Diskussion zu: Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

holger_o schrieb:
ich halte auch sehr viel von adenauers berühmten satz

:roll:

............ Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ............

So ist das im Leben... Meinungen ändern sich,... die Sichtweisen auch. Was heute noch gut ist, kann morgen schon überholt sein. Und jeder macht mal Fehler im Leben. Wer frei ist von Fehlern, oder Fehlentscheidungen, der werfe den ersten Stein...
Und wir haben für unseren Fehler teuer bezahlt. Da müssen wir uns nicht 4-5 Jahre alte Comments um *die-Ohren* hauen lassen....

Unsere Erfahrungen mit dieser Firma werden wir auch weiterhin kundtun und auch die Art und Weise, wie man mit fehlerhaften Produkten umgegangen ist.
Mit mir kann man auch trefflich streiten. Allerdings nur in der Sache und nicht unterhalb der Gürtellinie. An technischen Diskussionen bin ich interessiert, unterschiedliche Meinungen können durchaus sinnvoll sein und u.U. auch den eigenen Horizont erweitern. Jeder Forenuser kann sich dann sein eigenes Urteil bilden. Ich bin nicht hier, um Werbung in eigener Sache zu machen, oder unsere Produkte hier anpreisen. Wir schildern unsere Erfahrungen mit der betreffenden Firma, weil unzweifelhaft, nur ganz wenige der hier anwesenden die tatsächlichen Hintergründe kennen. Das hat rein gar nichts mit irgendwelchen Fankurven oder Blockbildung zu tun, die hier immer unterstellt werden. Sobald ein User hier über Probleme mit den Blauen berichtet, wird sofort eine wie auch immer geartete Klüngellei, vermutet.

In diesem Sinne...
 
Das ist jetzt mein Letzter Post zu dem Thema...weil: Lächerlich was hier abgeht!



1) Ist schon Interressant wieviel Mühe K. Jansen sich macht Fotos zu besorgen aber nicht in der Lage ist einen läppischen impeller zu besorgen.
Nebenbei gesagt ist auf dem Bild nicht Bert S. der ist 2 Meter gross und wiegt 100 kg... oder fressen die Chinamänner jetzt Koi Wachstumsfutter?!

2)Das ist hier nur noch ein Werbeblock für die RD3 und Rd4. Die 1200 stk wurden von den Blue Eco in den ersten 14 tagen schon Verkauft. Also wird die Resonanz (Positiv oder Negativ) auf die Rd Pumpen Logischerweise geringer sein. Und wenn es Gutachten (TüV) und Zertifizierungen gibt wo sind die denn, (geredet wird dauerd davon , ich sehe nur keine) oder brauche ich eine gelbe Binde mit 3 Punkten drauf?!

3) Es hat mich niemand vor den Karren gespannt, ich muss meine Filter und Pumpen nebst Reperaturen immernoch selber bezahlen. Die Leute die sich angesprochen fühlen können ja jetzt wieder ihren Senf dazu abgeben.

4)Ich habe auch nie gesagt das Royal Exklusiv schlechte Pumpen baut. Mich hat nur die patzige Email aufgeregt. "Sorry kann kein Geld scheissen" und mal eben eine Pumpe für 2000€ kaufen wenn die laufende Pumpe den Geist aufgibt. Hätte auch gerne eine Blue Eco 900 oder eine RD4 1100 aber da muss ich halt Sparen. So wie es aus schaut wird es aber eine Blue Eco allein aus Kostengründen.



Desweiteren Stört mich gewaltig das zwischen K.Jansen und dem Admin scheinbar ein Telefonat stattgefunden hat. Das stinkt zum Himmel. Und hat mit Neutral sein nichts mehr zu tun.

Möchte eigentlich noch mehr sagen aber habe weder lust noch möchte ich andere mit hinein ziehen.

Und ein Beispiel für Garantie ist mein LED TV den ich in einem Renomierten Fachgeschäft gekauft habe .
Nach 3 Monaten Bildröhre Defekt.
Ich in den laden und tata... nix mit mal eben einen Neuen.
Antwort: Da müssen sie sich an den Reperaturservice wenden!
Okay mit Telefonummer in der Hand nach Hause und Telefoniert... da hat man mir dann für 1 Woche später einen Abholtermin gegeben.. okay dachte ich nutzt ja nichts geht bestimmt schnell... 3 Tage später habe ich einen Anruf bekommen LED Pannel muss neu und der Kommt in ca 14 Tagen.

Das hiess für mich Zähneknirschend 2 Wochen ohne TV. Was nicht wirklich ein Drama ist aber so sieht es aus. Habe dann auf bitten für ein Entgeld ein Minderwertiges Ersatzgerät bekommen..damit ich wenigstens ein bisschen TV gucken konnte. Und ich habe kein Fernsehr für 499 € sondern für 2899€. Das nur zu dem Thema Garantie blabla.


So und jetzt lenke ich noch ein bisschen ab wie viele andere Mitläufer hier:

Wie heisst es so schön... nur wer gegen den Srtom schwimmt...

Das ist ein oft bemühtes Zitat, um Non-Konformismus zu beschreiben.

Ich frage mich, ob es den Sachverhalt auch trifft.
Wer die Quelle erreicht, weiß dann zwar, wo das Wasser herkommt, aber nicht wo es hingeht.
Hier wird also eine Rückwärtsgewandtheit befördert, ohne ihre Vorteile herauszustellen.
Was rechtfertigt die Anstrengung?
Hat man von der Quelle aus die Möglichkeit den Lauf des Wassers aufzuhalten oder umzukehren?
Kann man dort den "Brunnen vergiften"?
Würde an der Quelle das Wasser schon für alle reichen?
Was ist der Nachteil des Meeres?
Kann die Quelle Modell für die Phänomene des Stroms sein?
Braucht man dort eine Badekappe?

Ich überlege mir gerade, ob man den Strom nicht dadurch beschleunigt, dass man gegen ihn schwimmt. Mal physikalisch betrachtet...


In diesem Sinne schlaft weiter.


Für mich ist das hier CLOSED weil NONSENS



und Punkt.
 
:lol:

Wie schon öfter geschrieben.

Ich habe keine der Pumpen, und auch es interessiert mich es nicht wirklich,
aber es ist schon Megapeinlich, wie sich mancher (und immer wieder die Gleichen die einspringen) vor den Karren spannen lassen, und immer für seine Händler einspringt (dass der oder die da nichts Materiell davon haben, darf wohl ins Reich der Märchen abwandern (auch wenn die Pumpe regulär gekauft wurde..... Wär mir wirklich in so einer Position nur noch peinlich.

Zum Thema selber, können wir Normalos das doch gar nicht alles verstehen, und werden auch nicht den Einblick dazu bekommen.
Es wird wohl mal ein Richterurteil dafür geben, und dass ist dann bindend.

Alle die daran beteiligt sind, können hier nur mit ihren Antworten verlieren.

Wenn ich aber persönlich aus dem Bauch raus entscheiden müsste, würde ich mich da in Köln besser aufgehoben fühlen. Da ich streite lieber in Deutschland. :wink:
 
Oben