Diskussion zu Langzeittest Lavair Einschubtrommelfilter Typ

Ebf macht mir auch einen soliden Eindrauck, aber was mich an dem stört, ist die recht kleine aktive Fläche wo das Wasser durchrauscht. Durchrauscht ist noch fast untertrieben :) So rein von der Logik her würde ich mal vermuten, das da ne menge des gesammelten Kots dort so geschreddert wird, das es durch das Siebgewebe gedrückt wird und somit nicht dem Wasser entnommen. :roll: Ansonsten feines Teil.
 
ludger schrieb:
Ebf macht mir auch einen soliden Eindrauck, aber was mich an dem stört, ist die recht kleine aktive Fläche wo das Wasser durchrauscht. Durchrauscht ist noch fast untertrieben :) So rein von der Logik her würde ich mal vermuten, das da ne menge des gesammelten Kots dort so geschreddert wird, das es durch das Siebgewebe gedrückt wird und somit nicht dem Wasser entnommen. :roll: Ansonsten feines Teil.

Aber nicht beim Smartpond :wink:
 
Ludger,bleib beim Trommler und gut ist!! Lass uns nicht über irgendwelche Abläufe reden,die du nur aus dem I-net bzw. von Videos her kennst die dem Istzustand nicht entsprachen,dass hat keinen Sinn. Schonmal über die Nachteile deines Systems nachgedacht,die sind überzeugender wenn du schon von Koikot sprichst,aber nochmals,lass es lieber,ich hab auch keine Lust auf Ping-Pong spielen! Dir deinen Trommler und mir meinen EBF! Über irgendwelche strömungsmechanische Abläufe will ich mit dir auch nicht reden,bringt nix,nimms mir nicht übel :wink: !!

VG,
Stephan
 
wekoi schrieb:
Armin 7 linn pumpen iss aber auch nicht ohne an was liegt das ,ok salz mögen die nicht so besonders gruss werner

Das liegt laut Serviceberichten, jeweils an fehlerhaften Abdichtungen der Motorendeckel einer bestimmten Serie.

Nur mal als Tip, Werner...
Du musst nicht jedes Stöckchen holen- oder bist Du auch gezwungen, auf irgendeinem Gepäckträger zu reiten, weil Du sonst nichts hast? :)
 
Thomas was soll das nun wieder werden ich habe selber 5 linn pumpen und auch das ein oder andere problem gehabt was das mit stöckchen zu tun hat versteh ich nicht gruss werner
 
Na siehst Du, alles gut bei Dir.
Hast Du doch gar nicht nötig. :thumright:

Ja, Probleme machten die L3 Typ 02... Aber hauptsächlich 2008 und 2009, da hatte ich den Lavair noch gar nicht- der kam Sommer 2010.
Und ging im November 2012. :)
 
koiundteich schrieb:
Hallo Hans,
da ich ja Händler bin und die "scheinbar nur lügen" so wie ich vielen Kommentaren entnehmen kann - wirst Du wohl auf die "unvoreingenommene Meinung" vom Münsteraner warten müssen.

Hallo Dirk,

nein, mit Lügen hat der thread nichts zu tun. Es geht nicht um Koiverkauf :lol:
Hier geht es um gute Trommelfilter mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis, so sehe ich persönlich den Lavair-Filter.
Und urteilen kann ich darüber nicht, selber habe ich 2 Stück in der Praxis gesehen, als Technik-Laie würde ich sagen, schauen professionell aus.

Ob sich der günstigere Preis im Vergleich zu einem New Aqua SE oder Pond Tec langfristig bezahlt macht, weiß ich nicht.
Leider hält sich da jeder bedeckt oder man kann Trommelfilter einfach nicht vergleichen. Übertragen auf PKW würde ich einfach so für mich den Lavair als guten Volkswagen einstufen, Pondtec und New Aqua als BMW/Mercedes. Hydrotech wäre dann Bentley :mrgreen:

Viele Grüße
Hans
 
Oben