Brauche Hilfe bei Filterbau

Auf Wunsch einiger Leute stelle ich hier noch mal ein paar Bilder vom Bau meiner Filteranlage rein.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Filter7.JPG
    Filter7.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 334
  • Filter6.JPG
    Filter6.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 334
  • Filter5.JPG
    Filter5.JPG
    155,2 KB · Aufrufe: 334
Und hier die letzten. Das letzte Bild zeigt, wie klar das Wasser des Teiches ist und so war es das ganze Jahr über.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Klares Wasser.JPG
    Klares Wasser.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 331
  • Filter12.JPG
    Filter12.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 331
  • Filter11.JPG
    Filter11.JPG
    148,6 KB · Aufrufe: 331
warum nicht?

wollte es so bauen nur in der ersten tonne einen sfii berbauen!

erazer hast du als rücklauf nur die beiden schwarzen schläuche genommen?

ich werde wohl auch rohre verlegen das ich richtige einläufe aus der wand habe und mann nichts von oben sieht!
 
hi, ich dachte mir eingang mit 2 ba´s ein skimmer in die erste tonne mit sifi,

dann weiter mit 3 tonnen helix und eine tonne zum schluss mit japanmatten, die letzte tonne als pumpenbecken wo eine rohrpumpe und eine osaga rein kommt osaga an eine uvc und ab durch rohre in den teich!
 
Hallo,

ich hab dann da auch mal ne Frage.
Was ist wenn da was undicht ist...... wie weiss ich wo?
Ich stell mir nur vor, man ist grade fertig und dann verliert der Teich Wasser :shock: :shock:
Bei 7 Tonnen ist das ja ne ganz tolle Arbeit.
Und diese PE Tonnen sind doch total weich, außerdem werden sie doch bestimmt spröde mit der Zeit.
Wer hat hier so einen Tonnenfilter schon zig Jahre?
Ich finde das sieht alles richtig toll aus..... aber wenn da mal was kaputt ist :roll:
Gibt es auch Regentonnen aus GfK
:wink:

VG Claudia
 
Ich betreibe einen gepumpten Regentonnenfilter schon 4 Jahre oder länger. (mit den gleichen eckigen grünen Tonnen)

Bisher (habe) hatte ich jedoch den Einlauf unten an den Tonnen und den Auslauf halt oben. Dadurch war der Wasserdruck auf den Einlauf unten an den Tonnen sehr hoch, ich hatte jedoch nie Probleme. Beim Abschrauben der Flansch fiel mir dann aber auf, dass der Kleber sich mit dem PE der Tonne gar nicht verbunden hat. Na ja, ging ja trotzdem ;-)

Ich denke aber, wenn die Ab- und Zuläufe beide oben angebracht werden, ist der Wasserdruck so gering, dass ich mir eine undichte Stelle nicht vorstellen kann.
 
Wie viele Lieter gehen durch die Tonnen durch . Ich denke alles was über 10.000 Ltr/h ist bringt den Filter zum Kippen ,oder ? Sau viel Arbeit die zu reinigen .
 
Oben