Aqua Master

Hallo Karim,

YoshiharaKoi schrieb:
In Japan sind viele Sachen in der Fütterung anders von Körnung bis überhaupt Koifutter.

Das ist aber sehr übersichtlich das du das darauf nur reduzierst. Begründe das doch mal ausführlich warum und wieso du das anders machen willst.

Ich teste Outdoor und Indoor, mit Koimix da es nicht immer nur eine Variation betrifft..
Zeitraum beträgt ein Halbes Jahr.

Wieviel IH Becken mit welchem Besatz und Temperatur hast du denn. Lass dir doch bitte nicht alles Nase ziehen. Wenn du mit Wissen und Fakten punkten willst, dann antworte bitte mal ausführlich. Siehe meine Fragen.

Ja ich möchte stabile Eurokoi züchten..aber wer hat gesagt ich nutze es als Hauptfutter, ich nutze es zu Testzwecken.

Ich nicht, vestehe es nur nicht was es bringen soll, ausser just for fun! :wink:

Und ich meine nur von den Analysische Inhaltsstoffe ähnlich..ich möchte Jos Futter nicht nach machen, und ich weiß auch wo es her kommt...

Wenn du durch Futtermischung eine "Ähnlichkeit" zugibst, ist wohl doch sein Futter doch nicht ganz schlecht, oder hättest du was zu verbessern weil du es ja nicht nachmachen willst?

Wenn du von analytischen Inhaltsstoffen schreibst, hast du also eine Analyse machen lassen, Respekt das ist ja richtig teuer. Nur ein oder mehrere Futter? 8)
 
Hallo,

Mit Analyse mein ich die Inhaltliche(Protein, Fett etc.)
Schlecht ist seins nicht aber der Preis schon..
Ich habe 3 IH Becken, auf 15 Grad Celsius, der Besatz variiert bei der Fischgröße, in den Becken sind Aquaking Filter, sowie eine Luftpumpe (Hailea V10)
Ich teste es da es mit Futter mit hohen Fettinhalt (Koimenue, und dieses KoiBalance von Koi Lindau das aus Frankreich kommt) gut zu kombinieren ist quasi als '"Diatsffutter" .
Wir testen auch nicht nur das Aquamaster auch andere..
In Japan wir ja auch anderes außer Koifutter gefüttert, was meinst du mit was ich anders machen will.
 
Hallo,


@Torsten

Was soll er sagen? :lol: :wink:

@Karim

Ich geb mir ja echt Mühe mit dir, aber liest du was ICH schreibe und was DU schreibst?

ICH
da du Koi "züchtest" und Ahnung hast, denk mal scharf nach, warum das gerade in diesen Ländern gefüttert wird. Wink
Und du weisst zu 100% aus was die Inhaltsstoffe sind? Zieh dir mal ein paar Futterdiskussion rein wo WR und Mikrobiologie mitgewirkt haben, dann kannst du zu 10% erahnen was ich meine! Wink

Und dann stelle dir die mal Frage welche Inhalte, Fett und Proteinverhältnisse die Futter bei japanischen Züchtern und auch beim Eurokoizüchter Jos Aben haben und warum. Idea

Übrigens Jos hat zum Bsp. einige Jahre an seinem Futter bebastelt, sicher nicht aus Langeweile. Und übrigens schon wieder ein neues am Start.

DU
Warum es in diesen Ländern gefüttert wird und hier nicht ? Warum es bei Jos anders ist ? Ich weiß es, wegen den Bedingungen etc. , mein Futter, also wie ich es mische ist ähnlich wie das von Jos.. Das er ein neues hat weiß ich schon ...
In Japan ist beim füttern sowie so alles anders...

ICH

Dann klär uns bitte mal auf was da anders ist und auch warum.

DU
In Japan sind viele Sachen in der Fütterung anders von Körnung bis überhaupt Koifutter.

ICH

Das ist aber sehr übersichtlich das du das darauf nur reduzierst. Begründe das doch mal ausführlich warum und wieso du das anders machen willst.

DU
In Japan wir ja auch anderes außer Koifutter gefüttert, was meinst du mit was ich anders machen will.


Du weichst aus, du sagt das in Japan alles anders ist, ich frage was und warum, deine Begründungen sind überhaupt nicht substanziell. Du schreibst in Japan ist alles anders, also was willst du besser bzw. anders machen. Die selbe Frage beziehe ich auch auf Jos Futter! Jetzt klar? :?:

Zu den analytischen Inhalten bei Koifuttern, lies dir den ersten fetten Satz noch mal durch, es ist völlig wumpe was da drauf steht wenn du ein Koifutter analysieren willst, weil du nicht weist aus welchen Rohstoffen es gemacht ist. Oder warum glaubst du ist eins teuer und eins so billig? Mit Futtermischungen rumzuhantieren ist genauso Käse um auf ein gutes Futter zu schliessen, von deinen Testtemperaturen rede ich garnicht. 15° ist weder Fisch noch Fleisch weil du mit den Futtermengen gar nüscht siehst! Weder Filterbelastungen noch was an Wachstumsraten oder Farbentwicklung.

Gut gemeinter Vorschlag, versuch ein Praktikum bei Jos auf der Farm in deinen Sommerferien zu bekommen und danach du siehst die Koiwelt ziemlich anders!

Danach kannst du mal über Japan nachdenken! :wink:
 
Hallo,

Das Analysieren so net klappt ist klar ich sagte oder ich meinte eine äußerliche Analyse nicht die bis in Detail, und ich Jos ist mir zu weit Weg und wenn da gehe ich direkt zueinem Japaner (z.B. Konishi) wo man viel lernt.
 
mach mal....... freue ich mich schon drauf....; aber Achtung Karim: Es gibt auch Namen die rechtlich in jeglicher Kombination geschützt sind, lach

und konishi mögen meine kleinen nicht.... aber füttere weiter Alkote

du verstehst es anscheinend nicht, keiner will dir was böses, nur wenn man den Mund sehr voll nimmt wird es schwer beim schlucken.... und deiner ist leider verdammt voll!

gruss
torsten
 
Oben