Baubeginn 32.000 liter Hochteich

Die Rückläufe zum Teich verklebt. Als Verbindung 2xFlansch 75mm.
 

Anhänge

  • Thumb008.jpg
    Thumb008.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 1.708
Die unteren zwei Rohre sind die Einläufe in den rechten IBC.
Von dort fließt das Wasser über zwei 110er Rohre Abstand 5cm (um eine SIPA nachrüsten zu können) in den linken IBC. Am Ende der KG-Rohre befindet sich jeweils ein Edelstahlgitter um kleine Fische, Blätter im rechten IBC zurückzuhalten.

Der Linke IBC wird mir 300l Hel-X befüllt.

Ps. warum das Wasser von Rechts nach Links fließt ?
Der linke IBC steht neben dem Teich. Dort wird die Pumpe eingebaut. Also nur 1m Rohre und fast keinen Verlust beim Durchfluss.
 

Anhänge

  • Thumb006.jpg
    Thumb006.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 1.705
Der linke IBC.
Am Boden habe ich 50er Rohre gesteckt und aufgebohrt, um den Container mal ablassen zu können. Das hat auch den Vorteil das kein HEL-X in den Garten gespült wird.
Insgesamt sind 4 Sprudler angebracht.
 

Anhänge

  • Thumb003.jpg
    Thumb003.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 1.703
Das wärs dann auch gewesen.
6x Flansch 110mm
2xFlansch 75mm
50er PVC Rohre für den Boden
Edelstahlgitter
300l Hel-X
Tauch UVC
4x Sprudler betrieben über ACO 9730
und eine Menge 110er Rohre.


Noch die Rohrpumpe einbauen und die Filterung kann beginnen ;)
Den Dichtheitstest habe ich vorhin gemacht. Alles dicht dank Verschraubung und Innotec.
 
Hi , ich kenne einen Privatmann der im Raum Karlsruhe gereinigte IBC (also fast neuwertig) für 50 Euro das Stück verkauft. Wenn du einen oder mehrere benötigst gib bescheid. Ab 2 will er nur 40 Euro ;).

Hoffe nur, dass die ein paar Jährchen halten. Mit IBC bisher keine Erfahrung gesammelt.
 
Hui, ich hab heute gedacht ich trau meinen Augen nicht.
Gestern die Laichbürste in den neuen Teich gehangen und heute morgen schon voller Laich.
Mein Chagoi muss auch noch ablaichen. Das wird was dieses Jahr ;)

Ordentlich Nachwuchs zu verschenken
:lol:
 
Nichts geht über Sicherheit.

Heute noch einen Feuchtraumsicherungskasten zusammengestellt.

1x FI-Schutzschalter, 5x 6 Ampere Sicherungen, 5 Steckdosen

Materialpreis 80 Euro.

Nicht das beim nächsten Baden jemand mit dem Rücken oben schwimmt ;)
 

Anhänge

  • Thumb001.jpg
    Thumb001.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 1.477
Heute ein neues Erfolgserlebnis. Leihweise eine Lifetech 30.000 Rohrpumpe angeschlossen. Skimmer und BA voll geöffnet und alles läuft 1A.

Leichte Kreisströmung im Teich. Oberfläche sauber.

Das Hel-X im IBC wird jetzt durch 6 Sprudler bewegt. Top
 
Oben