Bei mir steht die Mutterpflanze schon seit 20 Jahren im Garten.Da hab ich gleich mal eine Frage an dich Mikrobe die von mir gezeigten werden ja entfernt wenn sie verblüht sind da wird ja nix mehr und es kommen neue Austriebe, sind ja auch Winterhart.
Kann ich nichts dazu sagen, ich bin kein Botaniker.Ich hab auch so eine Hochstielige siehe Bild die geblüht hat was passiert eigentlich mit dieser ???
Ist in zwischen verblüht, sind auch nicht winterhart deswegen im Topf.
Also das mit den Seerosen wird noch für Dich ein spannendes Themabin gespannt wie Du diese (siehe Foto) meiner Frau erklären willst. Alle von Dir!
Micha , dein Pflanzkübel ist auch arg klein![]()
Nee, ist schon der GroßeMicha, dein Pflanzkübel ist auch arg klein![]()
Verpass den Seerosen spezielle Düngekegel und alles wird gut.Dann kacken meine Koi wohl zu wenig in den Bereich um die Seerosen.Alle anderen Pflanzen wachsen wie blöde... Iris, Tannenwedel, selbst die ewig Zeit benötigende Schwimminsel aber Seerosen scheinen nicht mein Ding zu sein.
Und meine Frau will unbedingt welche im Teich...
ich brauch Hilfe!
![]()
Hatte Dich auch schon versucht aber ebenfalls ohne Erfolg. Kann‘s ja aber noch mal versuchen.Verpass den Seerosen spezielle Düngekegel und alles wird gut.
Du brauchst mehr wie einen pro Pflanze.Hatte Dich auch schon versucht aber ebenfalls ohne Erfolg. Kann‘s ja aber noch mal versuchen.![]()
Dann kacken meine Koi wohl zu wenig in den Bereich um die Seerosen.Alle anderen Pflanzen wachsen wie blöde... Iris, Tannenwedel, selbst die ewig Zeit benötigende Schwimminsel aber Seerosen scheinen nicht mein Ding zu sein.
Und meine Frau will unbedingt welche im Teich...
ich brauch Hilfe!
![]()