Ba bringt nicht genug Wasser

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
arminio schrieb:
Hy,

hol dir ne Rohrreinigungsdüse und spül mal die Leitung durch.

Gruß Armin


Was glaubst Du was wir heute morgen gemacht haben......... :D
Aber wie vermutet kam da kaum Schmutz raus,
und der HD Reiniger hat schon Power, da haben wir im Haus schon Rohre freigespühlt bekommen...........
 
Mit einer Spirale kommste bei den 90er Bögen wahrscheinlich nicht weit. Ein versuch wäre es Wert. Falls sowas nicht hast, meld dich, wohnen ja nicht all zu weit auseinander.
 
Achtet man da nicht drauf, wenn man die Rohre verlegt, das die immer eine Steigung haben, sodass das nicht passieren kann ;) Wäre ja schon ein Armutszeugnis für Koi-Landau, denke die haben das ja installiert.

Unterm Domdeckel, ok das kommt vor, da hilft ein kleines Loch im Deckel. Aber in den Rohrleitungen, wäre für mich murks, wenn das wirklich so ist.

Vielleicht hat ja einer der Teichbauer beim montieren, irgendwas in den Rohrleitungen vergessen :lol: Wenn das Phenomen wirklich schon von anfang an da war, ist das nicht auszuschliessen :twisted:
 
Also ich binder Teichbauer wie erwähnt.

Natürlich haben wir das Gefälle in der Rohrleitung eingehalten wegen der Luft. Natürlich haben wir keine 90° Stücke sonder gezogene Bögen verwendet. Auch war das Problem des zu wenig Wasserkommens als der Teich befüllt war nicht da sondern ist jetzt aufgetreten.
Auch hat Chris einige Zeit den Filter und die Pumpe nicht im Griff gehabt und der Teich war nach seiner Aussage sehr veralgt und verschmutzt.

Nur eins fand ich komisch!
Warum lese ich das alles hier..... er hätte ja wenn so ein Problem ist mich einfach mal anrufen können. Wetter ist warm da könnte man den Deckel des Ba´s öffnen und ne Rohrspirale durchziehen :shock:

Desweiteren haben wir ja die Rohrleitungen nur so eingebaut wie der Bauherr / Christian es wollte! Rechnerich ist bei einem gezogenen DN110 PE Bogen nur ein sehr geringer Flowunterschied zu den 2x 45° PE Bögen.
Aber da hätte man ja auch die Rohrleitungen so wie von mir bereits von anfang an gesagt verlegen müssen. OHNE DIE STUFE EIN TIEFER GRABEN! Aber alles im nachhinein auf den Teichbauer schieben ohne Ihn darüber auch noch zu informieren finde ich sch....

Es ist die Art und weise wie man miteinander umgeht. All unsere Kunden egal wie sie heissen sind zufrieden und auch wenn da 6 Stck. 90° drinn wären müssten min. 8.250 /h durch und nicht wie von Chris behauptet nur noch 2.000L/h

Der Deckel ist übrigens ganz leicht zu entfernen und hat einen Abstand von 16mm wie von dir gewünscht.

Es ar ja auch mal ein 2 BA in der Flachzohne im Gespräch..... wurde aber alles aus Kostengründen nicht durchgeführt. Also wenn man spart und dadurch weniger Bögen hat und dadurch einen Ba weiniger drinn hat warum dann danach sagen hey du hast sch... gebaut?????? :shock:

Mein Tipp bei sowas:
Jeder normal Mensch ruft an und würde sagen...hey Micha bei meinen Ba´s kommt zu wenig Wasser durch an was kann das liegen.... kannst mir kurz da ma helfen?
Dann kommt meine Antwort:
klar...kann ich.... und man vereinbart einen Termin so rasch wie möglich und schaut danach an was das liegt.
So macht man das eigentlich ..... Ist aber nur meine Meinung! Muss ja nicht jeder so denken.
Also falls der Herr sich hier mal zusammenreißt ist das natürlich kein Thema aber wie gesagt ... die Musik gibt den Tackt an.

ich habe hier schon für so viele kleinigkeiten kostenfrei zusammengeschweißt und helfe gern aber so wie von dir wurde ich noch nie vorgeführt!

