Big scale Koi - ein unentdeckter Hingucker im Teich?

Den sprech ich ihm nicht ab , soll er haben , aber das kann man doch nicht pauschal übertragen , find ich .
 
Sorry, aber das führt zu weit, Dir das zu erklären.

Aber vielleicht kurz:
Qualität bei Koi ist objektiv beweisbar und einzuschätzen.
Immer!

1. Körperstruktur/Body
Eleganz. Zweitklassige Körperformen zerstören direkt den Eindruck einer eventuell erstklassigen Zeichnung.
2. Hautqualität
Glanz, Frische, Ausdruck...
3. Zeichnung

Anfänger lassen sich von Farben und Zeichnungen beeindrucken- das hat aber nichts mit objektiver Qualität zu tun.
Ansonsten meine posts siehe oben!

@Christian/der odo:
Es ist natürlich ein Schönheitsfehler, wenn ein Sanke Motoguru in einer der Brustflossen aufweist..
Dies wird in Japan aber dermassen toleriert, dass z.B. sogar ein solcher Sanke die Shinkokai als Grand Champion gewonnen hat.
 
Wenn ich das hier so lese, möchte doch der_odo nur hören, wie schön sein vorgestellter Koi ist.
Spaß beiseite.
Wie viele schon so oft gesagt haben, kauft jeder nach seinem Geschmack, Anspruch, Budget und keine Ahnung was noch. Ich werde nach der Beschreibung von Showa65auch immer ein "Anfänger" bleiben, da ich zuerst auf die Färbung/Zeichnung (muss mir Gefallen) im Low Budget beim Kauf geschaut hatte. :p:p:p Aber durch das Wissen solch User schaut man jetzt noch viel genauer beim Kauf.
Das einzigste was wirklich totale Sch...ist, ist Farbverlust(rot/schwarz) beim Gosanke . :D
In diesem Sinne Schöne Weihnachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualität bei Koi ist objektiv beweisbar und einzuschätzen.
Immer!

1. Körperstruktur/Body
Eleganz. Zweitklassige Körperformen zerstören direkt den Eindruck einer eventuell erstklassigen Zeichnung.
2. Hautqualität
Glanz, Frische, Ausdruck...
3. Zeichnung
Objektiv, immer?

Bewertungen von Koi erfolgen meines Wissens immer durch Menschen. Heißt, wenn mehrere Experten denselben Fisch bewerten, kommen alle stets zur exakt selben objektiven Einschätzung?
 
Oben