Brauche Hilfe bei Filterbau

uuuuups ! 28.000 . Meiner Meinung nach zu viel !!! Es bleibt kaum schmutz an den Matten hängen . Man kann es aber probieren :roll:
 
Moin,

wenn´s günstig sein soll, dann nimm die Variante mit Sifi und danach 1 IBC!
Egal was Du machst bzw. vorhast! Höchsten Stellenwert hat die feine Vorfilterung mit der möglichst schneleln Fest-Flüssigtrennung! Dann kannst du mit einem IBC und mit 100-200l Helix Teiche bis 40m³ spielend filtern!

Und als kleinen Tipp:

Helix nie in Säcke packen sondern freischwimmend in den Behälter und mit einer Trennwand vor dem Flansch vor dem Fliehen sichern! :wink: Somit erzielst Du eine gute Durchströmung und das Reinigen fällt dir auch leichter! Zum Animpfen kann man die Säcke vielleicht nutzen um das HElix in den TEich zu hängen, dass war´s aber auch schon!

Japanmatten würd´ich persönlich nicht mehr verwenden! Und leider muß es gesagt werden, das Wasser auf dem Bild mit der Überschrift "Klares Wasser" ist nicht klar! :oops: :oops: :oops:
 
Nur mal eben kurz zur Verteidigung. Das Helix ist bei mir freischwimmend! Auf den Bildern ist es noch in Säcken, aber das habe ich schon längst geändert. die Bilder sind noch vom Anfang. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen... Ich denke die Bürstenkammern werden bei mir in Kürze auch noch durch einen Sifi ersetzt, obwohl ich mit dem Filtererbnis mehr als zufrieden gewesen bin!

Ach ja und das Wasser ist extrem klar! Man kann jeden einzelnen Kiesel auf dem Boden erkennen! Also was soll daran nicht klar sein? Ach ja, und jetzt bitte keine Weitere Kiesdiskussion :roll: Danke!

Gruss
Adrie
 
ja ich nehme für meinen etwas über +- 10000 lieter teich jetzt auch eine vortex tonne und dan 1 ibc mit 300 lieter hel-x mit einer besiedlungsfläche von über 700 m² nur als vortex kein spalt sieb sondern mache ich so.
 

Anhänge

  • filter 2.JPG
    filter 2.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 153
Was glaubst Du,wie schnell sich das Sieb zusetzt :?:
Ne Sifi,Sipa oder wie sie alle heißen,kostet doch nicht
die Welt :!:

Gruß
 
Ja, am Anfang hatte ich es wie auf den Bilder in Säcken, aber nachdem hier alle geschrieben haben, das es nur richtig wirksam ist, wennman es bewegt, bin ich auch dazu übergegangen :) Und ich kann nur bestätigen: JA ES IST BESSER!!! :D
 
Also gut ich versuchs mal anders herum:


Hier mal eine Helixkammer für die Wintermonate! Bewegt nur durch Strömung!
http://www.myvideo.de/watch/5904966

Hier mal was zum Thema Vorfilterung für die Wintermonate!Im Sommer läuft ein Trommelfilter Eigenbau.
Alles befindet sich unter Teichniveau: US2 und dann in Schwerkarft noch der damalige Prototyp vom Vliesfiltereigenbau.
Und wenn man sich jetzt mals das auf den ersten Blick saubere Wasser im VF anschaut und sich dann nochmal das dreckige Vlies anschaut, weiß man was ich meine!
http://www.myvideo.de/watch/5833289Vliesfilter_erste_VERSUCHE

http://www.myvideo.de/watch/5833296Vliesfilter_erste_VERSUCHE

Ja, am Anfang hatte ich es wie auf den Bilder in Säcken, aber nachdem hier alle geschrieben haben, das es nur richtig wirksam ist, wennman es bewegt, bin ich auch dazu übergegangen Smile Und ich kann nur bestätigen: JA ES IST BESSER!!!

Darf ich fragen, woran Du das fest machst bzw. kannst DU mal kurz erklären warum das so sein sollte!
Ich behaupte, dass er auschließlich von der Durchströmung und von der Vorfilter abhängig ist, wie gut dein Wasser biologisch gereinigt wird!
 
Ja, am Anfang hatte ich es wie auf den Bilder in Säcken, aber nachdem hier alle geschrieben haben, das es nur richtig wirksam ist, wennman es bewegt, bin ich auch dazu übergegangen Smile Und ich kann nur bestätigen: JA ES IST BESSER!!!

Darf ich fragen, woran Du das fest machst bzw. kannst DU mal kurz erklären warum das so sein sollte!
Ich behaupte, dass er auschließlich von der Durchströmung und von der Vorfilter abhängig ist, wie gut dein Wasser biologisch gereinigt wird!

Ich habe das von den Wasserwerten abhängig gemacht, die sich danach verbessert haben und das ging so schnell, das ich da auch die Bewegung des Helix für verantwortlich mache. Aber ich kann mich auch täuschen, denn wenn ich deine Filteranlage sehe (und ich denke mal, das das nur ein Teil davon ist) kann man das auch gar nicht mit meiner vergleichen... Schaut schon viel professioneller aus :thumleft: Aber trotzdem funktioniert es bei mir auch bestens und ich bin damit zufrieden.

Gruss
Adrie
 
Oben