostet aber keine 300 Euro?!?!

geisy schrieb:
Hailea Luftpumpe, Air Pump HAP 100

Diese kostet nur eindrittel bei selben Stromverbrauch.

Ich zahle aber nicht für den Stromverbrauch, sondern für den Output.


Als Belüfterplatte wäre ja eine mit einem Durchmesser unter 150 mm sinnig. Gibt´s da was?
 
Münsteraner schrieb:
Die XP80 kostet aber keine 300 Euro?!?!

die vergleichbar Yasunaga LP-60 HN (wenn man die Kennlinien der beiden vergleicht) kostet auch nur 259€ wie die XP-80

Ich glaube auch nicht das es darum geht, ob eine gute Luftpumpe Betrag X oder 10% weniger kostet.
Sinn dieser Aussage war wohl zu verdeutlichen, dass man hier nicht mit Pumpen für 50€-150€ arbeiten sollte, sondern in einem hochwertigeren Segment, und da liegen die benannten Hiblow sowie Yasunaga sicherlich nah beisammen. Wobei ich keine Test oder Gegenübstellungen kenne bzw. dies selbst testen konnte.

Bei der Wahl der richtigen Pumpe sollte man jedoch nicht nur auf die Watt-Zahl schauen, sondern auf die Kennlinie...
Und wenn ich dann bei 2m oder sogar 2,5m Tiefe einblase um 40.000l/h (Wasser) oder mehr über ca. 10cm Niveauunterschied zu pumpen, brauch ich sicher nicht mit 40L/min (Luft) in der besagten Tiefe anfangen.

Gruß Micha
 
Oben