Hallo Ines.
Ich habe noch ein Foto gefunden, was den Biofilmreaktor vor dem Eingraben zeigt. Ursprünglich sollte er in dem Häuschen untergebracht werden. Daher wurden 3 Teile a. 1m zusammengeklappt. Das ist 250er KG2000er Rohr, auseiandergeklappt 3 Meter lang. In dem Rohr befinden sich mehrere kleine geriffelte Rohre ca. 2-3 cm Durchmesser. Auf diese kleinen Röhrchen wurde der, speziell für mich hergestellte Biofilm aufgebracht.
Teichgröße: 22000 Liter
Pumpe: Aquamax Eco 12000
Sifi II im Pumpenschacht
Durchlauf pro Stunde ca. 10-11000 Liter
20 Kois zwischen 30 und 60 cm und 3 Störe, sowie ca. 60 Jungkois zwischen 5 und 12 cm im Filtergraben
Ich füttere zur Zeit 3 Hände voll Koifutter und 1 Hand voll Störfutter.
Die kleinen bekommen 1 Handvoll Feinfutter pro Tag.
Hallo Stefan.
Das ist richtig. Bei Mede wurde er als Gülleschleuder bezeichnet und als völlig unbrauchbar eingestuft.
Dafür,daß das mein einziger Biofilter ist, habe ich gute Wasserwerte.
Alles im optimalen empfohlenen Sollwert, und das ständig.
Ich versuche mal, ob es mit dem Foto klappt.
Gruß Gerd
Ich habe noch ein Foto gefunden, was den Biofilmreaktor vor dem Eingraben zeigt. Ursprünglich sollte er in dem Häuschen untergebracht werden. Daher wurden 3 Teile a. 1m zusammengeklappt. Das ist 250er KG2000er Rohr, auseiandergeklappt 3 Meter lang. In dem Rohr befinden sich mehrere kleine geriffelte Rohre ca. 2-3 cm Durchmesser. Auf diese kleinen Röhrchen wurde der, speziell für mich hergestellte Biofilm aufgebracht.
Teichgröße: 22000 Liter
Pumpe: Aquamax Eco 12000
Sifi II im Pumpenschacht
Durchlauf pro Stunde ca. 10-11000 Liter
20 Kois zwischen 30 und 60 cm und 3 Störe, sowie ca. 60 Jungkois zwischen 5 und 12 cm im Filtergraben
Ich füttere zur Zeit 3 Hände voll Koifutter und 1 Hand voll Störfutter.
Die kleinen bekommen 1 Handvoll Feinfutter pro Tag.
Hallo Stefan.
Das ist richtig. Bei Mede wurde er als Gülleschleuder bezeichnet und als völlig unbrauchbar eingestuft.
Dafür,daß das mein einziger Biofilter ist, habe ich gute Wasserwerte.
Alles im optimalen empfohlenen Sollwert, und das ständig.
Ich versuche mal, ob es mit dem Foto klappt.
Gruß Gerd