Schmutzige Wäsche wäscht man nicht so! Probleme kann jeder mal haben aber die sollte man regeln und nicht aufbauschen!

Wäre ich nicht angerufen worden von Forenusern hätte ich es wohl garnicht erfahren was hier los ist.

Reiß dich zusammen und hör mit dem Mist auf. Dann helfen wir dir auch. Du bist doch ganz neu als Teichbauer/Besitzer ....da sammelt man auch Erfahrungen und wenn mal was nicht klappt oder nicht geht wie man es sich vorstellt dann frägt man.... und mal ehrlich lese deine Artikel hier mal durch ! Du warst auch nach einiger zeit als der Teich voll war von der Auskleidung und deiner PE verrohrung sowie der Wasserdurchfluss zufrieden. Jetzt geht was nicht und.....
Ruf doch mal an! Unsere Arbeiten sind immer Dicht und sauber! zeig doch mal die Bilder dann sehen das alle hier.

Freundlich lässt sich numal alles leichter klären. Ich hoffe du kommst etwas runter und dann lassen wir dich auch nicht hängen.... aber schön wäre es wenn wir von dir erfahren würden was los ist.

Micha- Der Teichbauer.
 
:Thumbsup: Hehe, das nenn ich doch mal ein Statement ;)

Also, wenn man das so liest, tritt das Problem wohl erst später auf. Dann hat der Teichbauer, nix in der Rohrleitung vergessen :lol:

Wäre ja auch nicht schlecht, wenn Chris die Sachen besser kommentieren würde. Es wurden ja auch einige Fragen gestellt, worauf keine Antwort kam.

Z.B. ob man den Teichgrund / Domdeckel sieht. Wenn nicht, würde ich da mal ansetzen, und eventuell die Fadenalgen o.ä. beseitigen.

Naja, rumrätseln bringt aber auch nichts..
 
Da war die Welt ncoh in Ordnung!
nur mal die Bilder die alle sehen wollen!
http://www.koi-live.de/ftopic13992.html

Vielleicht noch kurz was dazu:
Chris
Dein Bodenablaufdeckel ist ca. 30cm im Durchmesser (z.B.)
Also 30cm x 3,14 = 94,2cm Umfang x sagen wir mal im Schnitt 12mm Höhe = 113,04cm²
Das ist dein PE Rohr = DN110 x 6,2
Fläche Rohr = 110mm minus 2x die Wandstärke des Rohrs (6,2mm) =97,6mm Innendurchmesser
So nun rechnen wir die Fläche aus 4,88cm x 4,88cm x 3,14 =74,77cm²
Deckelfläche= 113,04cm² :shock:
Rohrdurchmesser= 74,77cm²:shock:
 
Hallo Teichbauer,

das zeigt, dass der freie Spalt rechnerisch reicht.

Wenn der Durchfluss nach Fertigstellung der Anlage gepaßt hat, dann wird sich wohl etwas in den freien Spalt des BA gesetzt haben (z.B. Fadenalgen).

Gruss,
Frank
 
Also das mein Teich veralgt und verschmuzt ist habe ich nie behauptet, und mit Fadenalgen habe ich bis jezt zum Glück noch garkeine Probleme gehabt :D
Einzig was mich stört ist der Grüne Belag auf der Folie der aber wohl aber normal ist, auser man reinigt andauernd die Teichwände.....
Auserdem sind die Wasserwerte absolut in Ordnung, und man kann auch bis auf den Boden alles sehen........
nur um hier die gestellte Frage zu beantworten.........

