Auffetten womit ?

GM-Koi

Mitglied
Moin,

wollte mein Koifutter etwas auf-fetten. Wollte dafür raffiniertes Fischöl aus der Apotheke nehmen.

Ist das ok ? Oder nehmt ihr was anderes? Hatte in der Apotheke nach Fischöl gefragt und bekam raffiniertes Fischöl. Kenne ich aber nur in mg.-Mengen in sog. Fischöl-Kapseln. Ob man davon auch höhere Dosen verabreichen kann weiß ich leider nicht.
 
Hallo.

Es gibt auch extra Lachsöl für den Tierbedarf.
Meistens verwendet für Hunde, Pferde usw.
Ich glaub wir haben für den Liter Lachsöl online so 15 Euro gezahlt. Gibt aber natürlich auch hier je nach Marke Preisunterschiede.
Der Liter reicht aber dann auch eine Weile.

Vielleicht ist das ja eine Option für dich. Ich weiß nicht wie teuer das raffinierte Lachsöl aus der Apotheke ist.

Liebe Grüße,
Caro
 
Mir ging es jetzt nicht um den Preis, sondern ob dieses Öl úberhaupt dafür geeignet ist.

Trotzdem danke für die Info. Kann ich ja ggf. nächstes mal probieren.
 
Hallo,
Beim Raffinerieren wird ja einfach das Öl von eventuellen Stoffen gesäubert die nicht enthalten sein sollten. Auch wenn das teilweise chemisch passiert, glaub ich nicht, das das was an der Zusammensetzung vom Lachsöl ändert. Du kannst ja auf der Packung nach den Inhaltsstoffen guggen, sollte eigentlich nur Lachsöl draufstehen.
Denke nicht, dass das für die Koi einen Unterschied macht, ob raffinieriert oder nicht.

Liebe Grüße,
Caro
 
Na ja, ich verfüttere ausschließlich Saito. Prof, CS und Energy.

Und meine Mädels scheuern sich schon mal nach der Futteraufnahme. Daher wollte ich jetzt im Frühjahr etwas auffetten um das Eiweiss/Fett Verhältnis zu verbessern und die Vertrâglichkeit zu fôrdern.

Den Rest des Jahres sehe ich da keinen Handlungsbedarf.
 
GM-Koi schrieb:
Na ja, ich verfüttere ausschließlich Saito. Prof, CS und Energy.

Und meine Mädels scheuern sich schon mal nach der Futteraufnahme. Daher wollte ich jetzt im Frühjahr etwas auffetten um das Eiweiss/Fett Verhältnis zu verbessern und die Vertrâglichkeit zu fôrdern.

Den Rest des Jahres sehe ich da keinen Handlungsbedarf.

Hallo Thorsten,

mit einem EL pro 100 g fettest du zwischen 7 und 9% auf. Diese Info, damit Du weißt, wo das Verhältnis hingeht.

Dein Ansatz ist im Übrigen genau richtig; durch das bessere Protein-/Fettverhältnis verringern sich die Ausscheidungen von Ammoniak.

Ich würde Dir aber gerade im Frühjahr zu einem "leichten" Futter raten, das max. 35% Protein hat.

Viele Grüße

Thomas
 
Hi

Doitsufan schrieb:
Dein Ansatz ist im Übrigen genau richtig; durch das bessere Protein-/Fettverhältnis verringern sich die Ausscheidungen von Ammoniak.

Wie sieht denn das optimale Protein-/Fettverhältnis aus, bei dem ein Minimum an schädlichen Ausscheidungen stattfindet?
 
Oben