Beton , kommt darauf an , was man daraus macht

Sehr schöner Teich. Freue mich schon auf die Bilder mit den :fisch: :).

Und zum Thema Schlange...das ist eindeutig eine Ringelnatter, ist traurig wer das nicht auf Anhieb erkannt :?
 
hallo Leute

Ist ganz sicher eine Ringelnatter.
Die sind schon recht scheu , deshalb bin ich recht froh , dass ich diese teilweis schöne Bilder hin bekommen habe.

Und Sie darf bei mir wohnen bleiben .
Finde es sehr toll , wenn sich solche schöne Tiere bei mir ansiedeln .

Guss
Arno
 
:oops: hab ich doch ringelnatter und blindschleiche durcheinander gehauen! :oops: deshalb sprach ich auch von einer "echten schlange".
nehm alles zurück und behaupte das gegenteil.
taxus
 
suitwilli schrieb:
hallo Leute

Ist ganz sicher eine Ringelnatter.
Die sind schon recht scheu , deshalb bin ich recht froh , dass ich diese teilweis schöne Bilder hin bekommen habe.

Und Sie darf bei mir wohnen bleiben .
Finde es sehr toll , wenn sich solche schöne Tiere bei mir ansiedeln .

Guss
Arno

:D :D :D :D :!:
 
hallo

Heute habe ich mir einmal etwas Zeit genommen , und die Belüfterpumpen für die belüfteten Bodenabläufe installiert. Diese werden über je eine Zeitschaltuhr gesteuert.

Genauso die Zeitschaltuhren für die Strömungspumpen.

Die Niveaureulierung wurde auch mal zur Probe installiert und auf Funktion geprüft. Und Sie macht das sehr gut.
Jetzt müssen nur noch das Magnetventil und die Zuleitung für das Wasser in die Pumpenkammer des Filters installiert werden.
 

Anhänge

  • k-IMG_0645.JPG
    k-IMG_0645.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 1.132
  • k-IMG_0644.JPG
    k-IMG_0644.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 1.132
  • k-IMG_0642.JPG
    k-IMG_0642.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 1.132
  • k-IMG_0641.JPG
    k-IMG_0641.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 1.132
hallo

Fische sind seit 14 Tagen drin.

Und Die scheinen sich sau wohl zu fühlen. Haben gleich abgelaicht.
Die Laichverletzungen waren dieses Jahr sehr gering. Trotz den Steinen , da hatte ich etwas Bedenken.

Erstaunlicher Weise sind die Wasserwerte alle topp .
Der Filter lief ja während der Baumaßnahme komplett in sich durch.
Aber trotzdem wundere ich mich , dass die Abbauleistung voll erhalten geblieben ist.

Noch ein paar bilder von den Fischen und der Niveauregulierung.

Gruß
Arno
 

Anhänge

  • k-IMG_0677.JPG
    k-IMG_0677.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 995
  • k-IMG_0674.JPG
    k-IMG_0674.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 995
  • k-IMG_0673.JPG
    k-IMG_0673.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 995
  • k-IMG_0672.JPG
    k-IMG_0672.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 995
und die Besatzungsmacht
 

Anhänge

  • k-IMG_0665.JPG
    k-IMG_0665.JPG
    38 KB · Aufrufe: 998
  • k-IMG_0663.JPG
    k-IMG_0663.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 997
  • k-IMG_0681.JPG
    k-IMG_0681.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 998
  • k-IMG_0680.JPG
    k-IMG_0680.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 998
Hallo,

schicke Anlage und die Gestaltung mit GFK und den Steinen sieht einfach nur top aus!

Was hast du für ein Magnetventil für die Wassernachfüllung verwendet? Bezugsquelle?
 
hallo Fans

In dem letzten Monat hatte ich nicht gerade viel Zeit , um die Abdeckung der Pumpen- und Belüfterpumpenkammer zu bauen.
Das Wetter war nicht gerade der Hit , aber es ging mit den Arbeiten weiter.

Mal wieder ein paar Bilder zu dem Baufortschritt.

Gruß
Arno
 

Anhänge

  • k-IMG_0751.JPG
    k-IMG_0751.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 646
  • k-IMG_0750.JPG
    k-IMG_0750.JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 647
  • k-IMG_0747.JPG
    k-IMG_0747.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 647
  • k-IMG_0749.JPG
    k-IMG_0749.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 647
Oben