der neue Teich von Jens

So ,jetzt geht es weiter. Die beiden Kammern sind gemauert. Die erste Kammer wird noch unterteilt. Die Verbindung wird mit zwei 110 KG Rohren geschaffen. In die erste Kammer gelangt das Wasser über ein 160 KG Rohr wo dann auch die UVC Tauchlampe verbaut wird. Die Verrohung wird im nächsten Schritt durchgeführt , wenn der Ringanker drauf kommt.
 

Anhänge

  • Geburtstag KOITEICH 019 (Small) (Small).jpg
    Geburtstag KOITEICH 019 (Small) (Small).jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 919
HI!

Das sieht doch sehr Ordentlich aus. Aus reiner neugier wiefiel kostet der Teich wenn er fertig ist. Also was hast du für ihn ausgegeben? (ohne Koi und Wasser)
 
hallo
kann sein, dass ich mit beiden füssen aufem schlauch stehe, aber bei deinem filter....
welches becken ist als absetzkammer geplant? wo ist ein anschluss für einen skimmer (schreibt man das so? ) wo kommt die pumpe hin? mit was filterst du?

grüsse
marcus
 
Hallo Marcus
Auf dem Bild 19 sieht man rechts neben dem Fenster ein KG Rohr. Dieses wird der Skimmer. Von dort aus geht das Wasser weiter zum Vorfilter (2x Spaltsieb Cetus ), den man auf diesen Bilder noch nicht sieht. Das Spaltsieb wird vor dem Kammerfilter stehen. Dort läuft auch das Wasser von den beiden Bodenabläufen hin. Von dort aus wird das Wasser über 2 Sequence 17000l/h in den Filter befördert.
Also, wenn man mit Spaltsieben arbeitet, wird keine Absetzkammer benötigt.
 
Heute ist die Verschalung fertig geworden. In der Mitte kommen noch die 110 KG Rohre hinein.
 

Anhänge

  • Geburtstag KOITEICH 004 (Small) (2).jpg
    Geburtstag KOITEICH 004 (Small) (2).jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 789
Hi Mirco
Du schreibst das du es ähnlich bauen würdest. Hast du vielleicht noch Verbesserungsvorschläge?? Natürlich sind auch die anderen gefragt, bin für Kritik offen.
 
Oben