Blue Eco Umfrage

Wie beurteilt ihr Qualität und Service der Blue Eco Produkte

  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Befriedigend

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ausreichend

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mangelhaft

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Re: blue eco

Splinter schrieb:
Im Moment läuft die Pumpe mit 250 Watt und schiebt echte 35m³/h

Bis jetzt noch keine Ausfälle (dreimalaufholzklopf)

Ich hatte irgendwie niedrigere Werte für die Pumpe im Kopf. Bei welcher Höhe denn?
 
Moin Christian,

so ca. 20-30cm.
Im Winter bzw. im Frühjahr hat die Pumpe ca. 15 Watt weniger bei der gleichen Drehzahl verbraucht, keine Ahnung woran das liegen könnte.
(Vielleicht liegt es an der Temperatur)

Nach den Angaben vom Hersteller sollte man nicht gehen :?
 
35.000 Liter mit 250 Watt :shock:
Das geht auch mit 35 Watt 8)
Sagt man 8) 8)
Ich glaube drann :lol:
Und wenn nicht, schwindle ich euch auch an :lol: :lol:
Aber gehört nicht zum Thema, sorry :oops:

Viele Grüße
Hans
 
Moinsen Jan,

dann bin ich gute ~65Watt drunter. Komisch, denke das liegt an der Leitung. weil du nicht wie ich, gleich auf 2XDN110 weggehen kannst

@hans,

wenn man nicht messen kann bestimmt :lol:

aber richtig gehört nicht zum Thema :wink:

Gruß
Andre
 
AquaTec schrieb:
Moinsen Jan,

dann bin ich gute ~65Watt drunter. Komisch, denke das liegt an der Leitung. weil du nicht wie ich, gleich auf 2XDN110 weggehen kannst

Gruß
Andre

Moin Andre,

könnte ich schon, bloß dem Teichbauer der das gemacht hat sind beim Umbau die KG-Teile ausgegangen :wink:
Hab mir schon vor Monaten alle Teile zusammen gesucht, fehlt nur noch ein Klex Innotec um die Schrauben zur Sicherung der Rohre zu versiegeln.
Das kann dann der Teichbauer nachholen wenn er in der IH die Folie anpasst 8)
 
Also die Pumpenkennlinie für die Blue Eco 320 (bei EBAY) sagt mir bei 0 Höhenunterschied 25 Kubik und 320 Watt. Was ist denn daran ECO??? Die Blue Eco bringt sicher mehr Strömung in den Teich als meine 26 Kubik Rohrpumpe. Aber die braucht auch nur 75 Watt!!!

Das ist ein KOSTENUNTERSCHIED von:

320 W - 75 W = 245 W
245 W * 24 * 365 = 2.146,2 kwH pro Jahr
2.146,2 kwH * 0,25 €/kwH = € 536,55

Und die Sparpumpe ist auch noch deutlich billiger. Für den Preis der Blue Eco kriegste drei Sparpumpen!

Kostenmäßig steht man noch besser da, wenn vier Sparpumpen um die 100 Kubik pro Stunde umwälzt. (Zugegeben, dann braucht man auch einen deutlich größeren Trommler und vielleicht schauft die Rohrpumpe nicht ganz die angegebenen 26 Kubik sondern nur 20 m³) Aber die Versprechungen von Blue Eco scheinen ja auch nicht immer eingehalten zu werden.

P.S.: Auch ich wundere mich über die vielen "mangelhaft" in der Bewertung. Kann einer der Admins vielleicht mal schauen, ob das von vielen ganz "neuen Usern" abgegebene Stimmen sind. Nicht das es hier zu Manipulationen kommt oder auch nur der Verdacht aufkommt.
 
koiroli schrieb:
Hallo Münsterianer!

Hast du mal einen Link zu deiner Rohrpumpe - gerne auch als PN um hier den Thread nicht zu zerstören!

lg
Roland

Hallo,

würde mich auch interessieren, dann könnte ich meine 4 Blue Eco verkaufen, denn nur die Regelung bringts auch nicht.

Gruß Wolfgang
 
Moin Moin !