Zu dem Thema Bodenablauf, da war nie ein zweiter im Gespräch, uns wurde auf nachfrage ob wir ein 2. benötigen gesgt einer reicht völlig aus....
Auch von einer anderen verlegung der Rohrleitung ist uns nichts bekannt, und das wäre da wir sowiso ein Bagger da hatten auch kein Problem gewesen.......
Auch wäre es bei den kosten von dem Projekt wohl nicht auf die paar euro für ein 2. BA angekommen......
Aber egal..............

Da der BA Deckel geschraubt ist kann man Ihn nicht einfach entfehrnen wenn Wasser im Teich ist..!!!!!!!!!

Da wir die Leitung mit Hochdruckrohreiniger gespühlt haben kann sich ja auch kein Schmutz darin festgesezt haben........

Und die 2000l durchfluss sind gemessen worden, habe jemand der im Eichamt arbeitet und wir haben das geprüft............

und dann ist das Problem schon von anfang an mit dem Durchfluss, wir haben nur bis Mittwoch noch nie die Skimmerleitung zu gehabt und allein über den BA das Wasser in den Filter laufen lassen, also konnte man ja vorher nicht feststellen das da so wenig Wasser durch geht......
Auf die Idee hat mich erst die Firma gebracht, die den Filter installiert hat..........
Und das erklärt auch warum der Schmutz um den BA nicht in den Filter kommt sondern sich am Boden sammelt.......

Gruß
Christian..........
 
Irgendeiner von euch beiden redet hier völligen Blödsinn. Entweder da is was in der Leitung oder es sind mehr als 2000 L/H, denn die bekomme ich bei mir am Teich in Schwerkraft durch 2x 40 mm Rohre, welche sogar noch nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhre arbeiten (keine Folindurchführung sondern über den Teichrand hinweg verlegt). Was anderes geht nicht. Die 4 90° Bögen werden den Durchfluss nicht so doll bremsen, das statt normalen 10-15 m³/h nun auf einmal nur noch 2 m³ durchgehen. Die Person welche hier falsche Behauptungen macht oder der gleichen sollte damit aufhören, denn dies hilft dem Forum in keinster weiße weiter. Trefft euch doch zu einer Begutachtung und klärt das dann unter einander ab. Außerdem glaube ich nicht, das ein Teichbauer Mist baut und sich dann auch noch öffentlich in ein Forum dazu äußert. Das wäre dann ja ein Eigentor :wnk:


Gruß Nico
 
das fast kein Wasser ankommt ist nun mal tatsache, oder will hier jemand der Firma die den Filter eingebaut hat unterstellen das diese Lügen aufstellt?????????

Vielleicht sollt ich Ihm sagen das er sich hier zu äußert um das zu bestätigen.........

Wenn ich die Reddevil mit halber Leistung laufen lasse, saugt sie sogar den Filter leer wenn nur die Leitung vom Ba offen ist......
 
Das wenig Wasser an kommt will ich auch gar nicht abstreiten nur dann kann deine Behauptung nicht stimmen, dass das Rohr völlig sauber ist, denn wie oben gesagt, liegt es nicht an den 4 90° Bögen. Ist vielleicht dein Kugelhahn kaputt und schleißtwenn er eigentlich offeb sein soll oder so ?


Gruß Nico
 
Ich revidiere und stelle erneut eine Lösung ein.. vielleicht hat der Teichbauer, doch was im Rohr vergessen .. :twisted:

@ Chris, schön das eine der Fragen beantwortet hast, dann kann man das schon mal ausschliessen.

Versuch doch mal mit einer Spirale reinzugehen. Mach die Rohre nach dem Zugschieber weg, wenn das geht, dann steckste ein Winkel und ein Rohr rein, sodass es über Teichniveau geht, und fährst mal mit einer Spirale rein.

Ich weiss ja nicht welchen Hochdruckreiniger du hast, aber selbst ein größerer Kärcher würde da nichts bringen. Eventuell mit dem richtigen Rohrreinigungsaufsatz, aber sonst ist das lediglich bissl Wasser reinpusten,w as kaum was bringt. Kannst ja mal schildern, was du bislang versucht hast, und mit welchem Aufsatz.
 
Oben