Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Ausführungen.
Mir persönlich ist schon klar, warum ich Wasserwechsel mache. Wenn ich mir einige Beitrage anschaue, bin ich mir jedoch sicher, das die Autoren dies nicht wirklich wissen.
Davon abgesehen, hinkt dein Beispiel etwas. Diese Pissbrühe, wie du es nennst, bekommt ein Teil des Ruhrgebiets von uns aus dem Sauerland als Trinkwasser. Jegliches Wasser auf der Erde wird biologisch gereinigt und immer neu verwendet. Einige Orte haben Quellen andere müssen zum Teil "gebrauchtes" Wasser in Klärwerken reinigen und zusetzen, weil sonst nicht genügend Trinkwasser vorhanden wäre.
Ja ein Klärwerk ist nicht mit einem Koi-Teichfilter komplett zu vergleichen. Aber auch Klärwerke bekommen nicht alles aus dem Wasser heraus und genau das landet dann wieder je nach Region im Teich.
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin für Wasserwechsel.
Um aber auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen ... egal welches Filtersystem gefahren wird....es ist aus meiner Sicht sinnvoll, Wasser zu wechseln.
Auch in Filtersystemen die Wasser mechanisch reinigen, in dem Feststoffen möglichst zeitnah aus dem System entfernt werden, entstehen Belastungen durch Regen, Luftverschmutzung, Urin, Medikamente, etc..
An der Stelle muss eigentlich nur die Frage gestellt werden, wenn es um die reine Wasserqualität geht, wie schnell gehen ungewünschte Stoffe aus festen Materialien, die diese Filter aus dem System extrahieren können, in Lösung. Und welche Stoffe sind das und wie kritisch sind sie wirklich und innerhalb welcher Zeit werden sie kritisch.
Gemessen und diskutiert wird in Bezug auf die Filtersysteme eigentlich immer nur Nitrit, Nitrat, Amonium, und Phosphat. Wenn wir mal ehrlich sind, wissen wir gar nicht, was mit den anderen Stoffen und Fragen wirklich so genau ist. Wir vermuten nur einiges.
Egal welches Filtersystem ich fahre... am Ende des Tages müssen die durch uns messbaren Parameter passen. Das erfolgt an unseren Teichen durch biologische Klärung. Damit dies erreicht werden kann, muss jedes System, egal ob Bürsten oder Trommler oder Matten oder oder entsprechend konzipiert werden. Für jedes System gibt es Vor- und Nachteile. Vieles spricht für einen Trommler aber es gibt eben auch Teichanlagen, finanzielle Mittel, etc. bei denen unterm Strich mehr für ein System mit Bürsten oder wer weiß was spricht.
Es ist schon spät ...aber ich hoffe man kann noch nachvollziehen, was ich damit sagen wollte.