Bonsai 2012

wirklich nicht erfreulich. aber ich denke, du bekommst das schon wieder hin....

übrigens schöne schale :wink:
 
...ich nu wieder, super Sommer dieses Jahr, echt Unkrautfreundlich.

Gestern zT die Bäume heraus geräumt und von Unkräutern befreit und die Erdkrume gelockert. 3 Mispeln zurück geschnitten, 1 Ahorn (Sangokaku) den ersten Schnitt verpasst nach dem ausgraben 2010, komisch im Topf wächst dat Teil wie verrückt, im Land ist er mir fast eingegangen; ja ja die Natur.....es sollte ein ruhiger Sonntag werden....ja ja:roll:

Asseln vermehren sich offensichtlich derzeit auch prima in den Drainlöchern der Töpfe; müssen dat umbedingt meine Töpfe sein, wa????Ich war begeistert.

Also nicht nur ein Paar Töpfe "betüdeln", alle raus zur Kontrolle :? Feststellung Asselalarm unter allen Töpfen, SUUUPAAA :? Schön jeden Baum liebevoll in den Arm genommen abgewürstet, den Untersatz bereinigt.......das war der Sonntag......

Eckelig finde ich dieses Jahr die fiesen kleinen schleimigen Jungschnecken die überall den Töpfen rumkleben...hmmmm sonst hatte ich sowas noch nicht, gut sonst hatte ich Raupen und Läuse.....offensichtlich ist jedes Jahr ist anders...

Lg
Iris, hätte noch günstig Asseln abzugeben.............
 
...nu mal Bilder zu den frisch geschnittenen Mispeln. (2 Stück eigene Nachzucht, 1 gekauft)

Das schöne am gärtnern ist, daß man immer wieder etwas neues entdeckt; nen schönen kleinen Ableger von einer weiß blühenden Azalee. Da zeigt sich, daß das (unbeabsichtigte) absenken eines Astes auch mal Wurzeln schlägt.... :D :D
 

Anhänge

  • 2012CotoneasterAufbau1.jpg
    2012CotoneasterAufbau1.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 367
  • 2012CotoneasterAufbau2.jpg
    2012CotoneasterAufbau2.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 367
  • 2012CotoneasterAufbau3.jpg
    2012CotoneasterAufbau3.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 367
  • 2012AzaleeAbleger.jpg
    2012AzaleeAbleger.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 367
tach auch,

...auf Grund der warmen Witterung geb´ich nu jeden Tag "Kanne", hab schon lahme Arme......manchmal schon doof sooooo viele Pötte zu haben; zumindest wenn es so warm ist, ich sollte wohl mal wieder zum Herbst ausdünnen.....

Lg
Iris
 
Hi zusammen,

...ma weiter im Text in Sachen "neue alte Projekte" :D

Nachfolgend meine nun hervor geholten Findlinge, einmal ne Eibe, Alter unbekannt, Stammumfang 26cm (frisch gemessen!), Höhe 60cm ohne Topf, vor ca. 8 Jahren ausgegraben und schon mehrfach getopft. Jetzt will ich mich mit ihm befassen und grüble über eine Gestaltung nach. Ich finde eine kurze gedrungene Form schon schön, doch wäre es schade um die älteren Äste....hach was ein Kampf, vielleicht hat ja jemand schon eine zündende Idee zu dem Teil...

Hier noch eine Lavendelheide, die ich einige Jährchen im Garten stehen hatte und vor 2 Jahren weichen musste, so ist sie im Topf gelandet und harrt darin bis zur Gestaltung. Hmmm auch hier ist noch Brainstorming angesagt :D

Auch wenn dieses Bäume auf den Bildern "niedlich" aussehen und so schön klein; da raube ich mal die Illusion; die Eibe hat gut 10kg Gewicht; das Lachen vergeht mir wohl wenn diese dann in nem richtigem Topf aus Keramik steht.... :lol: :lol: , noch kann ich ihn tragen....dann wohl nicht mehr
:lol: :lol:

