Kuckuck Bernd
Mitglied
Na dann ich doch nochmal!
Warum fragst Du Andere nach ihrer Meinung zu einer Pumpe, wenn Du die nicht hören willst ? :evil:
Für Dich hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung der BE Pumpen (alle), aus der sich ganz klar ergibt, wofür diese Pumpenserie gebaut ist:
Der speziell für die BE Serie angebotene Vorfilter hat schon eine größere Maschenweite als 0,7mm und eine Filterkammer von ca. 1 l.
Schon dieser Vorfilter entspricht nicht den Vorganben des Herstellers und ist nach meiner Ansicht für einen Dauerbetrieb, ohne vorherige Vorfolterung, ungeeignet.
Zudem kannst Du mir nicht erzählen, dass andere Vorfilter eine noch feinere Maschenweite haben.
Und wenn Du Deinen Vorfilter mit einem Eimer Wasser, einmal wöchentlich abspühlst, hast Du da einen richtigen Grob-Vorfilter drann.
Einen Vorfilter mit > 0,8 mm kann man nicht mit einem Eimer Wasser reinigen.
Jetzt mach was Du willst, aber stell keine Fragen, wenn Du von Leuten keine andere als Deine Meinung hören willst. :frech:
Warum fragst Du Andere nach ihrer Meinung zu einer Pumpe, wenn Du die nicht hören willst ? :evil:
Für Dich hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung der BE Pumpen (alle), aus der sich ganz klar ergibt, wofür diese Pumpenserie gebaut ist:
Anwendungen ( Seite 3 der BA )
Die Blue Eco Pumpe ist geeignet, um Süß-, Brack- und Meerwasser oder andere dünnflüssige, nicht aggressive und nicht explosive oder ölhaltige Flüssigkeiten zu fördern.
Mit dieser Pumpe kann sowohl sauberes als auch in beschränktem Masse verschmutztes Wasser gepumpt werden.
Die Pumpe ist grundsätzlich einzusetzen für die Anwendung mit „sauberem Wasser“.
Unter sauberem Wasser ist in diesem Fall ein Wasser ohne feste Bestandteile zu verstehen, welche die Lager beschädigen können,
wie z.B. Sand und Braunstein nach einer Kaliumpermanganat-Behandlung im Teich.
Die Pumpe ist nicht geeignet für Wasser mit Grobschmutzpartikeln.
Die Schmutzpartikel dürfen nicht größer als 0,8 mm sein,
daher ist es ratsam,
einen Vorfilter vor der Pumpe zu platzieren mit einer Öffnung von 0,2 – 0,7 mm,
um eine Langlebigkeitzu garantieren.
Am häufigsten wird die Blue Eco Pumpe im Zusammenhang mit Filtersystemen (Teiche oder
Schwimmanlagen) und / oder zum Betreiben eines Bachlaufes oder Wasserfalles eingesetzt.
Die Pumpe ist nicht selbstansaugend und kann daher über dem Wasserspiegel nur in Verbindung mit einem Rückschlagventil auf der
Ansaugleitung eingesetzt werden. Die Pumpe muß in diesem Fall vor der Erstinbetriebnahme mit Wasser gefüllt werden
Der speziell für die BE Serie angebotene Vorfilter hat schon eine größere Maschenweite als 0,7mm und eine Filterkammer von ca. 1 l.
Schon dieser Vorfilter entspricht nicht den Vorganben des Herstellers und ist nach meiner Ansicht für einen Dauerbetrieb, ohne vorherige Vorfolterung, ungeeignet.
Zudem kannst Du mir nicht erzählen, dass andere Vorfilter eine noch feinere Maschenweite haben.
Und wenn Du Deinen Vorfilter mit einem Eimer Wasser, einmal wöchentlich abspühlst, hast Du da einen richtigen Grob-Vorfilter drann.
Einen Vorfilter mit > 0,8 mm kann man nicht mit einem Eimer Wasser reinigen.
Jetzt mach was Du willst, aber stell keine Fragen, wenn Du von Leuten keine andere als Deine Meinung hören willst. :frech: