Und genau deshalb reichen die 3 Kilo Salz locker aus.3 Kilo auf 22.000l bei einen Nitrit Wert von 1 ist eindeutig zu wenig. Die Menge für das Maskieren des Nitritwertes richtet sich nach der Höhe.
Sorry da hatte ich einen Rechenfehler das sind ja e weit über 0,05 und das mit den 0,1 ist ja der Sicherheitsfaktor für den Wasserwechsel und die Messfehler wie MK immer so schön sagt.Und genau deshalb reichen die 3 Kilo Salz locker aus.
So ist es.Die Menge richtet sich nach dem Nitritwert.
Bei 0,3/0,4 reichen demzufolge 3kg aus.
Die Menge Chlorid reicht auch für höhere Werte Nitrit, bis zu 5 mg/l. Dabei ist die mit Sicherheit vorhandene Menge Chlorid im Teichwasser gar nicht berücksichtigt.Wenn der Wert wieder höher wird, was ich nicht hoffe, dann muss ich höher dosieren und kann dann ja mal nachfüllen.
Der Wert ist relativ niedrig. Unser Wasserversorger gibt 36 mg Chlorid/l an, erlaubt sind 250 mg/l.Unser Wasserversorger gibt
an ...
Chlorid 8,5 mg/Liter
Was sagst du denn dazu, würde mich persönlich jetzt auch interessieren ..
Sorry da hatte ich einen Rechenfehler das sind ja e weit über 0,05
Danke wieder um eine Koma Stelle vertan.Jetzt hast du einen Rechenfehler drin. Bei 3 kg Salz auf 22 m² kommst du ungefähr auf 0,015 % Salz im Wasser.
Mein Leitungswasser kommt schon mit 0,04 % aus der Leitung, dann würdest du auf 0,055 kommen.
Vielleicht meintest du es ja so.![]()
Kannst du das irgenwie belegen das das nur ein Mythos ist denn dann könnten wir alle die Biotürme und das ganze Helix einsparen. Die Aussagen von Trendy Sandy und MK bezüglich des Verhaltens der Koi bei hohen Nitritwerten wären dann auch nur Fehlinformationen.Die Empfindlichkeit der Koi gegenüber Nitrit ist aus meiner Sicht sowieso ein Mythos in der Koiszene