Bau eines Koihauses oder DER WAHNSINN!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
Teich4You schrieb:
Münsteraner schrieb:
Ich habe auch schon zwei Rotfedern in meinem Koihaus :lol:
Mit dem Unterschied das du da nicht mit Infos oder Bildern rausrückst. :wink:

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn, zeige ich schon mal ein paar Bildchen. Ist aber noch nicht alles schön und präsentabel. Die Baudoku gibt´s in ein paar Wochen. Da habe ich Zeit.
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 600
  • 3.jpg
    3.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 122
  • 2.jpg
    2.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 603
  • 1.jpg
    1.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 603
So langsam lässt sich erahnen wo die Reise hin geht. :D
Ist jetzt alles dicht?
 
So, mal ein bisschen Doku. Leider hat mein altes Smartphone einiges an Photos gefressen, als es in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist. :( Gerade die "Grabungsphase" ist weg.

Am Anfang war der schönste und sonnigste Teil unseres Gartens. Das ein und alles meiner mit dem grünen Daumen ausgestatteten Eheweibs. Der einzige Teil unseres Gartens, der auch zwischen November und Februar die volle Sonne hat. Ein Blumen- und Gemüseparadies. Nach langen, "konstruktiven" und sehr kontroversen Diskussionen mit meinem besseren Drittel, habe ich letztendlich doch die Baugenehmigung erhalten. Das war ähnlich anstrengend wie der Bau selbst.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 305
Es musste also gegraben werden. Bilder von der Grabungsphase sind leider weg. Aber hier habe ich einen der VIER 7 Kubik Container, die ich gefüllt habe, dokumentiert. Ein bisschen Zeugs (ca. 7 m³) habe ich noch im Garten verteilt. Unglaubliche Arbeit. Bagger war aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich.

Auf dem einen Bild seht ihr, dass die Abholung aus der Einfahrt "Spuren" hinterlassen hat. Hätte der Fahrer eine vernünftige Platte unter die Abstützfüße seines Laders gepackt, wäre nichts passiert. Ärgerlich...
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 296
  • 2.jpg
    2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 296
Dann habe ich die 100 mm Sandwichplatten eingesetzt und verschraubt. Ihr seht, dass ich diese ca. 1 m tief in einen Graben eingesetzt habe, damit sich eine thermische "Blase" unter dem Koihaus bilden kann. Scheißarbeit! Die Platten sind 3,5 m lang und ein ganz klein bisschen "unhandlich".
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    71 KB · Aufrufe: 304
  • 5.jpg
    5.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 304
  • 4.jpg
    4.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 302
Dann kam die Verrohrung...
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 296
  • 9.jpg
    9.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 298
  • 8.jpg
    8.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 297
  • 7.jpg
    7.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 297
Dann kam der Beton. Alles mit eigenem ausgegrabenen Sand gerührt. An meinem 40igsten Geburtstag habe ich dann 2 m³ Beton gemacht. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen!
 

Anhänge

  • 15.jpg
    15.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 288
  • 14.jpg
    14.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 289
  • 13.jpg
    13.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 287
Die Trommelfilterkammer.
 

Anhänge

  • 17.jpg
    17.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 285
  • 16.jpg
    16.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 284
Der Trommler.
 

Anhänge

  • 20.jpg
    20.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 273
  • 21.jpg
    21.jpg
    71 KB · Aufrufe: 274
  • 22.jpg
    22.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 274
Oben