80gr je Liter
G!no schrieb:80gr je Liter
sollen da nicht 20g pro liter rein?! oder irre ich mich?? :shock:
Hallo Zusammen,Gecko schrieb:Ein Antibiotikum, wie oben empfohlen, würde ich persönlich hier niemals spritzen bzw. gar einsetzen.
Das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, finde ich.
1. Sieht wie ne leicht entzündete Schürfwunde aus auf der vielleicht schon etwas Pilzbefall ist (kann man nicht so gut erkennen)
2. Sieht eher wie Pocken aus.
Ich würde lediglich eine Wundbehandlung (Desinfektion,...) durchführen, mehr nicht.
Normalerweise sollten die Fische damit auch gut selbst klarkommen, sofern sie nicht weiter schlechten Haltungsbedingungen ausgesetzt sind!
In der freien Natur kommt so etwas ja auch öfter vor und die Fische kommen damit klar.
palim0815 schrieb:Hallo Gruffy,
ich würde das Salzbad machen.
Dann den Fischen einen Tag Ruhe gönnen. In der Zwischenzeit Propolis-Salbe besorgen. Die bekommst Du in jeder guten Apotheke. Nach der Pause die Stellen großflächig aber dünn damit bestreichen.
Propolis wirkt antiflogistisch, antiseptisch und antimikotisch (pilztötend) und ist ein Naturprodukt.
Nach einigen Tag noch mal.
Mit dieser Salbe behandle ich meine Tiere ( Fische, Pferd, Hund und Katze ) wenn es erforderlich ist.
Viele Grüsse
Ortwin
Bis danndann