Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ

Kin-gin-rin schrieb:
Ich zeig dir heut Abend mal mein 5 Jahre alten Motor :wink:



Gruß Andreas
Meinen KC habe ich nicht mehr, aber ich kann sagen, optisch war der Motor einwandfrei.
Ich hatte die Anfangsserie, also den schwarzen Motor und nicht die Nachfolger in blau etc.
Auch hatte ich noch eine Relaissteuerung und die lief nach Anfangsschwierigkeiten (falsch angeschlossen vom Hersteller in Indonesien) tadellos. Im Gegensatz zu manch hochgehudelten Steuerungen 8)

Viele Grüße
Hans
 
So sah mein das Trommlergetriebe nach ca. 1,5 Jahren. Da ist auch Farbe ab und es ist ein bisschen Rost zu sehen. Schlimmer sah die andere Seite aus, aber davon habe ich kein Foto mehr.
 

Anhänge

  • Getriebe.jpg
    Getriebe.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 349
wie am ersten Tag 8)





der Motor ist wirklich klasse für Trommler :wink:
Sehr stark und robust.
Auch für andere Marken interessant.
Leider hab ich noch keine wirkliche Bezugsquelle gefunden.
Selbst eine Anfrage bei Mike, als dieser noch aktiv war brachte keinen Erfolg.
Hätte nach 5 Jahren gerne vorsichtshalber einen auf Ersatz.



______________________

Gruß Andreas
 
Hallo,
hier ein Bild vom neuen Motor der Lavair Filter.
Er sieht viel robuster wie der Alte aus.
Hoffentlich hält er auch was er verspricht. :dance:


Gruß Martin
 

Anhänge

  • Motor Trommelfilter 630 Neu 1.jpg
    Motor Trommelfilter 630 Neu 1.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 234
Hoshy schrieb:
Moin Andreas
Wenn dieser so lange hält wie deiner,da ist alles gut.


Hallo Felix,

ich denke das 90% der defekten KC Motoren gar nicht defekt waren sondern nur die Kohlen Kontaktprobleme hatten. Das kann der Laie natürlich nicht feststellen und schickt den Motor ein, oder versucht Ersatz zu bekommen.
Gleichstrommotoren sind in der Regel sehr robust.




_____________________

Gruß Andreas
 
Oben