Jens...
irgendwie mag ich Dich....

wir sollten auch mal drüber nachdenken, Lobbyisten wie Dich, einzustellen, die so viel gebündelten Quatsch verbreiten....
Du wirfst mal wieder alles durcheinander..... wiso Kopien ordern ? Ne,... sind Originale, nur halt viel preiswerter....

bist doch sonst so gut, altes rauszukramen, dann such doch mal in China, wo es die gibt... andere haben sie ja auch schon gefunden....
Du kannst aber bei der Firma eigene Pumpen bauen lassen, vielleicht jetzt einfach anstatt, zuerst Rot, jetzt Blau, dann halt mal in Grün... neuer Name, anderes Controller-Design und los geht´s... So hat Estrad das doch auch gemacht. Mit dem alten Schrott will man ja dann nichts mehr zu tun haben.... Ist ja jetzt andere Farbe und neuer Name... und zeigt mit dem Finger nach Köln oder schiebt die Probleme zu seinen Verkäufern....
Ich sollte mal anfangen, Estrad Emails einzuscannen und hier zu veröffentlichen, dann weißt Du wer der Hersteller der Red Devil 2 Titanium Modelle war und hier ist ganz schnell Ruhe. Mein damaliges Angebot, hier vorbeizukommen und das selbst in Augenschein zu nehmen, hast Du ja nicht angenommen. Auch wenn Du das noch 50 mal wiederholst, wird es auch nicht anders, als es ist... Aber auch egal, so sind Lobbyisten eben gestrickt... Es geht auch gar nicht mehr darum, ob die Roten oder Blauen, sondern wie man mit seinen Kunden umspringt und ich denke, dass Royal-Exclusiv ein sehr guter Kunde war, oder I+A Products, der die Estrad Pumpen im Teichbereich verkauft hat. Uns so hängen zu lassen ist einfach eine Dreckigkeit im Geschäftsleben und dass soll sich ruhig rumsprechen, damit nicht noch mehr Kunden drauf reinfallen. Es hat nicht jeder die Lust, Zeit und das Geld in jahrelangen Gerichtsprozessen zu zermürben.
Und wenn Du schon hier mit so Paragraphen um Dich wirfst : ... wie nennst Du das denn, wenn unter Pseudonymen bei Youtube, gefakte, diskreditierende Videos hochgeladen werden wo jeder weiß, wer der Hochlader ist und diese Schrottpumpen als Royal-Exclusiv-Produkte bezeichnet werden ? Davon abgesehen, unter Verwendung geschützer Markennamen...
Das alles aber generiert Dich nicht.
Und du brauchst mir nicht den Unterschied zw. Garantie und Gewährleistung zu erklären... ich bin seit 25 Jahren im produzierendem Gewerbe tätig. Letztendlich wird, egal auf welchem Wege auch immer, die defekte Pumpe bei Estrad landen. In Notfällen ist der direkte Weg der bessere...... Oder glaubst Du, es geht schneller, wenn dann noch der Händler dazwischenhängt ? Viele Händler schätzen direkten Austausch- Service.
Um noch mal auf Mike sein Problem zurück zu kommen : ...
Grundsätzlich muss man, wenn man eine DC-Pumpe mit einem anderen Impeller oder Gehäuse ausstattet, auch die Software ändern. Das ist ja der größte Vorteil einer regelbaren DC-Pumpe, dass man elektronisch sehr genau bestimmen kann, wo der beste Betriebspunkt liegen soll, ergo die Pumpe am wirtschaftlichsten arbeitet. Wenn man die Performance ändert, muss zwingend auch die Software geändert werden. Ich denke nicht, dass es zu dem Umbausatz zur Flow-Pumpe, die passende Software mitgeliefert wurde. Da kann auch das Problem liegen.... Gerade letzte Woche erst, haben wir den Impeller der RD3-Speedy-230 Watt geringfügig geändert. Danach mussten alle Betriebsparameter in der Software neu angepasst werden. Erst nach der Softwareänderung, trat eine Wirkungsgradverbesserung ein. Ohne Änderung wäre die Pumpe schlechter gelaufen, als vorher.....