Bekko macht mir sorgen

hallo zusammen,

hier habe ich ein foto von meiner neuen IH(3500l) und den filter( von diesen filter haben wir 2 stück, beide laufen). leider kann ich euch nur solche fotos zeigen, da mein fotoapparillo ja leider kaputt ist. :evil:
eine heizung oder schego habe ich zurzeit nicht im einsatz. die kommen erst zum einsatz, wenn die neuen koi von jos da sind. :D
 

Anhänge

  • ArtAL001483.jpg
    ArtAL001483.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 350
  • 8730063p.jpg
    8730063p.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 350
hier hab ich noch eine einfache skizze von meiner selbstgebauten abdeckung. würde euch lieber ein richtiges bild zeigen, aber das geht ja leider nicht.
hoffe das es so wenigstens ein bisschen verständlich ist. :D
habe einfach die holzlatten zusammengeschraubt, so wie auf der skizze, mehr nicht. dann habe ich 2 planen draufgelegt, angetuckert und festgeklebt. natürlich habe ich das grundgerüst auch fest geschraubt. das hält bombenfest.
die abdeckung hatte ich innerhalb von stunden fertig. ganz einfach gebaut und hocheffektiv. meine fische danken es mir!
 

Anhänge

  • album_pic.jpg
    album_pic.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 340
hallo koifreunde,

ich habe wieder positives zu berichten. meine bekko dame geht es super und die anderen koi natürlich auch. unsere dame schwimmt immer noch im mittlerweile 7,5 grad warmen teich. die schegos machen ihre arbeit super und auch der leichte temperaturanstieg der letzten tage sorgt dafür das das teichwasser sich schneller erwärmt.

meine neue 3500 liter IH mit den 4 goldis läuft auch super und ohne probleme.

doch am meisten freue ich mich über die stromrechnung, denn wir haben mit wesentlich mehr gerechnet. :D

mfg andi
 
hallo koifreunde,

ein kleines update:

unser immer noch abgedeckter teich hat mittlerweile 7,8 grad, alle koi fühlen sich pudelwohl und sie für die wassertemperatur meiner meinung nach sehr aktiv. unser stör schwimmt auch seine bahnen und stresst die koi dabei keinesfalls, er macht immer ein bogen um sie.
und wie ich schon erwähnt hatte, habe ich heute neben unseren teich, fischreiher spuren entdeckt... :shock: die werte sind top in ordnung!

zu meiner IH: unserer dame geht es bestens und erfreut sich bester gesundheit und vitalität und sie ist auch in bester gesellschaft mit ein paar kleinen goldis. die wasserwerte sind top. ammonium/ammoniak und nitrit sind nicht nachweisbar. ich denke das liegt an dem geringen besatz und der sparsamen fütterung.
um meine koidame ein bisschen zu verwöhnen habe ich mir 500gramm dainichi futter bestellt, sowie gefrorene mückenlarven. :D
ww mache ich natürlich regelmäßig.

die IH steht ja im heizungskeller und gestern abend hab ich das licht von den aquarien ausgemacht, auf einmal hats geknallt, da hat es den schlauch der zu unseren heizungskessel führt entschärft. unser keller stand dann erstmal bis zu 10cm unterwasser. meine aquarien und IH mittendrin. wir haben wasser geschippt ohne ende. und das abends halb elf. halb sechs musste ich wieder raus. :twisted:
hätte ich das licht ne halbe stunde eher ausgemacht, dann hätten wir nicht mitbekommen, wie unser keller, die IH und die aquarien absaufen.
schwein gehabt.

so das wars. :D

mfg andi
 
neugierig!

Hallo Andi,

darf ich mal anfragen was die Temperaturen bei dir momentan machen?
Wird ja wieder kalt....

aber was mich viel brennender interessiert - du hast 600watt Schegos dran - wie war dein Stomverbrauch ?

Kämpfe auch gerade mit wieder fallenden Temperaturen.

Viele Grüße
Torsten
kurz vor Dresden
 
hallo torsten,

wir haben zur zeit 7,4 grad im teich. 3 schegos laufen nachts und 1,2 am tag. je nach dem wie kalt es ist, um große temperatur schwankungen zu vermeiden. meistens mache ich dann noch wasserwechsel dazu, um den einsatz der schegos so gering wie möglich zu halten.

genau, habe drei schegos im teich. der stromverbrauch liegt so zwischen 100-500€. :lol: kommt wirklich drauf an, wie kalt es ist und wieviel wasserwechsel ich mache.

ich hoffe das es die letzten zuckungen von diesem winter sind.

heizt du auch mit schegos?

mfg andi
 
Super das alles wohlauf ist

Hallo Andi

das freut mich das alles im Lot ist. Vor allem das es den Fischen gut geht .
In meiner aussenhälterung läuft auch alles bestens . Und jetzt habe ich mein kleines Koihäuschen eingeweiht , da wolltest Du doch mal Bilder sehen.hier sind sie.
Inhalt 8500 liter , Filter Oase Screenmatic 18 ,
der kann jetzt mal einlaufen bis Ende April , dann möchte ich meine 3 Kois umsetzen .Hoffe es gefällt ihnen !!
Bis irgendwann gruss Heinz
 

