beste Karashizüchter

hallo zusammen,

ganz sicher, konishi macht tolle karashi, aber ich sage immer, auch andere mütter haben schöne töchter! :oops: :D

von daher muss man sich einfach mal bei seinem oder mehrere koihändler umschauen, sich die favourisierten fische in eine bowl setzen lassen und sich sein eigenes bild machen. ganz unabhängig von welchem züchter. und dabei die augen auf machen bzgl. dem oder die merkmale was ein guter koi zum wachsen braucht.

natürlich braucht man dafür ein auge, aber erfahrungen sammeln zählt hier! oder man vertraut voll und ganz seinem händler und lässt sich bei ein paar fischen in der bowl beraten.

ich persönlich habe manchmal den eindruck, das die leute denken, "so jetzt kaufe ich mir einen karashi von konishi, der wird garantiert gross", nachdem ich mir 365 videos im jahr angeschaut habe, was dort für brocken schwimmen.

man kan bei jedem züchter den griff ins klo landen. man kann es aber vermeiden, wenn man koi versteht und die augen aufmacht.

mfg andi
 
karashi

Moin

Ich habe auch Karashi. 2x Konishi und 2x andere. Die beiden Konishi wachsen deutlich schneller als die anderen, einer der anderen sieht aber von Farbe und Körper besser aus.
Warum sollten die Konishi überteuert sein? Wir leben in einer Marktwirtschaft! Angebot und Nachfrage regulieren den Preis! Wenn die überteuert wären, würde die niemand kaufen. Ob die Ihren Preis wert sind muss sich jeder selbst beantworten.
Ich habe einen Doits aus 2014 mit inzwischen 53cm! schwimmen und einen Wagoi aus 2013 mit 69cm (gekauft als 16cm Fischchen im Februar 2014 bei KD)
Ich habe fast alle meiner Koi als Tosai gekauft, (alleine vom Preis her) und wie die sich entwickeln weiß doch so richtig auch keiner! egal welche Varietät.
 
Hi,

ich stimme zu, dass man sicher bei Karashi an Konishi nicht vorbekommt....

Aber:
Konishi schafft es auch, nicht die besten Koi als super Tategoi zu verkaufen. Dabei sei angemerkt, dass ja Tategoi bedeutet nicht, dass es die besten sind, sondern dass es ggf. mal in der Zukunkft sehr viel Potential gibt.

Nun ja, meine Konishi Karashi wachsen auf keinen Fall besser als die von Yamazaki!

Und besseren Body haben die auch nicht.

Die Yamazaki waren 3 von 5 Sterne und die Konishis waren doppelt so teuer und allesamt Tategoi.

So viel mal dazu.

Grüße,
Hanny
 
Sterne, Tateshita, Tategoi, gold-class, high-quality, show-quality usw. sind für mich nur Worte, eine echte Bedeutung haben sie für mich nicht.
Zumindest, solange sie von Händlern, Großhändlern oder Importeuren stammen.
Wie ehrlich die Züchter selbst sind, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nicht in Japan war.
 
asagixxl schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mir auch schon viele "Nicht - konishi - Karashi" von den o.g. Züchtern bei verschiedenen Händlern angeguckt.
Das einzig schöne an diesen Tieren war allerdings der Preis.
Vielleicht habe ich aber auch nie die richtig guten Karashi von Ogata, Marusei etc. gesehen.
Wer hat denn qualitativ gute und preiswerte Karashi von diesen Züchtern und kann mal Fotos einstellen?

Hat denn keiner Fotos? Oder gibt es Händler - HPs, auf denen man gute und preiswerte Karashi von anderen Züchtern sieht?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte weder lästern noch suche ich Karashi. Ich habe davon genug im Teich. Ich möchte einfach nur mal gute Karashi (am liebsten Wagoi) von Ogata, Yamazaki etc. sehen.
 
Hi Holger,

am 19. November kommen unsere Importe. Unter anderem auch Karashi von Marusei von 60cm bis 100cm, alle in VHQ. Wenn du dann man welche sehen willst, komm einfach mal vorbei zum Import... Kaffee und Snacks gibt es natürlich dazu, auch für "Nicht-Käufer"...:-)

Gruß Chris
 
Koi-Freak schrieb:
Hi Holger,

am 19. November kommen unsere Importe. Unter anderem auch Karashi von Marusei von 60cm bis 100cm, alle in VHQ. Wenn du dann man welche sehen willst, komm einfach mal vorbei zum Import... Kaffee und Snacks gibt es natürlich dazu, auch für "Nicht-Käufer"...:-)

Gruß Chris

Hallo Chris,

vielen Dank. Wenn ich beruflich mal in Deiner Nähe bin, rufe ich Dich vorher an. Vielleicht passt es ja dann bei Dir.
 
Hi Holger,

ich bin jeden Tag hier in der Firma. Bis 18 Uhr kannst auf jeden Fall immer so vorbeikommen. Später geht natürlich auchb, dann eben nach Absprache...

Gruß Chris
 
Oben