Das wird nix mehr

michag

Mitglied
Hallo ,heute in den Teich geguckt.........SCHEISSE was ist das Geleeartige Pickel am Kopf. Atmung sehr flach. Sie schwimm auch jetzt auf dem Rücken
 

Anhänge

  • PICT0002.JPG
    PICT0002.JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 352
  • PICT0006.JPG
    PICT0006.JPG
    359,8 KB · Aufrufe: 375
  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    221,6 KB · Aufrufe: 412
Guten Morgen michag,
ich glaube kaum das die "Pickel" auf dem Kopf jetzt das Problem sind, mir scheint es auf den Bildern eher so das dein Paddler unter den Schuppen blutige Haut hat. Kann es sein das der über den Körper verteilt rötliche Schuppen hat? die eine Flosse ist auch zerfranst wenn ich das richtig sehe und die Atmung hat sicher auch nichts mit den "Pickeln" zu tun.

Hier hilft evtl noch Quarantäne mit frischem sauberen Wasser inkl Sauerstoff Stein, ich würde erstmal Abstrich machen und dann leicht aufsalzen um den Keimdruck zu mindern. Ich vermute was Bakterielles oder eine Vergiftung wenn das ganze wirklich kürzlich gekommen ist. Wie sehen denn die Kiemen aus?
 
Hallo,

denke konny hat recht. Wie schauen denn die Kiemen aus? Denke hier ist die Ursache zu finden. Gebe den Fisch erst mal in Quarantaine, um ihm besser beobachten zu können. Evtl. salze das Quarantainebecken etwas auf. Wie verhalten sich die anderen Fische? wie sind die Wasserwerte?
 
Hi konny ,na ja also die Flossen sind Ok so der Fisch sieht sonst auch Ok aus der Abstrich hat nichts gebracht ...Bakterielle Sache kann natürlich wieder mal sein :twisted: Das rötlich am Fisch hmmmmmmmmmmmmmm.Mein Teich hat ein Sauerstoffgehalt von über 100% Dank Kröber er läuft 7/24 Frischwasser ca.5-7m³ die Woche.Fotos sind zu Frau Dr.Pees schon unterwegs !!Wegen dem Keimdruck hmmmmmmmm habe auch Ozon schon am Start.
Bak. Probleme ja seit Beginn an....ich Denke es hängt mit mein Lavagraben zusammen,deshalb auch Ozon.Die Gerichte sind aber sehr langsam in solchen Dingen.
Achso die Kiemen sind von der Farbe schön rot

Anders Becken habe ich nicht !! Die anderen Fische schwimmen normal
 

Anhänge

  • PICT0004.JPG
    PICT0004.JPG
    379,2 KB · Aufrufe: 320
  • PICT0004.JPG
    PICT0004.JPG
    379,2 KB · Aufrufe: 280
michag schrieb:
Bak. Probleme ja seit Beginn an....ich Denke es hängt mit mein Lavagraben zusammen,deshalb auch Ozon.
Dann entsorg das Geschlunze doch.

Die Gerichte sind aber sehr langsam in solchen Dingen.

What?

Anders Becken habe ich nicht !!

Ab ins Bauhaus, Planschbecken gekauft, die schmeissen sie dir hinterher!![/i]

Grüße
 
Hi Christian,jo alles leider vor Gericht !!

so ein Becken habe ich da,aber bin nur am WE an meinem Teich !! Denke auch der Fisch wird es das WE nicht schaffen,er liegt auf dem Rücken bzw.aud der Seite im Teich
 
Moin,
ich kann dir nicht folgen mit der Sache "vor Gericht". Hat das mit dem Thread hier zu tun.?
Hast du nicht die Möglichkeit den Fisch mitzunehmen nach Hause, so das du ihn da behandeln kannst?

Grüße
 
michag schrieb:
so ein Becken habe ich da,aber bin nur am WE an meinem Teich !! Denke auch der Fisch wird es das WE nicht schaffen,er liegt auf dem Rücken bzw.aud der Seite im Teich

Mir kräuseln sich grad die Haare. Wir haben WE, kannst ihn also retten. Nur weil er auf dem Rücken schwimmt muß er nicht sterben, da ist noch luft nach oben was zu tun. Aber dann pack es an!!!!

Erstmal sofort in ein Separates Becken mit teichwarmen Frischwasser, dann etwas weiter erwärmen. leicht (ca 3%) aufsalzen, abdecken, Sauerstoffpumpe rein und nicht zu viel Wasser, er soll nicht groß schwimmen müssen um Kraft zu sparen. Heute noch Kontakt zum TA aufnehmen.

Aquarium besorgen (gebraucht ohne Abdeckung reicht völlig), Fisch Sonntag einpacken und mit nehmen, der kann bei guter Versorgung mit Sauerstoff und Frischwasser bis zum nächsten WE da drin überleben und leben, er braucht sowieso Zeit sich zu erholen.

Und dann noch mal alle Wassserwerte messen und evtl hier einstellen. Ich denke der hat von irgendwas zuviel abbekommen.
 
konny schrieb:
Mir kräuseln sich grad die Haare. Wir haben WE, kannst ihn also retten. Nur weil er auf dem Rücken schwimmt muß er nicht sterben, da ist noch luft nach oben was zu tun. Aber dann pack es an!!!!

:thumleft:

Sehe ich genauso, wenn nicht jetzt, wann dann? Oder ist dir der Fisch nix wert?
 
konny schrieb:
michag schrieb:
so ein Becken habe ich da,aber bin nur am WE an meinem Teich !! Denke auch der Fisch wird es das WE nicht schaffen,er liegt auf dem Rücken bzw.aud der Seite im Teich

Mir kräuseln sich grad die Haare. Wir haben WE, kannst ihn also retten. Nur weil er auf dem Rücken schwimmt muß er nicht sterben, da ist noch luft nach oben was zu tun. Aber dann pack es an!!!!

Erstmal sofort in ein Separates Becken mit teichwarmen Frischwasser, dann etwas weiter erwärmen. leicht (ca 3%) aufsalzen, abdecken, Sauerstoffpumpe rein und nicht zu viel Wasser, er soll nicht groß schwimmen müssen um Kraft zu sparen. Heute noch Kontakt zum TA aufnehmen.

Aquarium besorgen (gebraucht ohne Abdeckung reicht völlig), Fisch Sonntag einpacken und mit nehmen, der kann bei guter Versorgung mit Sauerstoff und Frischwasser bis zum nächsten WE da drin überleben und leben, er braucht sowieso Zeit sich zu erholen.

Und dann noch mal alle Wassserwerte messen und evtl hier einstellen. Ich denke der hat von irgendwas zuviel abbekommen.

3%???????
 
underfrange schrieb:
Hallo,

denke konny hat recht. Wie schauen denn die Kiemen aus? Denke hier ist die Ursache zu finden. Gebe den Fisch erst mal in Quarantaine, um ihm besser beobachten zu können. Evtl. salze das Quarantainebecken etwas auf. Wie verhalten sich die anderen Fische? wie sind die Wasserwerte?

Stell mal ein Bild von den Kiemen ein!
 
Erstmal sofort in ein Separates Becken mit teichwarmen Frischwasser, dann etwas weiter erwärmen. leicht (ca 3%) aufsalzen, abdecken, Sauerstoffpumpe rein und nicht zu viel Wasser, er soll nicht groß schwimmen müssen um Kraft zu sparen. Heute noch Kontakt zum TA aufnehmen.

Hallo,
meinst Du nicht 0,3% ?
Gruß
HaJo
 
Oben