Big scale Koi - ein unentdeckter Hingucker im Teich?

Nö, dieser post eigentlich nicht. ;)
Big scale sollen angeblich aus den doitsu kogane ochiba sein und wurden tatsächlich bis vor 3 Jahren ausselektiert. Ich glaub Ikarashi war (und ist? ) erster und einziger Züchter. In Japan gibt es so gut wie keinen Absatzmarkt.
Die Karpfenangler hier kenn die als Fully Scaled ,schon lange ,sind genaugenommen beschuppte Spiegelkarpfen,halt ohne Farbe und Glitzer ..
 
Wenn da ein solches " Objekt " mit durch den Teich kurvt ist das sicher optisch interessant . Denke aber das die helleren Varianten da besser wirken . Aber hatten nicht die " Österreicher " vor gewisser Zeit die mal vorgestellt ? Da hiessen die aber anders , Aragoke , glaub ich ... :rolleyes:

 
jawoll . Das meinte ich . Fand das damals schon sehr interessant und paar Exemplare sehr beneidenswert . Aber worin unterscheiden sich denn jetzt beide " Namensgebungen " ??
 
Warum ? Sanke bleibt Sanke und Showa bleibt Showa , oder nicht ? Das jetzt als Novität hinzustellen finde ich falsch . Aber juut , nicht mein Problem . Wenn ich kaufen würde dann aber eher bei den " nicht Japanern " . :cool: Bild 2 von der vom Micha verlinkten Seite ;)
 
...aber bei den Händlern bei denen ich bisher war gab es die nicht und im Internet ersteigern/kaufen ist bei Koi nicht so meins.

Und das ist das Problem. Die paar Händler, die big scale verkaufen, haben oft nur kleine und teure Koi im Angebot. Okay, anscheinend gibt es hier mehrere user, die sich Gurken wie meiner niemals in den Teich setzen würden, aber ich bin nicht bereit 2500€ für ein 36cm Würstchen auszugeben in der "Hoffnung", dass er sich dann tatsächlich zu einem Träumchen entwickelt...
 
Nur Deine Maßstäbe sollten für Deinen Teich entscheiden, Odo!

Man kann das Hobby auf sehr unterschiedliche Weisen angehen. Ich habe mich ganz bewusst nicht intensiv mit den Qualitätskriterien für hochwertige Koi-Varietäten auseinander gesetzt. Diese bestmöglich zu erfüllen, macht die Tiere selten und damit teuer. Für mich schwingt da meist entweder viel Ego und Selbstaufwertung oder ein Streben nach Perfektion mit. Beides kann ich für ein Hobby, mit dem ich entspannen möchte, nicht gebrauchen.

Zudem habe ich den Eindruck, dass manche Halter von sehr vielen hochwertigen Tieren, diese nicht als Individuen wahrnehmen und keine Bindung aufbauen. Vielleicht sehen sie es als Gesamtkunstwerk. Verstirbt eines, ärgert man sich vielleicht über den finanziellen Verlust und ersetzt es einfach. Auch da ist mein Ansatz ein anderer. Ich kenne jedes meiner wenigen Tiere recht gut und mag die Eigenarten. Wenn ich glaube, es kann helfen, würde ich einen Tierarzt auch holen, wenn der Besuch teurer ist, als das Tier.

Ich mag möglichst unterschiedliche Arten in meinem Teich, das finde ich schön. Daher würde mir auch ein Big Scale gefallen, auch wenn andere sie als minderwertig oder Abfall einstufen. Ich kaufe Tiere eher impulsiv. Sie müssen mich ansprechen und das passiert mehr unterbewusst als kognitiv. Bereut habe ich das nie. :)
 
Ich habe mich ganz bewusst nicht intensiv mit den Qualitätskriterien für hochwertige Koi-Varietäten auseinander gesetzt. Diese bestmöglich zu erfüllen, macht die Tiere selten und damit teuer. Für mich schwingt da meist entweder viel Ego und Selbstaufwertung oder ein Streben nach Perfektion mit. Beides kann ich für ein Hobby, mit dem ich entspannen möchte, nicht gebrauchen.
Sehr gut geschrieben, szin.
Ich habe mich schon bewusst intensiver damit beschäftigt, aber ich habe gemerkt, dass das mir persönlich nichts bringt! Klar habe ich eine klare Vorstellung von Koi und bezahle entsprechend dafür, aber irgendwann ist halt bei mir ein Punkt erreicht, da kann der Koi noch so toll und hochwertig sein, für mich spielt das keine Geige mehr, auch wenn der Preis nebensächlich war.

Egal welchen Koi ich nachträglich gekauft habe und egal wieviel der mehr gekostet hat und wieviel höherwertig der ist:
Am Liebsten ist mir sowieso mein 10 Jahre Chagoi Weibchen, die dicke Planschkuh. Die macht Furtzgeräusche beim Futter aufnehmen.
DAS muss erstmal ein Koi nachmachen! :D (das ist das, was für mich ein Koi ausmacht!)
 
Oben