Anhänge

  • Beckenfertig.JPG
    Beckenfertig.JPG
    82,2 KB · Aufrufe: 77
  • Beckenfertig1.JPG
    Beckenfertig1.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 82
hallo klaus,

danke. :D

auch schön zu hören, das auch bei dir alles palletti ist.

deine IH ist ja mal richtig super geworden! und sieht vorallem sehr gemütlich aus. klasse arbeit! und die flasche jever dazu, perfekt! :mrgreen: welche wassertemperatur hast du jetzt in deiner IH? die drei koi, sind das dann deine neuankömmlinge?

muss auch mal schauen, das ich mir diesen monat mal noch ne kamera hole, damit ich auch mal ein paar fotos reinstellen kann.

mfg andi
 
Hallo Andi,

Ich hab mich diesen Winter bisher mit Wasserwechsel durchgeschlagen, hat auch ganz gut funktioniert aber momentan fällt die Temperatur wieder.
Bei den Temperaturen hab ich nur das Problem das mein Wasser nicht mehr wegläuft...

Der 300w Schego den ich da habe bringts nicht wirklich...

Hab noch die Abdeckung neu abgedichtet, dann fällt die Temperatur nicht ganz so schnell aber <3Grad .... kritisch.

die Wasserwerte passen, und die Kois sind auch fit, ruhig aber fit.
 
Innenhälterung

Hallo Andi

hier schreibt Heinz net Klaus !
In die neue IH sollen meine 3 von der Aussenhälterung(2500 liter ) umziehen .ich will auch net mehr als 4 Fische da halten.Denn 2000 liter pro Fisch sollten es schon sein , wachsen ja net grad langsam heran.
Hab vor 2 Jahren schon mal angefangen mit 11 kleinen Kois, als unwissender Tropf . Leider ging alles schief .Im August 2009 baute ich dann das Aussenbecken und wollte es noch mal versuchen.Dank des Forums habe ich vieles gelernt was zu beachten ist .
Und bin froh das ich nochmal angefangen habe ! Und das Jever schmeckt gleich doppelt so gut , wenn alles super klappt und es den Fischen gut geht.Den es sind Lebewesen für die ich die Verantwortung übernommen habe.Sie sollen es gut haben , ich lass es mir ja auch net schlecht gehen!!
Ich wünsch mir nur das alles so klappt wie in der Aussenhälterung !

und das alles wegen diesen 3 Rackern , sind jetzt ca 40-45 cm

gruss heinz
 

Anhänge

  • gringo&lady.jpg
    gringo&lady.jpg
    79 KB · Aufrufe: 54
  • alle drei.jpg
    alle drei.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 62
hallo.

@torsten, versuch es doch mal mit 1,2 schegos mehr. :wink: 4 grad würde ich schon versuchen zu halten. aber laut wetter.com soll das wetter, ende nächste woche besser werden.

@heinz, sorry wegen dem verwechsler. :oops: :wink: da hast du aber schöne koi! der beni würde mir auch gefallen. :D
da stimme ich mit dir auch überein, das man seine tieren das bestmögliche zuhause bietet und das haben sie ja dann in der IH! aufjedenfall wünsche ich dir viel erfolg bei deinem vorhaben!

mfg andi
 
hallo liebe koifreunde,

ich dachte mir, machste mal nen update mit bildern, da wir heute unseren letzten großen frühjahrsputz hatten.
unsere bekko dame schwimmt auch schon mit im teich herum und ihr geht es bestens. habe die wassertemperatur bevor ich sie in den teich gesetzt habe auf 17 grad geheizt, heißt, nachts habe ich 2 schegos angeschmissen. seht auf den fotos selbst, wie es ihr geht. unsere anderen koi geht es natürlich auch super, siehe fotos. :D
 

Anhänge

  • Teichsäuberung 2010 001.jpg
    Teichsäuberung 2010 001.jpg
    233,9 KB · Aufrufe: 84
  • Teichsäuberung 2010 017.jpg
    Teichsäuberung 2010 017.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 84
  • Teichsäuberung 2010 019.jpg
    Teichsäuberung 2010 019.jpg
    317,8 KB · Aufrufe: 84
  • Teichsäuberung 2010 024.jpg
    Teichsäuberung 2010 024.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 84
und die nächsten...
 

Anhänge

  • Teichsäuberung 2010 029.jpg
    Teichsäuberung 2010 029.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 82
  • Teichsäuberung 2010 033.jpg
    Teichsäuberung 2010 033.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 82
  • Teichsäuberung 2010 032.jpg
    Teichsäuberung 2010 032.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 82
weiter
 

Anhänge

  • Teichsäuberung 2010 034.jpg
    Teichsäuberung 2010 034.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 80
  • Teichsäuberung 2010 035.jpg
    Teichsäuberung 2010 035.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 80
  • Teichsäuberung 2010 042.jpg
    Teichsäuberung 2010 042.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 80
  • Teichsäuberung 2010 043.jpg
    Teichsäuberung 2010 043.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 80
next
 

Anhänge

  • Teichsäuberung 2010 037.jpg
    Teichsäuberung 2010 037.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 78
  • Teichsäuberung 2010 055.jpg
    Teichsäuberung 2010 055.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 78
  • Teichsäuberung 2010 056.jpg
    Teichsäuberung 2010 056.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 78
Oben