Mein Erdgasfahrzeug ist auch ECO.
Das ändert sich aber ziemlich schnell, wenn ich Vollgas fahre :wink:

Wer ungeregelt 25 m³ umwälzen will und keinen Höhenunterschied hat und sich eine Pumpenversion zulegt, die dabei auf Vollast muss, ohne die Alternativen zu prüfen, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Sinnlose Diskussion. Auch die Rohrpumpe ist dann zum Luftheber nicht mehr ECO :wink:
 
Wir sollten nicht Dinge miteinander vermischen:

- Mus ich lange Leitungen, Winkel, kleine Rohrdurchmesser oder Höhe überwinden, so sprechen wir schnell von einer Druckdifferenz von 1 Meter, bei Beadfiltern noch mehr. Hier befinden wir und in der Kategorie Messer, Blue Eco, RD4.

- Unter 20 cm Druckdifferenz verrichten Rohrpumpen, Luftheber etc. sicher bessere Dienste bzw. sind preiswerter zu kaufen.

Also erst den Bedarf feststellen und dann anhand der Pumpenkennlinien vergleichen.

Gruß
Gandi
 
Hallo Gandi!

Deinen Worten kann ich nur zustimmen, aber in diesem Thread geht es um die Zufriedenheit der Kunden von BlueEco. Und das Umfrageergebnis wundert mich doch sehr - kauft man nicht gerade ein Schnäpchen für ein paar lausige Euros!
Von daher kann ich keinerlei Sympathie für eine derartige Pumpe gewinnen, auch wenn Sie leistungstechnisch offenbar gute Werte hat. Aber wenn man der Pumpe nicht vertrauen kann, der Service bescheiden ist, und dann eventuell auch noch die versprochene Leistung nicht erbracht wird - habe ich kein Verständnis für den Einsatz einer solchen Pumpe am Teich - egal was für ein Filtersystem man betreibt! Und bei einem 4stelligen Eurobetrag dann noch einmal einen 3stelligen Betrag für Zusatzfunktionen kassieren, ist echte Kundenabzocke!

lg
Roland
 
Hallo Roland,

ich hatte eine 320er und aktuell eine 500er.
Ich habe gewusst, was ich kaufe und dafür auch bezahlt. Die Zusatzfunktion hat für mich keinen Wert und deshalb habe ich sie bei meinem Preisvergleich zu anderen Pumpen auch nicht betrachtet.

Die 320er war durch meine eigene Fehlkalkulation ständig unter Vollast. Mit Estrad konnte ich einen Tausch gegen die 500er absprechen. Dieser erfolgte reibungslos.

Ich habe also in der letzten Zeit keine negativen Erlebnisse, weder mit der Pumpe noch mit Estrad. Und nur hierüber kann ich berichten.

Gruß
Gandi
 
Und das Umfrageergebnis wundert mich doch sehr
Nicht wirklich....oder ??

Meine BE läuft immer noch einwandfrei und geräuschlos.
Kommt vonAquatec aus Edewecht.
Da mach ich mir um Service mal gar keine Gedanken :wink:

Den Lakaien von Dr. S wünsche ich weiterhin viele .... Blue Eco Pumpen zum
ESTRAD-SONDERPREIS.
Dieser Schmarrn sagt doch schon alles aus.
Hier geht es immer noch um nichts anderes als um den "Kleinkrieg" zwischen Estrad und Royal Exclusiv.
http://www.wildlions.net/images/news-pi ... 488807.jpg

Aber jedem das seine. Niemand muss diese Pumpen kaufen.
Der Nährwert dieser Umfrage gleicht ungefähr dem einer Schaufel Sand.
 
Hallo Jens,
Deinen Aussagenist fast nichts hinzuzufügen. :wink:
Nur gehe ich davon aus, dass hier einige mit " mangelhaft" abgestimmt haben, die diese Pumpenserie noch nie live, wenn überhaupt nur im Katalog gesehen haben.
Wie sagt man immer?
" Die Konkurrenz schläft nicht. "
ne, sie ist sogar bösartig. :evil:

Jetzt kommt Kölle Alaf gleich wieder. :roll:
 
Oben