Blüten im Garten

Das ist ein Teichhuhn oder auch Teichralle genannt.

Vor 2 Jahren hatte ich mal jetzt um diese Zeit ein Stockentenpärchen für ein paar Wochen auf dem Teich. Die Ente muss in der Nähe ihr Gelege gehabt haben. Der Erpel war am Tage oft nur alleine da.
Das fand ich garnicht lustig. Die haben immer zwischen den Pflanzen rumgestochert und den Teichrand vollgekotet. Aber dann waren sie plötzlich weg. Und ich bin ganz froh, daß sie die Küken nicht auch noch zum Teich gebracht haben.
 
Bei mir sind die Azaleen am und um den Teich voll in Blüte. Ebenso der Blauregen
 

Anhänge

  • IMG_1784.JPG
    IMG_1784.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_1787.JPG
    IMG_1787.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_1047 2.jpeg
    IMG_1047 2.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1455 2.JPG
    IMG_1455 2.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1501 2.JPG
    IMG_1501 2.JPG
    2 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_1512 2.JPG
    IMG_1512 2.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_1558 2.JPG
    IMG_1558 2.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_1627 2.JPG
    IMG_1627 2.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_1633 2.JPG
    IMG_1633 2.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_1720.JPG
    IMG_1720.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_1722.JPG
    IMG_1722.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_1724.JPG
    IMG_1724.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 18
Hallo KoiFanatic66,
deine Azaleen sind ausgesprochen schön (ich habe leider nicht so viel Glück damit),
besonders gut gefällt mir aber der Formschnitt im Topf!

Wie alt ist diese Pflanze bzw. wie lange schon im Topf und welches Bodensubstrat hast du verwendet?
Aus Interesse würde ich mich freuen, wenn du etwas näher auf die Pflege eingehen könntest.:)
Grüße FLEX
 
Oben