Hallo zusammen,
nach langer Pause melde ich mich mal wieder

Ich habe den Teich ausgegraben, alle Rohre und Leitungen, sowie Vlies und Folie verlegt.
Jetzt geht es langsam ans befüllen und ich möchte gerne von euch einen Ratschlag bezüglich des Skimmers haben.
Ich werde den AquaForte Skimmer (
https://www.amazon.de/AquaForte-Sch...forte+skimmer&qid=1559597025&s=gateway&sr=8-1) verwenden und möchte gerne wissen, wie ich ihn am besten "einbauen" kann?
Ich werde ihn mit meinem CL35 Filter und der DM30000 Vario betreiben inkl. Valterra Schieber (beides noch nicht in Betrieb).
Der Skimmer kann laut Herstellerangaben etwa 180mm nach oben "wandern" bzw. Wasserverlust ausgleichen.
Platziere ich den Skimmer auf meinem Ø110mm Rohr so, dass etwa 150mm bei oberem Wasserniveau (höher geht es nicht, da es sonst in den Überlauf fließt) "ausgefahren" sind (Schwimmer des Skimmers ist dann 150mm ausgefahren und auf Wasserniveau) oder würdet ihr nur etwa die Hälfte des "Hub's" des Skimmers auf Wasserniveau machen, damit er ca. 90mm "Wasserverlust" nach unten ausgleichen kann?
Ich habe außerdem an meinem Filter 2 Bodenabläufe angeschlossen, welche ebenfalls Valterra Zugschieber besitzen.
Könnte ihr mir in etwa sagen, wie viel der Schieber des Skimmers geschlossen/geöffnet sein muss, damit die optimale Leistung erzielt wird?
Bzw. gibt es einen groben Richtwert oder hilft nur ausprobieren ?
Muss ich sonst noch etwas bei der Montage des Skimmers beachten?
Vielen Dank und Grüße
Basti