Auffetten womit ?

Nun, da Saito nicht gerade als "schlechtes" Futter eingestuft wird, gehe ich davon aus das die 32-36 Prozent Protein-Anteil bei 8-12 Prozent Fett nicht unbedingt ein Problem darstellen. Kenne jedenfalls kein Futter, das mit nur 20 Prozent Protein daher kommt.

Alternative wäre noch öfters und weniger zu füttern :wink:
 
Welches saito wird gefüttert?

Schon mal mit saito enrrgie herbstfutter probiert?

Das hat 38/12!!

Wie schauts aus mit vorher einweichen und dann verfüttern??
 
Also ich verfüttere jetzt Saito ( 3 Sorten gemischt ) seit fast 3 Jahren.

Saito Prof.
Saito Energy
Saito Energy CS ( eigentlich nur im Herbst/Winter )

Hatte auch schon das KKF hier ( mögen meine aber nicht ... aber die Hund vom Nachbarn 8) ).

Und da die Futterthreads spätestens nach der 2. Seite alle voll gemüllt werden mit gegenseitigen Angriffen, Miesmachen usw., kann man da auch keine echte Empfehlung raus lesen. Jedes Futter ist das "Beste".

Nach den Inhaltsstoffen auf der Verpackung kann man ja "angeblich" auch nicht gehen. Als Laie kann ich aber keine Futteranalyse im Labor machen lassen. Außerdem bin ich kein Koi-Ernährungs-Wissenschaftler .... sondern "Futterspender".

Daher hab ich mich auf das Saito eingeschossen, den Fischen schmeckts, und Probleme hatte ich bis dato auch noch keine mit dem Futter.
 
Wenn bis dato keine probleme mit diesem futter gab, dann liegts an was anderem.

ich würde jetzt mal nur das energie mit 38/12 nehmen und mal so probieren und falls die immer noch scheuern würde ichs mal einweichen.

Aber wenn das futter die ganze zeit ohne anzeichen von scheuern oder luftspülen gefressen wurde, dann isses was anderes.


wieviel grad hat der teich??
 
Moin,

dann nimm das mit 32% und fette ggfls. auf.

Auf ca. 10/11% oder etwas mehr.

1 EL Lachsöl pro 100g bringen 7-9% mehr Fett.

Probiere es doch einfach mal mit 100-200 g aus und beobachte.

Gruß

Thomas
 
Re: Futter

Flugfisch schrieb:
Ich nehme dieses:

Haste denn gelesen was da in der Beschreibung steht?
Zitat: "glänzendes Fell"

Mach mal bitte in paar Bilder deiner Paddler, ja? Ich muss das gesehen haben! ;)

---

Ach ja, auf der Suche nach gutem Futter warte ich wohl mal noch auf ein paar Postings oder auf die ein oder andere Empfehlung per PN. *mit nem Zaunpfahl wink*

Ansonsten werde ich mir am Samstag bei Koidiscount auf der Hausmesse was mit <30% Protein, <10% Fett mitnehmen. Das ist zumindest das einzig informative was ich in den verschiedenen Threads zum Futter so rauslesen konnte.

Mir persönlich ist es dann egal, ob dort Coca Cola, Pepsi Cola oder River Cola drauf steht. Je geringer der Marketingaufwand, desto günstiger das Produkt. Aber auch im teuersten Produkt wird nur Zuckerpansche verkauft und die wenigsten können Sie tatsächlich am Geschmack unterscheiden. Also alles eine Glaubensfrage. Und selbst wenn ein Experte seine Ansicht kund tut, wird er in einem Forum leider oft niedergetrampelt, da es viele mit anderen Ansichten gibt.

Was also soll ein einfacher Koihalter wie ich dann kaufen?

Es ist also nicht damit getan einfach das teuerste zu kaufen. Aber auch das billigste kann schlecht, wie auch gut sein. Mir fehlt einfach mal ein plausibel berichteter Zusammenhang zw. den Inhaltsstoffen und der Wirkung auf den Fisch.

Schliesslich bin auch ich kein Ernährungsexperte, aber kann wohl erkennen, das mich zu viel Fett und zu viel Kohlenhydrate gepaart mit starkem Bewegungsmangel dick und somit krank gemacht haben.

Also entweder abgestimmte Ernährung für die Koi oder ich muss nen Hai in den Teich setzen, um den Bewegungsmangel auszugleichen.

Schlimmstenfalls wäre der dann danach zu fett... :shock: :shock: :shock:
 
Oben