Hmm also glaubensfrage
Unnötig Energie in Form einer größeren Pumpe würd ich natürlich nur ungern "zum Fenster raus jagen".
Für denn Fall von 2 BA -> Soweit ich es gelesen habe sollte / kann man pro BA ja 10000l Rechnen, und sollte auch damit er sich nicht zusetzt.
Sagen wir mal die Pumpe macht 25000L Brutto, angenommen alles ist mit 45° Winkeln verrohrt etc.
Läuft ein Oberflächenskimmer zufriedenstellend wenn zb nur 5000L/h darüber laufen?
Wie macht man die Rückführung? Beispiel HF Vario S Rohrpumpe
Möchte ja in Schwerkraft bauen, meine 2 BA + OA gehen in eine Sammelkammer bzw auf eine Seite meines Bürstenfilters (Natürlich mit Zugschieber), am Ende der Filterstrecke steht meine Pumpe.
Am Pumpenausgang schließt man dann 3 DN110 parallel an und leitet diese dann in den Teich zurück ?
Wenn ich das mit 2 Rücklaufen machen wollen würde reduzier ich mir künstlich die Pumpenleistung da sie Druck aufbauen muss ?
Bei einem BA und einem Skimmer wäre es ja so gesehen das selbe, beide in den Bürstenfilter und am Pumpenausgang 2x DN110 zurück, natürlich gegenüberliegend auf den langen Seiten?