Andi McKoi
Mitglied
hallo koifreunde,
nachdem meine koi dieses jahr sechs mal abgelaicht haben, möchte ich hier einmal die jungfische aus dem ersten und zeitem ablaichen zeigen.
geboren wurden sie anfang mai 2014 und gemacht im faltbecken, während dem teichumbau.
sind jetzt also nicht mal 3 monate alt.
dort hatte ich laichbürsten angebracht. nach dem ablaichen wurden die laichbürsten in einen kleinen teich gelegt, mit reichlich pflanzen (schilff, minze) und auch jede menge wasserhyazinthen. dort fanden sie natürlich reichlich nahrung.
nach dem die natürliche nahrung durch das recht schnelle wachstum immer weniger wurde, wurden sie umgesetzt in ein becken mit ca. 300l wasser. auch hier mit reichlich pflanzen. komplette wasseroberfläche mit wasserhyzinthen bedeckt und einer seerose.
gefiltert wird das becken mit zwei aquariumfilter und gut belüftet. das becken steht draussen und hat derzeit immer um die 23 grad wassertemperatur.
gefüttert werden die burschen, es sind 14 stück, mit täglich gefrosteten mückenlarven, shrimps und sinkendes brutfutter von koimenue.
es macht ein riesen spaß sie aufzuziehen, aber natürlich kann ich nicht alle 14 stück behalten. allerdings gibt es schon abnehmer und zwar die nachbarn. das ist deswegen gut, weil ich hier immer ein auge auf sie habe.
aber es sind durchaus welche dabei, die ich mit sicherheit behalten werde.
und hier ein paar fotos. natürlich sind sie alle sehr flink, das macht das fotografieren nicht einfacher. ich hoffe man erkennt trotzdem etwas. das sie alle handzahm sind, macht es aber etwas einfacher.
hier sieht man u.a. einen kleinen karashi, zwei sind es insgesamt und einen ochiba shigure. diese zwei werde ich aufjedenfall weiter großziehen.
nachdem meine koi dieses jahr sechs mal abgelaicht haben, möchte ich hier einmal die jungfische aus dem ersten und zeitem ablaichen zeigen.
geboren wurden sie anfang mai 2014 und gemacht im faltbecken, während dem teichumbau.

sind jetzt also nicht mal 3 monate alt.
dort hatte ich laichbürsten angebracht. nach dem ablaichen wurden die laichbürsten in einen kleinen teich gelegt, mit reichlich pflanzen (schilff, minze) und auch jede menge wasserhyazinthen. dort fanden sie natürlich reichlich nahrung.
nach dem die natürliche nahrung durch das recht schnelle wachstum immer weniger wurde, wurden sie umgesetzt in ein becken mit ca. 300l wasser. auch hier mit reichlich pflanzen. komplette wasseroberfläche mit wasserhyzinthen bedeckt und einer seerose.
gefiltert wird das becken mit zwei aquariumfilter und gut belüftet. das becken steht draussen und hat derzeit immer um die 23 grad wassertemperatur.
gefüttert werden die burschen, es sind 14 stück, mit täglich gefrosteten mückenlarven, shrimps und sinkendes brutfutter von koimenue.
es macht ein riesen spaß sie aufzuziehen, aber natürlich kann ich nicht alle 14 stück behalten. allerdings gibt es schon abnehmer und zwar die nachbarn. das ist deswegen gut, weil ich hier immer ein auge auf sie habe.

aber es sind durchaus welche dabei, die ich mit sicherheit behalten werde.
und hier ein paar fotos. natürlich sind sie alle sehr flink, das macht das fotografieren nicht einfacher. ich hoffe man erkennt trotzdem etwas. das sie alle handzahm sind, macht es aber etwas einfacher.

hier sieht man u.a. einen kleinen karashi, zwei sind es insgesamt und einen ochiba shigure. diese zwei werde ich aufjedenfall weiter großziehen.