Lg
Iris
 

Anhänge

  • 2012Lavendelheide.jpg
    2012Lavendelheide.jpg
    401 KB · Aufrufe: 77
  • 2012Eibe.jpg
    2012Eibe.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 99
hallo iris,

die eibe ist ja traumhaft. hast du die vor kurzem beschnitten? mach doch mal bitte noch ein paar mehr bilder von mehreren ansichtsseiten. ich finde diese seite nicht so optimal. zumal da etwas im unteren bereich direkt nach vorn wächst.

zur lavendelheide: die hat auch irgendetwas. leider kenne ich die auch nicht so gut, um zu wissen, wie sie wachsen
sind die unbelaubten äste tot? wenn ja, würde ich die ersteinmal komplett entfernen. vielleicht auch hier noch ein paar andere ansichten. kannst du das nebari, sofern vorhanden, noch frei legen? vielleicht geht hier ja auch etwas in richtung neigen, um noch mehr schwung hinein zu bekommen.
 
Moin Mirko,

....ich hab nur wenig geschnitten, lediglich die streng aufrecht nach oben ragenden Triebe, hauptsächlich die, die völlig aus dem Rahmen fielen....

Ja, ich mach mal Fotos von der rundum Ansicht.......
 
..so denn ma nen Foto von der Eibe....(nach dem fotografieren kam sofort der Gedanke, dat Teil muss kleiner werden........:lol: :lol:)

Ich guck sie mir ja jetzt erst seit ein Paar Tagen an, denke schon, daß man was draus machen kann; ein Wunderbaum wird es wohl nicht, wenn man bedenkt wie langsam so ein Teil wächst.... :roll:
 

Anhänge

  • 2012Eibe alle Seiten.jpg
    2012Eibe alle Seiten.jpg
    494,2 KB · Aufrufe: 65
mir gefällt die mittlere variante am besten als ansichtsseite, wobei das nebari eher nicht so optimal ist. hab mal etwas dran rimgeschnippelt
 

Anhänge

  • 2012Eibe alle Seiten.jpg
    2012Eibe alle Seiten.jpg
    385,5 KB · Aufrufe: 48
...jo danke fürs virtuelle schnippeln :lol: :lol: das sieht doch schon nach was aus......

Ja das Nebari, es bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Denke mal, daß ich den gesamten Ballen im Herbst auseinander nehmen werde und neu mit Substrat versorgen muss, vielleicht eröffnet sich dann doch noch ein guter Wurzelbereich; hoffentlich. Gut Ding braucht eben auch ne Weile... :D Es bleibt spannend, finde ich.

Noch was zum AhornProjekt aus dem Frühling 2012, habe ja nicht die Blätter eingekürzt sondern dieses Jahr wachsen lassen, ich denke der Baum hat schon ne schöne Entwicklung, ich bin damit zumindest zufrieden....aber schau selber.....

Lg
Iris, es immer wat los mit de Bäumsken :D :D
 

Anhänge

  • 2012AhornAugust.jpg
    2012AhornAugust.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 62
...nun muss ich einige Tage Zwangspause machen, weiterer Nachschnitt meiner Freiland Form Buchen muss warten; ich hab mir mit der Gartenschere den Mittelfinger der linken Hand frisiert..... :oops:

Ja so ist das, der Baum ist groß, ich auf der letzten Sprosse der kippeligen Leiter, schwierig wachsender Ast auf der Spitze und einmal nicht aufgepasst beim Astschnitt..... :roll: :roll: und schon ist die halbe Kuppe schön tief eingeschnitten und die Suppe tropft; ich hätte auf die Handschuhe mal lieber nicht verzichten sollen......man war/ist mir schlecht.......

Lg
Iris, die günstig einen geflickten Mittelfinger nebst pochen abzugeben hat....AUAAAAAAAAAAAAAA
 
ach du lieber himmel. wünsche dir und deinem finger gute besserung und keine folgeschäden.

man ist stellenweise auch immer ganz schön leichtsinnig bei der gartenarbeit. habe neulich mit der bohrmachine am teich gebohrt. was wäre, wenn ich samt maschine ins wasser gefallen wäre? nicht auszudenken.
 
Oben