Der Kampf beginnt

Doch
Meine Frau sah wie er weg geflogen ist er ist beim fressen gestört worden
anschließend haben sich die Krähen drüber hergemacht.
Er muß sich in die Seile verhedert haben war alles voll Reiherfedern er hat den Koi wohl dabei verloren
Seit dem der Reiher letztens auf meine Frau los ging geht sie nicht mehr im Garten.Ich war leider auf der Interkoi sonst wäre der Reiher nicht mehr am leben.
 
Nein, ich glaub ja schon das der vom Reiher ausm Teich gefischt wurde.

Nur die Wunde am Koi passt nicht zum Reiher. Die ist dann wohl im nachhinein von den Kraehen verursacht worden.

So meinte ich das.
 
Ralf_N schrieb:
Nein, ich glaub ja schon das der vom Reiher ausm Teich gefischt wurde.

Nur die Wunde am Koi passt nicht zum Reiher. Die ist dann wohl im nachhinein von den Kraehen verursacht worden.

So meinte ich das.

deswegen hatte ich ja gesagt, das sieht eher wie Bisswunden aus. Reiher fängt den Koi, wird gestört und die Krähen picken ihn halb weg.
 
........und das ist jetzt genau die Stelle, wo ich mir auch Tretminen und ne Selbstschussnalage an den Teich gebaut hätte.......!!

Miestviech....

Ist das immer noch der selbe?
 
Hallo Wolfi, kann Deine Wut gut verstehen! Wir haben vor 2 Jahren innerhalb einer Woche ca 10 Koi verloren.Lärm Windräder etc haben null gebracht.Haben dann einen Elektrozaun ca 15 cm hoch Wichtig! auch über die Flachwasserzone gespannt. Der Reiher besucht uns zwar in jeden Frühjahr so für eine Woche gibt dann aber auf. Verlusste gabs auch keine mehr.Sets gibts im gut sortierten Zoohandel .
 
Elektrozaun wäre mir zu riskant was ist wenn er im Wasser landet
werden die Koi gegrillt.
Ich werde wohl das längst gespannte Seil quer über den Teich laufen lassen es schiebt alles bei Seite was im Wasser steht.
nächste Woche werd ich es bauen, der Vorteil ist das es jeden Teich angepaßt werden kann u. die Optik wird nicht gestört.
 
wolfi das ist ein Nidervoltzaun. wenn Du ihn anfasst zwickt es nur ein bisschen. Einmal aussen rund um den teich und dann im Zickzack über die flachwasserzone (falls vorhanden) Hatten wir zuerst auch nicht da hat der Reiher sich totgelacht und ist im Flachwasser gelandet. Und unsere Fischis haben sich fressen lassen. Der draht ist ganz dünn und dunkel, also fast nicht zu sehen. Hoffe es hilft Dir . Gute Nacht
 
Niedervoltzaun brigt nichts.
Da der Reiher neuerdigs immer auf einen abgestornen Baumstumf über Wasserfall sitzt u. den Teich beobachtet, habe ich auf diesen dünne Drähte umwickelt u. gespant u. auf diese 220V aus der steckdose gelegt immer Phase u. Null dicht beieinander so das er auch beide berührt.
Erfolg gleich Null 220V lacht er drüber.
Nächster Versuch wird 2000V vom Isoprüfer sein.
 
Dann werden die vielleicht wach, das die Reiher wie eine Rattenplage sind die vermehren sich wie die Ratten u. haben aber keine natürlichen Feinde.
Die Komorane haben sie ja auch zum Abschuß freigegeben..
Will auch nur mitteile das Elektrozaun mit Niederspannung nichts bringt u. man sich die kosten sparen kann.
In 2 Wochen bin ich mit meiner beweglichen Schnur die den ganzen Teich abfährt fertig, dann wird alles innerhalb von 20sek schonend aus den Teich gedrückt was 40cm über der Wasseroberfläche ist.
 
wolfi schrieb:
In 2 Wochen bin ich mit meiner beweglichen Schnur die den ganzen Teich abfährt fertig, dann wird alles innerhalb von 20sek schonend aus den Teich gedrückt was 40cm über der Wasseroberfläche ist.
Stellt sich die Frage wieviele Koi ein Reiher in 20 Sekunden fressen kann :roll:
 
2000V natürlich auf 20mA begrenzt zeigte erste Wirkung.
Wie gewohnt wollte er auf dem Baumstumpf landen hebte aber mit lauten gekreische wie ein Senkrechtstarter wieder ab u.schaute sich das Schauspiel vom Waldrand an.
Den Schok muß er erstmal verarbeiten malschauen ob der selbe noch mal wiederkommt?
 
Oben