Bürstenfilter

Kin-gin-rin schrieb:
der Münsteraner hat wohl schlechten Sex, das der hier Dampf ablassen muß!

Danke der Nachfrage. Meinem Sexualleben geht es der Altersstufe entsprechend gut.

Kin-gin-rin schrieb:
Dein Blechfilter hat die gleichen Probleme wie jeder andere Trommelfilter mit langen Halmen Schwimmpflanzen oder Aststücke.

Ja, alles spült meine Blechkiste auch nicht weg. Ich habe erst im September das letzte mal den Trommler und vor allem die Spülrinne gesäubert. Da habe ich heute bei dem Frühlingswetter etwa 15 l Algenschleim, alte Blätter und kleine Ästchen rausgeholt. Aber er hat wenigstens noch normal funktioniert.

Geisy schrieb:
Hallo Münsteraner

Ich hab noch gar nichts gelesen von deinen Erfahrungen mit dem modernen Bürstenfilter.
Das hab ich irgendwie nicht mitbekommen, kannst du mir mal einen Link geben.

So können wir uns ein Bild machen wer von euch beiden mehr Erfahrung hat.

Also, wie oft muss ich noch das Foto mit Algenschleim und Koi-Kacke hier posten? Ich halte es einfach für keine gute Idee die gesammelte Kacke bei 25 Grad eine Woche und länger im Wasser zu lagern. Mache Dinge muss man nicht selbst ausprobieren. Und warum du dann so viel Frischwasser brauchst, erschließt sich mir leicht.
 
und,
was ist jetzt dein Plan?
Bürsten oder nicht :lol:





___________________

Gruß Andreas
 
Ich war gestern in Abstatt. Dort wurde mir aufgrund der Bäume ( Tanne, Birke und Lärche) in der Nachbarschaft unmittelbar in Teichnähe von Vlies- und Trommelfilter abgeraten. Da auch Firma Genesis vor Ort war, rückte der Bürstenfilter wieder infront.
Bin nach wie vor unsicher...
 
OlympiaKoi schrieb:
Ein EBF kann die Blätter raus holen.

Grüße,
Frank

ja,

wenn du bereit bist 6000,- für einen Bürstenfilter auszugeben, ist der EBF mit Sicherheit eine Alternative :wink:
Hast du Platz genug für große Kammern, kannst du es auch mit den Bürsten versuchen. Allerdings kann ich dir versichern wenn du damit unzufrieden bist, das du Schwierigkeiten beim Verkauf des Bürstenfilters haben wirst. Zumindest wird es ein Verlustgeschäft.
Wie weit sind die Bäume vom Teich?
 
Maximilian schrieb:


hab grad mal Bilder von deinem Teich gesehen.
Sehr schön :wink:
Aber eigentlich sehe ich keinen Problembaum am Teich. Einzig im Herbst gibt's Laubeinfall, was aber nicht wirklich schwierig für TF usw. ist.
Ich frag mich auch wo du bei der schönen Anlage einen Bürstenfilter verbauen willst.
Du mußt dir auch Gedanken um den Flow machen. Mit Brutto 16000 wird's nicht reichen für dauerhaft klares Wasser. Ich denke du solltest mal dein Vorhaben vorstellen bzw. deine Planung der zukünftigen Filterung.


____________________

Gruß Andreas
 
Maximilian schrieb:
Inzwischen mache ich mir echt Gedanken wie sinnvoll es ist eine Frage hier einzustellen.
Warum kann man ein Thema nicht einfach sachlich betrachten, ohne jemanden anzugreifen.
naja.......

Tut mir leid, wenn es hier ein bisserl hoch her gegangen ist. Ich finde aber, dass man einige Sachen vielleicht mal ausdiskutieren sollte.

Dann berichte doch mal, wenn dein Bürstenfilter läuft.
 
Oben